Zum Inhalt springen

Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2007/Juli/9

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juli 2007 um 22:36 Uhr durch TomCatX (Diskussion | Beiträge) (+ 4 Voten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
3. Juli 2007 4. Juli 2007 5. Juli 2007 6. Juli 2007 7. Juli 2007 8. Juli 2007 9. Juli 2007 10. Juli 2007 Heute
Kategoriendiskussionen

Vorschläge werden hier maximal sieben Tage diskutiert, sofern nicht vorher schon ein Konsens erkennbar ist. Sachfremde oder beleidigende Texte werden kommentarlos gelöscht. In den Diskussionen verwendete Begriffe findest du im Glossar erklärt.
Diese Seite ist auf der allgemeinen Löschkandidatenseite des jeweiligen Tages eingebunden, womit alle Kandidaten auch dort aufgeführt sind.


Bevor du eine Kategorie vorschlägst, lies dir bitte die Grundsätze durch. Beachte insbesondere die Zuständigkeit von Fachbereichen.

Einen neuen Kandidaten eintragen

(Anleitung)

Hilfreiches


Löschkandidaten
(9. Juli 2007)
allgemein
Bilder


Kategorien

Als Nationalitätskat falsch, als Unterkat von Indonesier überflüssig, da nur ein Eintrag. --Septembermorgen 00:33, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Weder von der Systematik, noch vom Umfang her zu gebrauchen. Oder sollen demnächst noch Oberkats, wie "Sender nach ehemaligen Staaten", "Radio nach Gebieten" etc. folgen? Bemerkenswert auch die Einordnung unter der Kategorie:Unternehmen (Russland), was darauf schließen lässt, dass die Sowjetunion historisch gesehen ein Teil von Russland war. -Kolja21 02:21, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

im falle dieser kategorie können wir vor lauter bäumen nicht den wald vergessen: der wald wäre hier beispielsweise die Kategorie:Medien und die Kategorie:Medien nach Staat - dieser wald überlebt jedoch nur solange, wie die kleinen bäume auch wachsen dürfen und nicht sofort umgehauen werden, denn ein wald mit nur grossen bäumen ist ein kranker wald - umgekehrt können auch die kleinen bäume nur wachsen wenn's dem wald gut geht. genau!: mit den kleinen bäumen sind die tendenziell kleinen kategorien gemeint, wie zum beispiel 'Kategorie:Hörfunksender (Land q)', diese können als teilkategorie der 'wald-kategorie' gesehen werden und können nicht denselben regeln unterzogen werden wie die 'wald-kategorien' - ansonsten schrumpfen die 'wald-kategorien' zu einer kleinen ansammlung grosser bäume wie beispielsweise die Kategorie:Fernsehsender (Vereinigte Staaten) zusammen: dann ziehe ich persönlich den urwald mit all den raren pflänzchen vor! behalten --Saltose 21:38, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kein einziger Artikel eingeordnet - da sollte doch etwas zu machen sein. Wer kennt sich aus? --62.203.63.74 07:48, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Habe Kat gefüllt. War ohnhin kein LA. --Kungfuman 08:23, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Danke vielmals. (Ja, das war kein LA. Was meinst du mit "ohnehin"?) --62.203.63.74 08:38, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Manche könnten sonst denken, das wäre ein LA, weil auch auf der dortigen Seite enthalten. Ich kenne mich übrigens auch wenig aus, habe dies aber mit interwikis hinbekommen. Vielleicht findet jemand noch eins. Unklar ist, ob vielleicht Artikel mal in der Kat drin waren. Ansonsten erledigt. --Kungfuman 08:46, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Habe mit catscan ein paar mehr gefunden--Martin Se !? 10:23, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Diese Kategorie ist falsch benannt. Hier geht es nicht nur um einzelne Rechnernetze (dann wäre der Kategoriename richtig; siehe auch Kategorie:Rechnernetzwerk), sonder um das gesamte Teilgebiet Rechnernetze der Informatik. Dieses ist nun mal ein Pluralbegriff, wie es auch in der Kategoriebeschreibung richtig wiedergegeben ist.

Das Informatikportal ist informiert. --Ordnung 12:06, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Jo, klingt gut. Macht mal. --Wutzofant (✉✍) 20:51, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zunächst wollte ich eine Zusammenführung mit der Kategorie:Veranstaltung vorschlagen, aber dann würde eine Kategorie:Feuerwerk nicht mehr hineinpassen.

Ich finde den Denglischbegriff "Eventkultur" ziemlich grauenhaft. Die Unterkategorie zu einzelnen "Events" heißt auch Kategorie:Veranstaltung. Außerdem ist Event mehrdeutig. --Ordnung 13:14, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Die Kategoriebeschreibung stimmt auch nicht mit dem Inhalt überein. Hier wurde anscheined versucht, zwischen einmaligen "Events" und sonstigen Veranstaltungen zu trennen, was aber nicht funktioniert hat. Also diese Katbeschreibung kann man dann wohl ersatzlos streichen. --Ordnung 13:37, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:Toccata hat angefangen, Artikel in diese noch nicht bestehende Kategorie einzuordnen, auf seiner Diskussionsseite wurde auch bereits begonnen, darüber zu diskutieren. Ich verlege die Diskussion mal hierhin, damit sie leichter zugänglich ist.

Ich halte diese Kategorie für verzichtbar, da allgemeine Assoziationskategorien der Art "Artikel hat irgendwas mit diesem allgemeinen Begriff zu tun" grundsätzlich nicht angelegt werden sollten. Traitor 15:27, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Jede Wette, daß Benutzer:Toccata unser alter und eigentlich mit Hausverbot belegter Benutzer:Wst ist. --Asthma 17:55, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich habe alle Änderungen wieder rückgängig gemacht, gegen Asthma würde ich ferner nicht wetten wollen. --Scherben 18:11, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wst-Kategorie (ein System, kein Verstand), zu wenig Artikel. --Asthma 17:58, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

es wäre zunächst angebracht, die kategorieeinträge in den artikeln, auch der folgenden kategorien zu löschen. dann kann man die kats unproblematisch löschen. --KulacFragen? 18:49, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Nein, das ist nicht angebracht (siehe Vorlage zur Kat-Löschung). Asthma weiß, was er tut. Kategorie löschen. --Matthiasb 18:52, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
meinst du dass der bot damit beauftragt wird? ist das auch bei kats die nur 2 einträge haben sinnvoll? --KulacFragen? 20:52, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Sehe keine Chance, da zehn Artikel zusammenzubekommen. Weg damit. Irmgard 19:42, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Löschen, Kategorie:Individuelles Tier ist völlig ausreichend. --Griensteidl 22:05, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
+ 1 --TomCatX 22:36, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wst-Kategorie (ein System, kein Verstand), zu wenig Artikel. --Asthma 17:59, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

wie eins vor. --Matthiasb 18:53, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Da könnte es noch ein paar Artikel geben (so aus dem Stegreif: Bruno, Lumpaz, Yogi-Bär, Balu) falls man fiktive Bären dazunimmt (wobei ich nicht behaupte, dass die alle relevant seien) - neutral. Irmgard 19:45, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ist aber eine Unter-Unter-Kategorie von Lebewesen... das schränkt die Auswahl doch etwas ein. --62.203.38.121 21:26, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Wenn man sich die entsprechende englische Kategorie en:Category:Famous bears ansieht könnten noch einige Artikel dazukommen (sie enthält 8 weitere Artikel zu lebenden Bären). -- M.Marangio 21:44, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Löschen, Kategorie:Individuelles Tier ist völlig ausreichend. --Griensteidl 22:05, 9. Jul. 2007 (CEST) löschenGLGerman 22:07, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

+ 1 --TomCatX 22:36, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Es gibt eine (konstruierte!) Indoeuropäische Sprachfamilie, keineswegs aber eine Indoeuropäische Mythologie. Ähnlicher Quatsch dieser Wst-Sockenpuppe (diesmal werden nicht für Sprachfamilien, sondern für Kontinente Mythologien erfunden): Kategorie:Europäische Mythologie, Kategorie:Afrikanische Mythologie, Kategorie:Asiatische Mythologie, Kategorie:Amerikanische Mythologie. Dafür soll jemand anderes LA oder SLA stellen. --Asthma 18:04, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Schließe mich obigem Statement an. Indoeuropäische Mythologie ist keine enzyklopädische Kategorie. Um die Kategorie zu füllen ordnet der Autor flugs Artikel, die korrekt unter Kat.Indische Mythologie eingeordnet sind, bei Kat. Indoeuropäische Mytholgoie ein während er den richtigen Link löscht (etwa bei Adityas, Mitra (vedischer Gott) etc. --Durga 19:37, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ack beide - weg damit. Irmgard 19:45, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Löschen. Bitte per Hand revertieren, teils wurden sinnvolle Kats gelöscht. --Catrin 20:19, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Humbug, von nämlicher Wst-Socke. --Asthma 18:06, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Mehr als flüssig -> überflüssig, insbesondere angesichts des Inhalts. Irmgard 19:41, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wie sieht's mit den Anhängseln Kategorie:Naturgeist und Kategorie:Totengeist aus? --Ordnung 19:53, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

löschenGLGerman 22:05, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Assoziationsblaster, siehe oben. --Ordnung 19:58, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Assoziationsblaster-Kategorie von Wst-Sockenpuppe. Trotz Einordnung in Kategorie:Mythologischer Ort werden hier auch Artikel wie Himmelsmeister eingetragen. Typische Konzeptions- und Ahnungslosigkeit von Wst, der Kategorien mit "Siehe auch" verwechselt. --Asthma 18:24, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wertende Kategorie, aufgrund der unterschiedlichen Konzepte in Religionen kaum zu definieren. Artikel Gehören stattdessen in Kategorie:Mythologischer Ort Irmgard 19:40, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Löschen. Bitte per Hand revertieren, teils wurden sinnvolle Kats gelöscht. --Catrin 20:20, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

LöschenGLGerman 22:04, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Auch hier kein Konzept: In die Ortssystematik einsortiert, aber einfach mal alles einsortiert, was Wst zu dem Thema spontan einfiel. --Asthma 18:27, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wertende Kategorie, aufgrund der unterschiedlichen Konzepte in Religionen kaum zu definieren. Artikel Gehören stattdessen in Kategorie:Mythologischer Ort Irmgard 19:40, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Löschen. Bitte per Hand revertieren, teils wurden sinnvolle Kats gelöscht. --Catrin 20:20, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Löschen. GLGerman 22:03, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Assoziationsblasterkategorie von Wst-Socke --Asthma 18:35, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Löschen. Bitte per Hand revertieren, teils wurden sinnvolle Kats gelöscht. --Catrin 20:21, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Revert erledigt. --Ordnung 20:31, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Assoziationsblasterkategorie von Wst-Socke --Asthma 18:39, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Löschen. Bitte per Hand revertieren, teils wurden sinnvolle Kats gelöscht. --Catrin 20:21, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wst-Quatsch (in Kategorie:Religionsgeschichte einsortiert), zuwenig Artikel --Asthma 18:43, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Willst du Astrologie in den Status einer Religion erheben? Neutral, aber nicht bei Religionsgeschichte einsortieren. --Dicker Pitter 22:28, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wahlweise eine der oben aufgeführten Begründungen --Asthma 18:45, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Löschen. Bitte per Hand revertieren, teils wurden sinnvolle Kats gelöscht. --Catrin 20:22, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hier lassen sich aber einige finden. -- Olbertz

Es gibt keine "Arabische Mythologie, wie es eine ägyptische, griechische, assyrisch-babylonische usw. Mythologie gab. Die Erfinder dieser Kategorie habe ich aufgefordert, diese Kategorie zu definieren: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/2007/Juli/7#Kategorie:arabische_Mythologie

Selbst wenn jetzt der Artikel http://de.wikipedia.org/wiki/Altarabische_Religion mit arabischer Mythologie verlinkt wird, geht man an den religionshistorischen Fakten vorbei. Die arabischen Gottheiten auf der Arabischen Halbinsel - und darum geht es hier - waren in der vorislamischen Zeit kein Gegenstand einer Mythologie - weder in vorislamischen Inschriften, noch in der Poesie liegen dafür Belege vor.

Die Seiten für diese sog. arabische Mythologie http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Arabische_Mythologie mit den entsprechenden Eintragungen sind enzyklopädisch unhaltbar (z.B. fliegender Teppich! - aber der Rest auch). Der Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Altarabische_Gottheiten zeigt in aller Deutlichkeit, daß bei diesen Gottheiten, von denen einige in der mehr als fragwürdigen Kategorie bereits angeführt sind, in keiner Weise Spuren einer Mythologie nachweisbar sind.

Meiner eingangs formulierten Aufforderung, die arabische Mythologie durch Primär- und Sekundärliteratur zu belegen, sind die geistigen Urheber von diesem Unsinn - vor allem Benutzer: Toccata - nicht nachgekommen. Daß andere Wikipedia-Seiten in anderen Sprachen diese Kategorie nennen, bedeutet nicht zwangsläufig, daß sie fachlich korrekt ist. Je nach Lemma können die Kategorien "Märchen" , "Sagen" "Glaubensvorstellungen" , "arabische Gottheiten" u.ä. ausgebaut werden.

Die Kategorie ist zu löschen. --Orientalist 12:36, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Beleglose Kategorie, mit unsinnigen Einträgen. löschen--DerHandelsreisende 13:02, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bitte hier diskutieren. Eine Doppelung zerfasert nur die Diskussion. --Catrin 16:00, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Die Disku verlief ohne Reaktion, ohne Ergebnis. Deshalb habe ich den begründeten Löschantrag gestellt.Denn so einen Quatsch kann man in der WP nicht gutheißen. Wie damals: "Islamische Mythologie" --Orientalist 17:59, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wieso gibt es die Kategorie denn schon wieder? Darueber war mit LA vom 25. April 2006 [1] bereits ausfuehrlich diskutiert worden. He3nry hatte damals -- mit einer Begruendung, die einen allgemeinen, in der Diskussion aber m.E. so von niemandem geteilten Konsens behauptete -- zunaechst auf "behalten" entschieden, anschliessend war sie dann nach neuem SLA doch noch geloescht worden (gezeichnet hatten Helmut Zenz und Fritz @). Gibt es da etwa neuen Diskussionsbedarf, oder ist die Kategorie nicht vielmehr SLA-faehig? --Otfried Lieberknecht 18:05, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:Orientalist hatte vergessen, einen LA zu stellen, daher vielleicht die Verwirrung, wo die Diskussion hingehört. Ich habe das hiermit nachgeholt, der LA wird also jetzt hier verhandelt und eben nach 7 Tagen ab jetzt entschieden (evtl. früher, cf. Benutzer:Otfried Lieberknecht). Ist 'ne Unsinnskategorie einer Wst-Sockenpuppe, sollte daher 'ne einfache Entschiedung werden. --Asthma 18:49, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Sehr luschtig. Und wie soll man die Kategorie stattdessen nennen? -- Arne List 19:02, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Vielleicht garnicht, weil es das gemeinte Thema als solches nicht gibt? Ich und alle anderen lassen sich aber natürlich gerne mit Belegen und evtl. sogar Definitionen aus der Fachliteratur vom Gegenteil überzeugen. Laß doch mal sehen, was du dazu anführen kannst. --Asthma 19:08, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ahja, und wovon handelt dann der Artikel Altarabische Religion? -- Arne List 20:01, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Von der altarabischen Religion eben, nicht aber von einer arabischen Mythologie. Das ist aber keine Antwort auf meine Frage, die ich nochmal direkt als solche wiederhole: Hast du irgendeinen Beleg aus entsprechender Fachliteratur, die den Terminus "arabische Mythologie" verwendet? Wenn ja, welche? --Asthma 20:09, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Also meinst du, man sollte die Kategorie dann in „Kategorie:Altarabische Religion“ verschieben? -- Arne List 20:56, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
zwischenschieb: wo bleibt die Lit. für die hartnäckige Verteidigung der Kategorie? den "Fliegenden Teppich" auch nach "altarabische Religion" verschieben? Was geht hier in den Köpfen rum?--Orientalist 21:18, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Danke Asthma; im übrigen: "islamische Mythologie" ist seinerzeit hartnäckig von Helmut Zenz verteidigt worden. Diese Kategorie ist genauso unwissenschaftlich. Vorschläge habe ich oben unterbreitet. Mein Diskussionsangebot (siehe mein Link am Anfang) ist nicht angenommen worden, "arabische Mythologie" durch Literatur zu belegen. Kann man auch nicht, denn sie gibt es gar nicht.--Orientalist 19:17, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Asthma: genau diese Frage habe ich damals auf der Diskuseite gestellt, mit der Bitte Primär- und Sekundärlit. vorzulegen, die die existenz einer arabischen Mythologie" bestätigen. Parallele dazu: die "islamische Ablehnung" in der Disku über Apostasie. Ich schlage vor, daß die Befürworter dieser Kategorie sich erstmal in dem Terminus Mythologie vertiefen anstatt überflüssige Fragen hier zu stellen.--Orientalist 20:22, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Toccato war eine WST-Socke! Also kann man sich schon seinen Teil zu dieser Unsinnskat denken SL-würdig--DerHandelsreisende 20:57, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hier ist vielmehr die Frage: wer von den Anhängern dieser Kategorie belegt, daß es eine arabische Mythologie, wie hier dargestellt, gibt. --Orientalist 21:06, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

nur ein Artikel und nicht Teil einer Systematik

eingerichtet von Wst-Sockenpuppe, siehe oben --Ordnung 20:03, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Definition fehlt, da Wst-Kategorie vermutlich auch ein Konzept. Bitte um Überprüfung. --Asthma 20:14, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wenn ich den Artikel Fabelwesen richtig verstehe, müsste das alles unter diesen Oberbegriff fallen. Also eine unnötige Parallelkategorie, eingerichtet von Wst-Sockenpuppe (siehe oben).

Außerdem hat er die Kategorien Kategorie:Mythologische Pflanze und Kategorie:Mythischer Herrscher eingerichtet. Da traue ich mir kein Urteil zu, außer dass mir die Einordnung der mythischen Herrscher unter der Politik suspekt ist. --Ordnung 20:19, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Eine nichttaxonomische Gruppe, deren Sinn ich nicht erkenne. Derzeit sind überwiegend als Einzelindividuen bekannt gewordene Elefanten einsortiert, die u.a. über die Kategorie "Individuelles Tier" hinreichend gut auffindbar sind. Kurioserweise sind dort u.a. mit Dortmund Nashorn auch Kunstobjekte gelandet (nebenbei: Anleger der Kategorie Benutzer:Toccata ist als Wst-Sockenpuppe inzwischen gesperrt). --Density 20:45, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hier könnte sich die Biologie-Abteiltung vielleicht auch mal die Sinnhaftigkeit dieses Edits beim gleichnamigen "Artikel" anschauen. 83.76.163.56 21:24, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Der Artikel ist richtig (in meinem Lexikon steht das gleiche), die Kategorie aber sinnlos, eben weil der Begriff veraltet ist - wir haben schließlich auch Kategorie:Planet des Sonnensystems und nicht Kategorie:Wandelstern. --NCC1291 22:20, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Sinnlose Kategorie, löschen. --Griensteidl 22:06, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Löschen - Schwachfug³ --TomCatX 22:36, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Eine umfangreiche Liste römischer Cognomina enthält die Liste römischer Cognomina. Die - bislang nur ansatzweise befüllte - Kategorie wird immer unnvollständig bleiben, weil es zu vielen der Cognomina keinen Artikel, sondern nur eine Begriffsklärungsseite gibt. BKLs sollen ja nicht kategorisiert werden.

Also ein Verzicht auf die Kategorie und weitere Pflege der Liste scheint mir hier die bessere Lösung zu sein. Die Kategorie stammt von Wst-Sockenpuppe, siehe oben. --Ordnung 20:50, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Eine eigene Kategorie für reine Cognomen-Artikel scheint mir zumindest nicht vollkommen sinnbefreit, im Gegensatz zu den meisten anderen Kats besagten Benutzers. Eher wäre die Liste dringend zu überarbeiten, da die Verlinkung bestenfalls was für's Humorarchiv wäre(zB Mico, Falco, Durio). --NCC1291 22:01, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Unsinnskategorie von Wst-Sockenpuppe. Der Begriff Trickster ist viel zu subjektiv, um darauf eine Kategorie aufzubauen. --Ordnung 21:04, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

nur ein Artikel; siehe auch LA für Kategorie:Dickhäuter und Kategorie:Berühmtes Nashorn --Ordnung 21:12, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Frage:Wo sind denn die anderen? -- Olbertz
Die Nashörner sind dort, wo sie hingehören: in der Kategorie:Unpaarhufer. Kategorie:Nashorn Löschen --Griensteidl 22:03, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Danke. Stimmt ungefähr. Leider heißt es Nashörner und das ist nicht das vorgeschriebene Singular. Vielleicht liegt hier das Problem. -- Olbertz
Löschen. Vielleicht irgendwann einmal, wenn die ausgestorben Formen dieser Gruppe lemmatisiert sind, für gerade einmal fünf rezente Hörnchen aber lohnt diese Kat. nicht. --TomCatX 22:36, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

nur ein Artikel und dazu noch Plural-Kategoriename --Ordnung 21:18, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

von drei Artikeln bezieht sich nur einer speziell auf Korea; erstellt von Wst-Sockenpuppe --Ordnung 21:20, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Drei Artikel, wenn man's auf den passenden Oberbegriff Kategorie:Hydronomie umbenennen würde, oder zwei Artikel ohne den Artikel Hydronomie. So oder so sehr wenig für eine eigene Kategorie. --Ordnung 21:23, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

nur ein Artikel --Ordnung 21:24, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

weitere Kategorie ohne Konzept Martin Se !? 21:25, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Im Gegensatz zu den meisten beanstandeten Kategorien ist das Konzept dahinter absolut klar und ich halte sie für nützlich. --62.203.38.121 21:28, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

nur drei Artikel --Ordnung 21:26, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Sonnengottheiten gibt es genug (siehe Artikel Sonnengottheit); ob diese Kategorie von Toccata sinnvoll ist, ist eine andere Frage. Auch hier müssen die Einträge manuell wiederhergestellt werden, falls die Kategorie gelöscht wird. -- M.Marangio 21:55, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel Astralmythologie hat einen Qualitätsbaustein (fehlende Quellen). Eine weitere Nonsense-Kategorie von Wst-Sockenpuppe? --Ordnung 21:27, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Singularregel --Ordnung 21:40, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

aus der beliebten Reihe "Wst proudly presents" (somit imho schnelllöschbar); kein sinnig abgegrenzter Kulturraum. --Janneman 21:44, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das hässliche Klammerlemma ist hier unnötig. Wahlweise könnte man die Kategorie auch löschen, da nur zwei Artikel drin sind. Aber es gibt sicher noch mehr in verschiedenen Staaten erscheinende Zeitschriften...? --Ordnung 22:05, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich glaube, da gibt's 'nen Common-Admin-sense, Kat-Verschiebungen von Klammerlemma auf Nichtklammerlemmata oder umgekehrt nicht mehr durchzuführen. --Matthiasb 22:09, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich dachte das gilt nur für solche Kategorien, die Teil einer übergeordneten Systematik sind? Ansonsten gilt doch weiterhin die Klammervermeidungsregel aus WP:NK. --Ordnung 22:22, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

"Kurzlebig" halte ich hier für ein sehr unenzyklopädisches Unterscheidungskriterium, auch wenn es in der Kategoriebeschreibung (willkürlich) als "weniger als 20 Folgen oder weniger als drei gesendete Staffeln" definiert wurde (gesendet wo? nur in bezug auf Erstausstrahlung? ...).

Das Fernsehportal ist informiert. --Ordnung 22:15, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

das kann weg, da es keinen Sinn ergibt. Wir wollen ja wohl auch nicht die
Kategorie:Langlebige Fernsehserie, Kategorie:Fernsehserie mit Kinofilm als Ausgangsthema, Kategorie:Fernsehserie mit deutschen Schauspielern, Kategorie:Fernsehserie ohne Werbung So long, -- Bapho 22:18, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]