Benutzer Diskussion:Urbanus
Nachdem ich über eine Woche weg war, habe ich gedacht, es ist Zeit auf meiner Diskussionsseite mal etwas aufzuräumen :-) --Urbanus 20:15, 18. Aug 2003 (CEST)
---
Hallo Urbanus! Habe gesehen dass du dich um den Jom-Kippur-Krieg gekümmert hast. Ich habe mich an die englische Version des Sechs-Tage-Kriegs rangemacht. Vielleicht hast ja Lust mir zu helfen ihn komplett zu übertragen. - Cyphor
hi urbanus wikipedia schön und gut aber das kann's ja wohl noch nicht gewesen sein. das ideale wiki muss erst noch geschrieben werden. ich suche leute die ihrerseits über den rahmen der einzelnen wikis hinaus einen zusammenhang suchen. wir planen ein sogenanntes interWiki, das von allen gemeinsam administriert wird. vorläufige basis (hier ist ja sowas nicht möglich (und das sagt schon alles) ist das bisher einzig wirklich freie wiki: http://www.wikiwiki.de und dort der WikiRat. -s-030924-22:15
Hallo Urbanus, Metzingen ist ja schön geworden :-). Zu den Löschkandidaten: Die liste ist eh schon lang genug - da kann man ruhig alte Gewohnheiten über Bord werfen und Sachen raustun, zu denen eh niemand mehr Widerspruch einlegen wird. liebe Grüße, --Elian 23:50, 6. Okt 2003 (CEST)
Hallo, danke das du bei den Artikeln in denen ich etwas rumgepfuscht habe für ne ordentliche Verlinkung und Formatierung gesorgt hast. Sollte mich vielleicht auch mal mit dieser Thematik auseinandersetzen ;) Bye RobbyBer 17:51, 9. Okt 2003 (CEST)
Hallo, Urbanus, kannst Du bitte mal aufhören, Artikel nur aus dem einzigen grund zu löschen, weil keine Opern dastehen? Wenn eine Beschreibung treffend ist, ist es gut, wenn sie gleichzeitig kurz ist! Und wenn eine Beschreibung doch mal nicht ausreichdn scheint, dann sollte man dem Stichwort Aufmerksam widmen, anstatt es (noch dazu ohne jegliche Diskussion) aus Wiki zu streichen. Siehe dazu auch meine Diskussionsbeiträge in Wikipedia:Diskussion und Wikipedia Diskussion:Löschkandidaten. Matthias 13:26, 12. Okt 2003 (CEST)
- Hi Mathias, ich erwarte ja nicht, dass "Opern" dastehen. Aber wenn es sich wie z.B. bei Erythrozyten nur um den Eintrag "Rote Blutkörperchen" handelt, ist das IMHO einfach zu wenig! Die Problematik mit der Löschung von kurzen Artikeln haben wir schon oft diskutiert, eine echte Lösung konnte noch nicht gefunden werden. Die Artikel, die ich vor kurzem gelöscht haben waren alles 1-Satz-Artikel, deren Inhalt wirklich minimal war (sowas a la "xyz ist eine Stadt in der Nähe von abc"). Ich hatte sie teilweise schon seit Monaten auf meiner Beobachtungsliste um zu sehen, ob sie noch erweitert werden, was nicht der Fall war. Deshalb hab ich sie dann (zugegeben ohne Diskussion) gelöscht. Werde mich wieder etwas mehr zurückhalten, finde es aber falsch und vor allem sehr mühsam jeden 1-Satz-Artikel auf die Stub-Liste zu setzen. --Urbanus 15:42, 12. Okt 2003 (CEST)
Hallo Urbanus, du hast recht aufmerksam meine erste Wikipediaseiten studiert und auch schnell korrigiert. Im Moment ist die Korrektur vielleicht sehr angebracht. Wenn die Seite über den Werkzeugbau einmal vollständig ist, wird sie recht umfangreich werden. Dasselbe gilt für den Formenbau. Deshalb ist vielleicht eine spätere Korrektur auf den alten Stand, wegen der Übersicht, angebracht. Gruss NM
- Hi NM, momentan ist ja nur die Seite über den Formenbau da, die fast nur Text aus dem Werkzeugbau-Artikel beinhaltet. Deshalb denke ich, dass es zumindest so lange die Seiten über den Formenbau etc. noch nicht so viel Text enthalten ein Artikel reicht. Begriffe wie Formenbau et al. können dann ja über entsprechende Umleitungen (REDIRECTs) abgefangen werden. Sobald der Artikel "Werkzeugbau" zu lang wird, kann man auf die Unterseiten verzweigen. --Urbanus 16:01, 16. Okt 2003 (CEST)
Hallo Urbanus, warum legst Du es so vehement auf eine Löschung des Eintrags Udelhoven an? - Mir liegt viel daran, Einträge zur ewig aktuellen Doping-Thematik einzubringen. Der biographische Eintrag zu Udelhoven ist nur als Erläuterung zum Eintrag Rage_(Buch) gedacht und wird zu gegebener Zeit noch erweitert. Warum sollte man das immanente System der Querverweise durch Verlinkungen denn ausgerechnet hier kappen? Tiny