Zum Inhalt springen

Verwaltungsstrafe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Oktober 2003 um 21:41 Uhr durch Publius (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Eine Verwaltungsstrafe ist eine echte Strafe im technischen Sinne, welche nicht von einem Gericht, sondern von einer Behörde verhängt wird. Zur Verhängung von Verwaltungsstrafen waren früher Polizei- und Finanzbehörden ermächtigt. Diese Ermächtigung besteht heute aufgrund von Art. 92 GG nicht mehr.

Siehe auch: Ordnungswidrigkeit, Zwangsgeld.


Hinweis zu Rechtsthemen