Dehumanizer
Dehumanizer | ||||
---|---|---|---|---|
MusikalbumBlack Sabbath | von||||
Veröffent- |
1992 | |||
Label(s) | Castle Records (UK) Warner Bros. Records (US) | |||
Format(e) |
CD, LP | |||
Titel (Anzahl) |
10 | |||
56m27s | ||||
Besetzung |
||||
Black Sabbath | ||||
|
Dehumanizer ist das fünfzehnte Studioalbum der britischen Heavy-Metal-Band Black Sabbath, das 1992 veröffentlicht wurde. Nachdem Ronnie James Dio Black Sabbath verlassen hatte, um sein Soloprojekt Dio zu starten, traten erst die Deep Purple Sänger Ian Gillan und Glen Hughes die Position des Sängers an, später wurden sie jedoch durch Tony Martin ersetzt, mit dem drei Alben veröffentlicht wurden. Da diese Alben jedoch keinen finanziellen Erfolg brachten, wurde Tony Martin von dem Bandkopf Tony Iommi wieder entlassen. Dieser wollte nun, dass erneut Ronnie James Dio die Position des Sänger anträte, um an die alten erfolgreichen Zeiten ("Heaven and Hell", "Mob Rules") anzuknüpfen. Tatsächlich unterbrach Ronnie James Dio sein Soloprojekt, um 1992 das "Dehumanizer" Album mit Black Sabbath aufzunehmen. Stilistisch unterscheidet es sich sehr stark von den vorigen und auch noch später folgenden Black Sabbath Alben. Der Sound dieses Albums ist bewusst rau und brutal, was zur Zeit des Release viele Fans abschreckte. Folglich war "Dehumanizer" kaum erfolgreich. Jediglich die Single "TV Crimes" war bereits einige Tage nach dem Release auf Platz 30 der UK-Charts. Erstaunlicherweise finden trotzdem viele Songs dieses Albums noch heute in die "Heaven and Hell" Playlist, obwohl sie ihrerzeit nie erfolgreich waren.
Trackliste
Alle Songs wurden von Butler, Iommi, Dio und Appice geschrieben.
- Computer God – 6:14
- After All (The Dead) – 5:41
- TY Crimes – 4:02
- Letters from Earth – 4:16
- Master of Insanity – 5:54
- Time Machine – 4:15
- Sins of the Father – 4:46
- Too Late – 6:54
- I - 5:12
- Buried Alive- 4:49