Zum Inhalt springen

Der Stein des Marco Polo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Juli 2007 um 18:12 Uhr durch Darev (Diskussion | Beiträge) (Typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Fernsehserie

Der Stein des Marco Polo ist eine 26teilige italienische Jugend- und Kinderfernsehserie, die in Venedig spielt. Regie führte Aldo Lado. Der deutsche Untertitel lautet: Abenteuer in Venedig. Sie wurde erstmalig am 23.1.1986 im deutschen Fernsehen (ZDF) ausgestrahlt.

Handlung

Die Geschwister Marta, Adi, Macolm, Gianni, sowie ihr bester Freund Valerio leben in der italienischen Lagunenstadt Venedig. Am liebsten streifen sie über den historischen Markusplatz und geraten dabei immer wieder in abenteuerliche Situationen. Da sie noch Kinder sind und die Welt voller Gefahren steckt, begreifen sie, dass sie als nur Einheit stark sind und zusammenhalten müssen. Bei ihrem gemeinsamen Freund, dem Großvater Valerios, den sie Capitano nennen, bewahren sie ihren größten Schatz auf. Dabei handelt es sich um einen blauen Stein, dem sie die Bezeichnung „Stein des Marco Polo“ gegeben haben. Dieser Stein ist für die Kinder ein Heiligtum, denn wann immer jemand aus der Gruppe in Not oder ein anderes Abenteuer zu bestehen ist, legen sie einen Schwur ab. Nach dem Motto „Einer auf dem Campo, alle auf dem Campo. Einer in der Lagune, alle in der Lagune“ beschwören sie ihre Gemeinschaft und schöpfen Kraft für ihre Taten. Es geschehen die unterschiedlichsten Dinge; mal retten sie einen Hund, dem sie später den Namen Cuba geben und der fortan bei ihnen bleibt, oder sie helfen dem Capitano, als dieser in ein Altenheim abgeschoben werden soll. Für Unruhe sorgt desöftern Adi, der jüngste der Geschwister. In einer Folge glauben die übrigen Familienmitglieder ihn entführt, doch in Wahrheit stellt Adi sich als Fremdenführer für einen japanischen Touristen zur Verfügung.

Die Serie behandelt in jeder Folge ein eigenes Thema und schließt dies auch ab - die Folgen bauen also nicht aufeinander auf. Neben der Unterhaltung soll auch etwas Hintergrundwissen vermittelt werden, so z.B. über die Stadt Venedig.

Episoden

  1. Der Hund
  2. Der Basketballspieler
  3. Der Diebstahl
  4. Der Protest
  5. Der Fremde
  6. Die Spieldose
  7. Der Panzerschrank
  8. Der Schatz
  9. Das Moped
  10. Durchgefallen
  11. Die Regatta
  12. Die Theatervorstellung
  13. Die Baßlaute
  14. Schwere Jungs und leichte Mädchen
  15. Der Trick des Jahrhunderts
  16. Der Esel
  17. Die Kündigung
  18. Die verlassene Insel
  19. Das Wochenendhaus
  20. Die Operation
  21. Der Delphin
  22. Die Krise
  23. Der Dichter
  24. Das Geheimnis der Lagune
  25. Der Eindringling
  26. Der Storch

Weblinks: