Zum Inhalt springen

Kenai-Fjords-Nationalpark

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juli 2007 um 22:37 Uhr durch H-stt (Diskussion | Beiträge) (locator korr). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kenai-Fjords-Nationalpark

Kenai-Fjords-Nationalpark
Kenai-Fjords-Nationalpark
Kenai-Fjords-Nationalpark
Kenai-Fjords-Nationalpark (Erde)
Kenai-Fjords-Nationalpark (Erde)
keine Koordinaten
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Nächste Stadt: Seward (Alaska)
Fläche: 2.833 km² km²
Gründung: 2. Dezember 1980
Besucher: 241,111 (2003)

i3i6

Der Kenai-Fjords-Nationalpark ist ein Nationalpark in den USA auf der Kenai-Halbinsel im südlichen Alaska. Im Park liegt das Harding Icefield, das größte Eisfeld in den Vereinigten Staaten.

Der Park ist berühmt für den 1.600 Meter hohen Kenai-Berg, der vollständig vom 777 km² großen Harding-Eisfeld verhüllt ist. Das Eis verläuft in Form von mehreren Gletschern bis ins Wasser des Meeres.

Die Temperaturen im regnerischen Sommer liegen in Durchschnitt zwischen 10°C und 15°C.

Der Nationalpark mit 966 km Küstenlinie ist trotz einer Fläche von 2.680 km² der kleinste Nationalpark in Alaska. Er wurde am 2. Dezember 1980 gegründet.

Siehe auch

Nationalparks in den USA

Commons: Kenai-Fjords-Nationalpark – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien