Zum Inhalt springen

Baugruppe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Oktober 2004 um 23:08 Uhr durch Tsor (Diskussion | Beiträge) (Baugruppen (Anlagen- und Maschienenbau): typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Baugruppen allgemein

Baugruppen sind in der Regel Komponenten einer Anlage oder eines Systems, ohne die das gesamte System gar nicht oder nur eingeschränkt funktioniert.

Baugruppen (Anlagen- und Maschinenbau)

Im Anlagen und Maschinenbau wird eine Baugruppe als Teilstück der Gesamtanlage gesehen. Baugruppen als solche können einzelne Zylinder oder komplexe mechanische und elektrische Anbauten sein. Baugruppen im Anlagen und Maschinenbau weisen folgende Vorteile auf:

  • Die Anlage bleibt übersichtlich, da man sich in der Konstruktion und Planung auf eine einzige Baugruppe konzentrieren kann
  • In Fehlerfällen reicht der Austausch einer Baugruppe. Es ist selten ein Eingriff in die Gesamtanlage notwendig
  • Baugruppen mit kleinen Einzelfunktionen sind leichter zu reallisieren als eine große Gesamtanlage