Zum Inhalt springen

Silvesterklaus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juli 2007 um 11:14 Uhr durch Filzstift (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Schöne Silvesterklausen in Schwellbrunn
Schö-Wüeschte Silvesterklausen in Schwellbrunn

Ein Silvesterklaus oder auch "Silvesterchlaus" ist eine maskierte Person. Sie tritt im Rahmen des sehr bekannten Silvesterklausens, einem Brauch im Schweizer Kanton Appenzell Ausserrhoden, auf.

Der Brauch feiert die Jahreswende einmal nach dem aktuellen gregorianischen Kalender und einmal nach dem alten julianischen Kalender. Am 31. Dezember und am 13. Januar (Alter Silvester) ziehen die Silvesterkläuse noch heute mit ihren Schellen in Schuppeln (kleinen Gruppen) singend und «zauernd» (ein Naturjodel) von Haus zu Haus, um ein gutes Jahr zu wünschen. Falls der 31.12. und 7.1. auf einen Sonntag fällt, pflegen die Silvesterkläuse bereits am Samstag ihr Brauchtum.

Urnäsch, Schwellbrunn, Waldstadt und Stein sind Orte mit grossem Aufkommen an Silversterkläusen.

Nach ihrer Verkleidung werden drei verschiedene Typen von Silvesterchläusen unterschieden; die Schöne (Schönen), die Schö-Wüeschte (Schön-Hässlichen) und die Wüeschte (Hässlichen).

  • Die Schöne haben kunstvoll und reich verzierte Kopfbedeckungen mit Szenen aus dem Alltag, die in liebevoller Handarbeit von oft über hundert Stunden angefertigt werden. Sie tragen einer Tracht ähnliche Kleidung.
  • Die Schö-Wüeschte haben eine Kostümierung aus Tannenreisig, Moos und anderen Naturmaterialien und Kopfbedeckungen, die nicht so reich verziert sind wie bei den Schönen.
  • Die Wüeschte tragen das gleiche Kostüm wie die Schö-Wüeschte und schreckenerregende Masken.

Alle Masken stellen Mannevölcher (Männer) und Wiiber (Frauen) dar, wegen der schweren Kostüme und Schellen stecken aber nur Männer hinter den Masken.

Literatur

  • Regina Bendix: Progress and Nostalgia. Silvesterklausen in Urnäsch, Switzerland. Berkeley: Univ. of California Press, 1985. ISBN 0-520-09959-1
  • Marcel Grubenmann und Lisa Tralic: Silvesterchlausen: Wo das Jahr zweimal beginnt, Appenzeller Verlag, ISBN 3-85882-245-0