Zum Inhalt springen

Rätoromanen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Juli 2007 um 16:04 Uhr durch Olahus (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Rätoromanen, auch Alpenromanen (Eigenbezeichnung: Rumantschen), ist ein südlich des Alpenhauptkamms lebendes Volk. Heute leben Rätoromanen noch im Friaul, in vier Dolomitentälern (Ladinien) und in der Schweiz. Die Rätoromanen gehören den Romanischen Völkern an.

Die Rätoromanen sind Nachkommen der im 1. Jahrhundert romanisierten Altbevölkerung in den Alpen. Sie sind vor allem in Tirol und Graubünden (Rätien) beheimatet. Die Rätoromanen besitzen ihr eigenes Volksgut.

Umstritten ist die Definition einer eigenen Sprachgruppe, das Rätoromanisch (siehe auch Questione Ladina). In diese Sprachgruppe fielen unter anderen die Sprachen Ladinisch (Südtirol/Trentino, Italien) und Rumantsch (Graubünden, Schweiz).