Wilfrid Perraudin
Wilfrid Perraudin (*1912 in Moulins-Engilbert (Burgund), †2006 in Palma de Mallorca) war ein französischer Maler.
Leben
Nachdem er seine Kindheit und Jugend in Paris verbrachte, und an der Académie Nationale Supérieure des Arts Décoratifs als jüngster Student seine Examen machte, wurde Perraudin von Raoul Dufy zu dessen Privatschüler erwählt. Es folgte die Zeit des Millitärdienstes in Syrien. Wieder zurück in Frankreich nahm Perraudin sein Studium an der Académie des Beaux Arts, Kalarossi und La Grande Chaumière wieder auf, diesmal als Meisterschüler von Jean Souverbie.
Sein Geld verdiente Wilfrid Perraudin später als freischaffender Grafiker und Maler, wurde jedoch während des 2. Weltkriegs in einem französischen Flugzeugwerk dienstverpflichtet und erfuhr später eine Zwangsversetzung nach Deutschland.
Nach dem Krieg zog es Perraudin 1949 wieder nach Paris, wo er bis 1952 lebte und arbeitete. Bis zum Jahre 1978 arbeitet er als Kunstlehrer am französischen Lycée Turenne in Freiburg. Nach seiner Pensionierung und bis zu seinem Tod verdingte sich Perraudin als freischaffender Maler und lebte gleichermaßen in Marburg und auf Mallorca.
Auszeichnungen
- 1964 erhält Perraudin die Auszeichnung "Chevalier dans l'ordre des Palems Academiques".
- 1974 wird er mit der Auszeichnung "Officier dans l´Ordre des Palmes Académiques" bedacht.
- Im Jahr 2002 wird Perraudin für sein Lebenswerk mit ausgezeichnet. Er erhält die Auszeichnung „Commandeur dans l´Ordre des Palmes Académiques“.
- Kurz vor seinem Tod im Jahre 2006 erhielt Wilfired Perraudin die Goldmedaille der Académie Française für den Bereich "Art · Sciences · Lettres".