Wikipedia:Redaktion Chemie/Fehlende Artikel
- Richtlinien
- Mitmachen
- Qualitätssicherung
- Arbeitslisten
- Beobachtungskandidaten
- Sichtung
- Grundlagenartikel
- Bilder-/Artikelwünsche
- Struktur-/Ionenbilder
- Mitarbeiter/-Treffen
- Literaturstipendium
- eLiteraturstipendium
- Videokonferenz
- Wikidata
- Commons-Projekt
- Quellen
- Formatvorlagen
|
Fehlende Artikel im Bereich Chemie
Du suchst einen Artikel zu einem bestimmtem Thema, kannst ihn aber nicht finden? Womöglich existiert dieser noch gar nicht. In diesem Falle ordne den gesuchten Begriff einfach unter der passenden Überschrift ein. Es kann für den potentiellen Autoren der Artikel hilfreich sein, wenn er in anderssprachigen Wikipedien Informationen entnehmen kann, daher schaue doch mal in den anderen Wikipedien vorbei, ob dort der Artikel bereits existiert. siehe auch: Artikelwünsche, Redaktion Chemie, Portal Chemie |
„Hot Stuff“ für Schreibwolllüstige
2C-D (en) - Abamectin - Bidestillatus (Bidest.) - Bleistannat - Campilit - Fasserplatin - Homochiralität (en) - Juwelierplatin - Phosphatelimination - Polymertechnik - Textilfarbstoff - Doppelter Elekroneneinfang (en) - mehr
Warteliste
chemische Begriffe
Aromachemie - Batch Test - Bilanzgleichung - Eigenioneneffekt - Homochiralität (en) - Hydrogen-7 - Ligandenfeldstabilisierungsenergie - maßanalytischer Faktor - Monozeit - NH-Acidität - OH-Acidität - polynukleare aromatische Kohlenwasserstoffe - Säurebeständigkeit - teilkristallin
chemische Verbindungen
2C-D (en) - Abamectin - Allylchlorid (en) - Amlodipin - Ammoniumcer(IV)-nitrat - Ammoniumcer(IV)-sulfat - Ammoniummolybdat - Aphidicolin (en) - Arachinsäure - Benzetheniumchlorid - Benzil (en) - Benzoylgruppe - Berylliumsulfat - Blei(IV)-chlorid - Borsalz / Dinatriumoctaborat-Tetrahydrat - Bratton-Marshall-Reagenz - Bromtrifluorid - Bulbocapnin (en) - Buttersäureester - C12-Hexabenzocoronen - Caseinkinase (en) - Cerdioxid - Cer(IV)-sulfat (en) - Chlororganische Carrier - Cupren - Cyclohexanonethylenacetal - Diazabicycloundecen - Diethylammoniumchlorid - Dimethylsulfoniopropionat (en) - Eisen(III)-hydroxid - Eisenrhodanid (Eisenthiocyanat) - Eisen(III)-sulfat - Ferrocyphen - Fluorenylmethoxycarbonyl - Glycerinaldehyd-3-phosphat - Goldchloridkalium - Heteropolysäure - Hydroxicarbonsäure - Isopolysäure - Kaliumhydrogenphosphat - Kaliumhydrogenphthalat bisher Redirect auf Phthalsäure (en) - Kaliumperoxid - Kronocarb - Lithiummethanolat - Metallcarbid - Methylbutenthiol / 3-Methyl-2-Buten-1-Thiol (nl) - Methylglycindiessigsäure (MGDA) - Natriumarsenit - Natriummethanolat - Natriumperiodat - Nitryl-Ion / Nitryl-Kation / Nitronium-Ion (en) - Pentamethyldiethylentriamin - Perhalogenide - Phenolcarbonsäuren - Phenylpyruvat - Phenyllactat - Phosphazene - Propellermolekül - Polyresin (wohl eine Bezeichnung für bestimmte Kunstharze) - Pyronine - Quecksilberrhodanid (Quecksilberthiocyanat) - SECC-Stahl - Silberperchlorat (en) - Solvat - Stärkefolie - Substratwasserstoff - Tetrathionsäure - Zinkiodid (en) (da)
chemischer Vorgang
- Apomorphin-Umlagerung - Bertzinier-Verfahren - Dacrometisierung - Dipol-Ion-Wechselwirkung - Eiweißfällung - Fischer-Veresterung (en) - IPSO-Substitution - Kugelrohrdestillation - Liebermann-Burchard-Reaktion - Malaprade-Spaltung - Mandelin-Reaktion - Parallelsynthese - Saurer Aufschluss - Schöninger-Aufschluss - stereoselektive Synthese - Umberger-Reaktion - Young-Verfahren
Personen
Charles Bernard Desormes (fr) - Allan Wilson (en) - Paul Irving Abell - Alemannus de Bohemia - René Bohn - Hans Kosterlitz - Emmerich Meißl (Emmerich Meissl) - Erwin Negelein - Emil Reichert - Georg Wiegner (en) - Bernhard Witkop (en) - Oscar Kellner (Oskar Kellner) (pl) - Ernst Trommsdorff (en) - Winfried Januschewsky (en)
Sonstiges
Carr-Parrinello-Methode (en) - Conditioner - Entstehung der Elementsymbole - Farbumkehrverfahren - Fenchan - Fließhilfsmittel - Fresenius-Kolben - Haarfestiger - Haarwachs - Halbzellenmethode - Holleman-Wiberg - Homologiemodeling (en) - kathodischer Schutz - Lehramt Chemie - Leitungselektron - LCAO-Methode (en) - Markush - Markushfrequenz - Mikroreaktor (en) - Molekülmechanik (en) - Nitritometrie - ORTEP-Darstellung - Phenolit - polarographischen Zelle - Polymertechnik - Reaktivextraktion - Rohrinfarkt - Rosiwal - Savon de Marseille (fr) - Schrumpf-Produkte - Schweizer Chemieolympiade - Siedeendtemperatur - Siedepunktanomalie - Stoffgruppenschlüssel - Strathmann - Trockenwachs - UNIQUAC-Modell - Valenzbildung - Vulkanisierflüssigkeit - Zeemankorrektur