Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Thot 1

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Juli 2007 um 18:02 Uhr durch Thot 1 (Diskussion | Beiträge) (Schau mal: aw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Thot 1 in Abschnitt Schau mal

Neue Diskussionsbeiträge bitte hier anfügen


Archive dieser Seite: 2006: bis Ende 2006


Blick auf „Globus Cassus“ von unten und oben.
Blick auf „Globus Cassus“ von unten und oben.

Datum

der sinn des unsinns liegt darin das der unsinn sinn macht solange er unsinnig ist. alles neu macht der juli...kühne löschakrobaten meinten mal wieder "tabula rasa" in der WP machen zu müssen, vermutl. funktionierte deshalb dein kalender nicht...gruß 'ne angenervte --Hendrike 16:06, 2. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Krieg' das schon hin mit der Uhr (wohl ein Cache-Problem) - Diskussion habe ich selbst archiviert! Grüezi, --Thot 1 16:10, 2. Jul. 2007 (CEST) PS: Jetzt haben wir schon 16:21 und diese Uhr da steht immer noch auf 16:12 !? --Thot 1 16:21, 2. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Artikel

Rezeption ist auf. Gruß von --Felistoria 22:24, 2. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Quid? Guckst du: Party --DJ Hendrike ❁

zur info

guckst du bitte hier [1] und hier [2] l.g. --Hendrike 20:48, 3. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Danke für die Info. Und was soll ich jetzt tun, Deiner Meinung nach? Dein --Thot 1 21:05, 3. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Endlich...

ha'ick mir jetraut! Kiekste und stimmste hier?. Mit Hoffnung auf ein wohlwollendes Votum für den Pinselheinrich. Hendrike 08:39, 4. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

...!

so...hmm...wie jetzt? nach dort ziehe ich garantiert nicht mit um...da mußte dann eben allein rumbasteln. --Hendrike 15:29, 4. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Schau mal

gelegentlich hier, so sähe mein Vorschlag aus. Zu überlegen ist auch: 1. diesen ja ursprünglich aus dem Hauptartikel ausgelagerten der in der WP üblichen Form (mit Schrägstrich) anzupassen und 2. auch die ' Soziale Plastik auf eine Soziale Skulptur zu verschieben, denn letztere scheint unterdessen die gängigere zu sein. In beiden Fällen wäre aber eine Änderung der Links auf allen Seiten, die die Artikel verlinken, vonnöten. Vielleicht habt ihr ja mal viiiel Zeit ;-) Herzlichen Gruß von --Felistoria 15:00, 7. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Danke, ich war bei diesem Artikel nicht mehr weitergekommen, war steckengeblieben. Deinen Vorschlag die Soziale Plastik nach Soziale Skulptur zu verschieben finde ich sehr gut und die Änderung der Links mache ich sehr gerne. Herzlichst --Thot 1 15:34, 7. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Der Artikel zur Sozialen Skulptur sollte vorher m. E. aber noch in Form gebracht werden; ich hatte ihn übrigens nicht halbgesperrt, weil ich ihn so schrecklich fand, dass IPs und andere gern in ihm herumspielen dürfen, da er ohnehin so nicht bleiben kann. Ich habe mich gefragt, ob man diesen Artikel nicht als einzigen auf Beuys-Zitaten aufbauen sollte. Nur eine Idee. --Felistoria 17:24, 7. Jul. 2007 (CEST) P.S.: Apropos: Schon in Kassel gewesen?Beantworten
Also mit der "Sozialen Skulptur" tu ich mich echt schwer - mal gucken! In Kassel war ich (noch) nicht und werde da wohl auch nicht hingehen. Ich habe da auch Angst, da die heutige Gegenwartskunst mir nicht so ans Herz gewachsen ist, um es mal höflich auszudrücken. --Thot 1 17:32, 7. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Och, Du bist ja spießig:-). Ich muss da (zwecks Vermittlung) im August hin, und deshalb 1x vorher zum Üben... --Felistoria 17:39, 7. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Wieso, was hat das mit spießig zu tun? Es gibt ein Interview mit Eduard Beaucamp in der letzten Monopol (Zeitschrift) und da findet er das auch alles furchtbar: „Seit Jahren habe ich keine wirklich fundamentale Ausstellung, nach Neo Rauch keinen bedeutenden neuen Künstler gesehen. Ich mache um die angesagten Veranstaltungen aus Verachtung und Ekel einen weiten Bogen.“ --Thot 1 17:45, 7. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Ahja. Na, ich mach immer gern selbst mein Bild, bevor ich die Hornbrillen konsultiere ...:-) --Felistoria 17:50, 7. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Herr Beaucamp trägt aber keine Hornbrille. Und erzählen wie es war tuste trotzdem - ich meine trotz Hornbrille und gerade auch deshalb. ;-) --Thot 1 18:02, 7. Jul. 2007 (CEST)Beantworten