Zum Inhalt springen

Luzerner Kantonsspital

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Juli 2007 um 18:31 Uhr durch 84.72.144.219 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Kantonsspital Luzern (KSL) ist das Zentrumsspital in der Zentralschweiz mit umfassendem Angebot in Diagnose und Therapie. Mit ca. 3000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das KSL einer der grössten Arbeitgeber im Kanton Luzern. 2005 betrug die Zahl der durchschnittlich betriebenen Betten 679. Es arbeitet eng mit den Universitäten Basel, Bern und Zürich zusammen. Auf den 1.1.2008 werden die Standorte Luzern, Sursee und Wolhusen gemeinsam unter dem Namen Luzerner Kantonsspital (LKS) verselbständigt.