Zum Inhalt springen

Tux (Maskottchen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. August 2002 um 12:53 Uhr durch Conversion script (Diskussion) (Automated conversion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Tux, der Linux-Pinguin

Tux (der Penguin) ist das offizielle Linux-Logo, ein vollgefressener, glücklicher, rundlicher Pinguin.

Es wird häufig berichtet, daß der Name von Torvalds UniX abgeleitet wurde, ohne die Tatsache zu beachten, daß Pinguine aussehen, als würden sie einen Smoking - tuxedo im englischen - tragen.

Der ursprüngliche Entwurf für Tux erfolgte 1996 durch Larry Ewing mit The GIMP, einem freien Bildbearbeitungspacket und er hat ihn unter den folgenden Bedingungen freigegeben:

Permission to use and/or modify this image is granted provided you acknowledge me lewing@isc.tamu.edu and The GIMP if someone asks. [1]

Laut Jeff Ayers hatte Linus Torvalds eine "Fixierung auf flugunfähige, fette Wasservögel," und Torvalds behauptete mit Penguinitis infiziert worden zu sein, als er von einem Pinguin leicht gebissen wurde. "Penguinitis verursacht, daß du nachts wachbleibst um nur noch an Pinguine zu denken und eine starke Zuneigung für sie empfindest. Torvalds angebliche Krankheit ist selbstverständlich ein Witz, aber er wurde wirklich durch einen Zwergpinguin bei einem Besuch in Canberra[2] gebissen.

Tux ist eine Ikone(?) für Linux und Open-Source-Community geworden, wobei eine britische Linux User Group mehrere im Zoo von Bristol adoptiert hat.