Sarıyahşi
Sariyahsi ist eine Stadt in der Türkei.
Die Geschichte von Sariyahsi
Die Gründung der Stadt Sariyahsi:
Nach Erzählungen der älteren Menschen in Sariyahsi, wurde die Stadt vor ca. 10-12 Generationen gegründet (Wir sind im Jahre 2007). Ein offizielle Jahreszahl gibt es nicht, aber nach Erforschung der Geschichtsbücher und nach den Erzählungen der älteren Menschen gehörte der Stamm Halaclilar zu den ersten Gründern. In Geschichtsbüchern, in denen der Stamm Halaclilar geforscht wurde, steht, dass dieser Stamm ein im 13. Jahrhundert im jetzigem Iran lebender türkischer Stamm war. Da die Halaclilar Nomaden waren, wanderten sie ca. im Jahre 1330 über Kirsehir nach Sariyahsi und siedelten sich dort an.
Wie bekam Sariyahsi seinen Namen?
Nach dem Buch "Serefli Kochisar Tarihi" (übersetzt: Die Geschichte von S.Kochisar) hat die Stadt Sariyahsi ihren Namen von einem Mann Namens Yahsi Han. Woher und wie die Stadt Sariyahsi ihren Namen wirklich bekam steht nicht endgültig fest. Nach einer Erzählung hat Sariyahsi ihren Namen von einem türkischen Soldaten Namens Yahsi Han, der stirbt, als er verwundet mit einem Soldaten durch Sariyahsi geht. Bis zu diesem Zeitpunkt war der Name von Sariyahsi nur Sari. Nachdem Yahsi Han dort starb wurde dem Namen Sari der Vorname des Soldaten Yahsi Han angehängt, und so kam es dann zu dem Namen Sariyahsi. Im Buch hat es auch ein Bild von Yahsi Han und ein Bild seiner ürbe.
Die Bedeutung von Sariyahsi im Wörterbuch
Sari=[gelb], Yahsi=schön, also=> "[Gelb][schön]". Eine zweite Vermutung wie Sariyahsi ihren Namen bekommen haben könnte ist, dass man den Namen Sariyahsi gegeben hat, weil Sariyahsi ein sehr schöner [Ort] ist.
Schule und Bildung
Die erste Schule mit dem Namen Alphabet gab es im Jahre 1929. Das Schild der Schule wurde mit dem alten und neuen Alphabet geschrieben. Das Schulgebäude wurde aus Luftziegeln gebaut. Zur Zeit gibt es in Sariyahsi 2 Grundschulen, eine Realschule, ein Gymnasium, eine Berufschule und Kindergarten.
Informationen
Die Stadt Sariyahsi liegt in Mittelanatolien zwischen der Hauptstadt Ankara und Aksaray in der nähe vom Salzsee (=Tuzgölü) in S.Kochisar. Bis zum 15.06.1989 gehörte die Stadt Sariyahsi zur Provinz Ankara. Jetzt gehört sie zur Provinz Aksaray. Das Städtchen Bogazköy und die Dörfer Sipahiler, Yaylak, Demirciobasi, Yenitorunobasi und Bektik gehören zur Stadt Sariyahsi. Die Entfernung von Sariyahsi und der Stadt Aksaray beträgt ca. 100km. Die Entfernung von Sariyahsi und der Stadt S.Kochisar beträgt ca. 30km. Die Stadt Sariyahsi hat ca. 10700 Einwohner und um die 1000 Menschen leben außerhalb der Stadt, die meisten in Ankara und in Deutschland (in Geislingen, Sindelfingen, Köln, Dortmund,...) Der größte Teil der Bewphner von Sariyahsi beschäftigen sich mir der Landwirtschaft.
In Sariyahsi gibt es auch eine heilende Wasserquelle, mit warm fließendem Wasser. Diese Wasserquelle wird "Icmece" genannt. Es wird gesagt, und es ist auch bekannt, dass das Wasser innere Kranheiten heilt, wenn man es trinkt. Und wenn man sich mit dem Wasser wäscht soll es äußere Krankheiten heilen. Diese Quelle liegt zwischen Sariyahsi und Bektik. Der jetzige Bürgermeister möchte ein Termalbad aus dieser Quelle machen. In Sariyahsi gibt es auch zahlreiche Höhlen und Wanderwege. Besonders für Off-Road Fans, Wanderer und Naturforscher ist Sariyahsi ein idealer Ort.