Zum Inhalt springen

Pilotenbrille

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juli 2007 um 12:05 Uhr durch 217.75.9.200 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Septum and labret.jpg
Junge Frau mit Pilotenbrille (Ray-Ban Aviator)

Eine Pilotenbrille ist ursprünglich eine Sonnenbrillenform, die ihren Namen dem Umstand verdankt, dass sie vor allem von US-amerikanischen Hubschrauberpiloten wegen ihrer guten Sonnenlicht-Abschirmung getragen wird. Sie fällt besonders durch ihre recht großen Brillengläser in Tropfenform auf. Sie war besonders in den 1970er sehr beliebt und deren Form wurde in dieser Zeit auch gerne für Normalbrillen verwendet. In der zweiten Hälfte der 1980er erlebte diese Brillenform eine kurze modische Renaissance, weil Tom Cruise in dem Film Top Gun eine Pilotenbrille trug.

In der Jugensprache ist diese Art von Brille auch als Pornobrille bekannt.