Zum Inhalt springen

Internationale Koordination für die Dekade

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juli 2007 um 12:06 Uhr durch Prof75 (Diskussion | Beiträge) ('''Internationale Vereinigungen :). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Am 10. November 1998 hat die Vollversammlung der Vereinten Nationen (UNO) das erste Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts und des 3. Jahrtausends, die Jahre 2001-2010, zur Internationalen Dekade für eine Kultur des Friedens und der Gewaltfreiheit für die Kinder der Welt erklärt.

Seit 2001 entstanden in mehreren Ländern nationale Netzwerke für die Dekade, zum Beispiel in Frankreich, Österreich, den Niederlanden und Italien. Diese nationalen Netzwerke haben gemeinsam mit einer Anzahl internationaler Organisationen am Juni 2003 die Internationale Koordination für die Dekade gegründet.

Mitglieder der Internationalen Koordination für die Dekade

Nationale Koordinationen :

Internationale Vereinigungen :

Ehrenschutzkomitee