Diskussion:Adobe Premiere
Die stark wertende Zusammenfassung der historischen Entwicklung des Programms ist unschön. --StefB 15:17, 6. Jan 2006 (CET)
- Also, ich finde, das deutliche Erwähnen der auch nach meiner Erfahrung erheblichen Instabilität dieses Programms über viele Jahre hinweg ist keine Wertung, sondern Tatsache. Nicht alles, was negativ ist, ist immer gleich wertend. Ein Programm, das oft abstürzt ist ein Programm, das oft abstürzt! Und das muß man auch hier schreiben können.
- Wertend wäre, wenn hier vom Kauf abgeraten werden würde oder die Eigenschaften nicht zutreffen würden. Auch nach meiner zehnjährigen Arbeit (gezwungenermaßen) mit dem Programm ist die Beschreibung zumindest in etwa korrekt. Viele Wikipedianer deuten "Neutralität" fälschlicherweise als "Aussagefrei". Ein absichtliches Verschweigen offensichtlicher Mängel wäre für mich viel eher eine Manipulation.
- Jepp! Instabilität des Programm ist seit langem bekannt. Wo ist das Problem? harry, 2.8.06
Das "aktuelle" Premiere ist mittlerweile die Version 2 allerdings ist zu bemängeln, dass diese SSE2 benötigt und somit nur auf neuen Systemen läuft.
Ich möchte ausserdem noch anmerken das es das Programm in neuster Version meinen Informationen nach nichtmehr für MacOS X gibt ,sollte OSX deshalb aus der Tabellen entfernt werden ?--89.51.220.152 22:54, 27. Mai 2006 (CEST)
- Erledigt, harry, 2.8.06
- Wird anscheinend wieder angeboten werden: http://www.golem.de/0701/49729.html --141.31.232.122 14:02, 30. Jan. 2007 (CET)
Von Agent500:
Sorry aber der Text ist weitestgehend super lächerlich. Das kommt einem ja vor, als ob er Teilweise von der PR Abteilung von Avid geschieben wurde. Ich beutze Premiere seit Version 7.0 im Jahre 2003 und das Programm lief immer stabil und ohne Probleme. Im Text zu schreiben, es hätte von Version zu Version keine größeren Änderungen gegeben, kann auch nur jemand formuliert haben der weder Ahnung von Premiere noch den Vergleich zu anderen Schnittprogrammen hat. Zur SSE2 Unterstützung, ja die benötigte die Pro Version ab 2.0, aber wer hat denn bitte heute noch eine CPU (Prozessor) im System der kein SSE2 unterstützt, aktuelle Prozessoren sind schon bei SSE3 + Erweiterung des Befehlsatzes. Keiner der eine 1000€ Software kauft, wird mit einem Rechner arbeiten, der fünf Jahre und älter ist und einen aktuellen Marktwert von 50€ besitzt. Profis erst recht nicht. Anfänger nutzen Ulead Video Studio. Also bitte bevor einge leute hier posten, erstmal schlau machen worüber man schreiben will ansonsten wirds peinlich.
DV capture mit Adobe premiere
Moin Leute,
Ich hab ein Problem und hoffe ihr könnt mir hlefen.
Ich versuche mit meinem Camcorder(Panasonic NVGS11) meine Filme mit Adobe Premiere aufzunehmen. Mit meiner alten Sony Camera Klappte das nur die Panasonic Camera will Adobe einfach nicht finden.
Könnt ihr mir Helfen?
Danke.
Maggio