Zum Inhalt springen

Rade Prica

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juli 2007 um 17:25 Uhr durch Kaese90 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Rade Prica (* 30. Juni 1980 in Ljungby) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Prica begann bei Ljungby IF mit dem Fußballspielen. Als 17-jähriger wechselte der Stürmer zum schwedischen Erstligisten Helsingborgs IF. In 147 Spielen für Helsingborg schoss er 50 Tore und wurde 1999 schwedischer Meister. 2002 wechselte er in die Fußball-Bundesliga zum FC Hansa Rostock, für den er bis zum Abstieg 2005 in 84 Spielen 16 Tore erzielte. Nach Ende der Spielzeit 2004/05 verließ Prica den FC Hansa in Richtung Aalborg BK.

Bei Hansa Rostock wurde er von einem Teil der Zuschauer geliebt und vom anderen Teil oftmals zum Sündenbock bei schlechten Spielen gemacht und ausgepfiffen. Mit 2,2 Millionen Euro Ablösesumme ist er immer noch der teuerste Einkauf der Vereinsgeschichte von Hansa Rostock. In seinem neuen Verein Aalborg ist er sofort Leistungsträger und wurde mit 19 Saisontoren Torschützenkönig. Damit sicherte er aalborg den 3.Tabellenplatz.

Für die Schweden absolvierte Prica bisher 10 Länderspiele (1 Tor). (Stand: 26. März 2007)