Zum Inhalt springen

Nikki Sixx

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juli 2007 um 14:35 Uhr durch AlleborgoBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: bg:Ники Сикс). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Nikki Sixx (* 11. Dezember 1958 in San José, Kalifornien, USA) ist ein US-amerikanischer Musiker und Gründer der Glam-Rock / Hair-Metal Band Mötley Crüe.

Seinen ursprünglichen Namen Frank Carlton Serafino Ferrana ließ er Ende 1980 offiziell ändern, nachdem er sich mit seinem namensgleichen Vater, Frank Ferrana, zerstritten hatte. Zusammen mit Tommy Lee gründete er die Band Mötley Crüe. Er war zeitweise sehr den Drogen verfallen und starb zweimal beinahe an einer Überdosis.

Von seiner ersten Frau Brandy Brandt, mit der er drei gemeinsame Kinder (Gunner, Storm, Decker) hat, ist er geschieden. Zur Zeit ist Nikki Sixx verheiratet mit Donna D'Errico (sie brachte Sohn Rhyan mit in die Ehe), ihre gemeinsame Tochter Frankie Jean wurde am 2. Januar 2001 geboren. Donna D`Errico reichte im Mai 2006 die Scheidung ein.

Nikki Sixx gründete nach dem vorläufigen Ende von Mötley Crüe die Band „Brides of Destruction“. Des Weiteren betrieb er im Jahr 2000 zusammen mit seinem ex-Schwiegervater David Darling das Musikprojekt „58“.

Mittlerweile gab es eine Reunion von Mötley Crüe in der Originalbesetzung. Vom 14. Februar 2005 bis April 2006 fand die Reunion-Tour „Carnival of Sins“ statt.

Momentan arbeitet Sixx an einem Buch (Titel: The Heroin Diaries: A Year in the Life of a Shattered Rock Star) über seine überstandene Drogenabhängigkeit.

Zu diesem Buch wird ein Soundtrack namens The Heroin Diaries veröffentlicht, die erste Single Life is Beautiful wird momentan auf Sixx' Heroin-Diaries Seite zum Download bereitgestellt.

Wahrscheinlicher Erscheinungstermin von Buch und Soundtrack ist September 2007.