Bis(s) zum Morgengrauen
Bis(s) zum Morgengrauen ist ein von der Jugendbuchautorin Stephenie Meyer geschriebener Roman aus dem Jahr 2005. Der Originaltitel lautet Twilight. Der deutsche Verlag ist Carlsen.
Handlung des Buches
Im Roman „Bis(s) zum Morgengrauen“ von Stephenie Meyer geht es um ein 17-jähriges Mädchen namens Isabella Swan, das sich in Edward Cullen verliebt, der sie aus, ihr anfangs unergründlichen Gründen, zu hassen scheint, aber später stellt sich heraus, dass seine Familie, eine der wenigen Vampirfamilien, die es noch auf der Erde gibt, ist. Ihm fällt es schwer ihrem Geruch zu widerstehen und sie nicht zu töten, aber er schafft es, denn die Liebe ist stärker als sein Verlangen nach Blut und schließlich rettet er sie sogar vor dem sicheren Tod.
Isabella Swan, die es vorzieht einfach nur Bella genannt zu werden, zieht aus Phoenix weg, weil ihre Mutter neu verheiratet ist und ihr neuer Mann viel herumreist. Sie zieht zu ihrem Vater Charlie, der im kalten Forks lebt. Es ist ihr eigener Wille, aber sie macht es nur um ihrer Mutter zu helfen, denn eigentlich hasst sie Forks.
Bella lebt sich für ihre Verhältnisse ziemlich gut in der Schule ein und findet schon bald einige Freunde, nur mit Edward Cullen kommt sie überhaupt nicht klar. In Biologie muss sie neben ihm sitzen und ihr fällt schon beim ersten Mal auf, dass er sie hasst, weil er so weit wie nur möglich mit seinem Sessel von ihr wegrückt und im Großen und Ganzen sehr gequält aussieht. Aufgrund ihres schwachen Selbstbewusstseins bezieht Bella sein Verhalten auch gleich auf sich, obwohl sie genau weiß, dass sie nichts gemacht hat und er sie doch gar nicht kennt.
Edward redet, genau wie seine Familie, niemals mit anderen Leuten, sondern nur mit seinen Geschwistern. Die ganze Familie Cullen ist bekannt für ihre Höflichkeit, Intelligenz und vor allem für die unübertreffliche Schönheit der Mitglieder, die Bella schon am ersten Tag auffällt, doch Edward kommt ihr nicht näher, will nicht mir ihr reden und ignoriert sie.
Eines Tages, als sich die beiden gerade beginnen besser zu verstehen, wird Bella fast von einem Auto überfahren, kann aber von Edward gerettet werden, auch wenn sie sich nicht erklären kann, wie er es geschafft haben soll ein Auto mit bloßen Händen aufzuhalten und sogar Dellen im Blech zurückzulassen. Sie spricht ihn darauf an und danach ist wieder Funkstille zwischen den beiden und Edward zieht sich wieder zurück.
Als Bella vor der Biologiestunde von Mike, einem ihrer Klassenkameraden, zu einem Tanzabend eingeladen wird, diesen aber ablehnt, bricht Edward das Schweigen zwischen den beiden wieder und die beiden beginnen sich ziemlich gut zu verstehen, auch wenn Bella traurig darüber ist, dass Edward an vielen Schultagen einfach nicht auftaucht, vor allem an den schönen Tagen, und dass er einige Schulstunden schwänzt, wie zum Beispiel die, als der Lehrer die Blutgruppe der Schüler feststellen will.
Durch einen Indianerjungen erfährt Bella eine alte Geschichte über die Cullens, die dieser Junge jedoch als Aberglaube abtut. Er erzählt ihr von den ‚kalten Wesen’ oder auch besser bekannt als Vampiren und dass die Familie Cullen schon seit Jahren das Reservat nicht betreten darf, weil sie laut der Meinung des Stammes zu diesen Wesen gehören. Für Bella ist sofort klar, dass das nicht nur Aberglaube, sondern die Wahrheit ist und sie spricht Edward, nachdem er sie ein zweites Mal auf unglaubliche Weise in einer Großstadt gerettet hat, darauf an.
Als er sie daraufhin zu seinem Lieblingsplatz, einer Lichtung im Wald einlädt, erfährt sie das ganze Ausmaß seiner Kräfte. Er ist unglaublich schnell, unglaublich stark, wenn er ins Tageslicht tritt, dann beginnt sein Körper zu glitzern, wie wenn er mit tausend Edelsteinen übersäht wäre, er muss nicht schlafen, nicht essen und nicht atmen, wobei er letzteres nicht abstellen kann oder will, weil es für ihn eine Angewohnheit ist, trotzdem zu atmen. Außerdem kann er durch nichts verletzt werden und sein Körper ist ohne jede Wärme, doch das sind nur einige seiner vielen übermenschlichen Fähigkeiten.
Er erklärt ihr den Grund für sein Verhalten, als er sie zum ersten Mal gesehen hat und sagt ihr, dass es für sie besser wäre, wenn sie ihn meiden würde, denn er kann das nicht, weil er seine Gefühle für sie nicht einfach so ausstellen kann, aber er ist einfach zu gefährlich für sie. Seine Familie zählt nämlich zu den ‚Vegetariern’ unter den Vampiren und sie jagen keine Menschen mehr, sondern nur Tiere, aber trotzdem geht von Bella ein für andere Vampire gleichgültiger, jedoch für Edward überaus anziehender Geruch aus und er muss sich jedes Mal wieder zurückhalten, um sie nicht zu beißen. Er erklärt ihr, wie alt das für ihn ist, aber trotzdem geht Bella das Risiko ein und Edward verspricht ihr alles zu versuchen, um seine Selbstbeherrschung nicht zu verlieren, was schwieriger ist, als er sich vorstellen kann.
Die beiden verlieben sich ineinander und Edward schafft es inzwischen sogar Bella anzufassen und sich zurückhalten zu können. Er lädt sie ein, ihm und seiner Familie beim Baseballspielen zuzuschauen, was alles andere als geregelt abläuft, denn die ganze Familie verfügt über besondere Fähigkeiten. Edward kann Gedankenlesen, seine Schwester Alice kann in die Zukunft schauen, sein Bruder Jasper kann die Gefühle anderer steuern und auch alle anderen haben Besonderheiten. Während dieses unglaublichen Spiels taucht eine andere Vampirfamilie auf, die jedoch die Gewohnheit Menschen zu töten nicht aufgegeben hat und einer davon sieht es als große Herausforderung, Bella als nächstes Opfer zu nehmen, weil es für ihn Spaß ist, wenn ihm seine Beute nicht gleich in die Hände läuft, sondern er sich diese erst verdienen muss und in diesem Fall hat er die ganze Familie Cullen gegen sich.
Edward, der die Gedanken von allen Menschen und auch Vampiren lesen kann, nur aus irgendeinem Grund die von Bella nicht, erkennt sein Vorhaben und ein Wettlauf beginnt. Zusammen versucht Familie Cullen Bella zu retten und schließlich führt ihr Weg Bella sogar wieder zurück nach Phoenix, aber dort kann ihr Verfolger sie in einen Hinterhalt locken und lauert ihr nun alleine auf. In einem alten Tanzstudio scheint Bellas Leben ein Ende zu finden, denn gegen die übermenschlichen Kräfte eines Vampirs kann kein Mensch ankommen und als er sie schließlich beißt verliert sie das Bewusstsein.
Später wacht sie wieder auf, mit einem gebrochenen Bein, einer Wunde am Kopf, ein paar gebrochenen Rippen und unglaublichen Schmerzen in ihrer Hand. Sie findet sich erst gar nicht zurecht und sie weiß auch gar nicht, ob sie noch lebt oder ob das schon der Tod ist.
Edward und seine Familie sind gerade noch rechtzeitig gekommen und Edward steht vor der Entscheidung, ob er es zulassen soll, dass sich seine Freundin durch den Biss ebenfalls in ei-nen Vampir verwandeln soll, oder ob er sich traut das Gift des anderen Vampirs wieder aus ihrem Körper zu saugen. Er entschließt sich für letzteres, auch wenn er weiß, dass es unmöglich sein wird, wenn er erstmal ihr Blut gekostet hat, wieder von ihr abzulassen, aber er schafft es doch. Das Unmögliche wird wahr und Bella bleibt am Leben, dank der Kraft der Liebe zwischen ihr und Edward, die es ihm ermöglicht hat, sie nicht töten zu müssen.
Trotz ihres Bittens will Edward Bella nicht in einen Vampir verwandeln, obwohl sie beide wissen, dass es die einzige Möglichkeit ist, ihre Liebe weiterhin bestehen zu lassen. Am Ende des Buches scheint es so, als ob Bella Edward überredet hätte, es doch zu tun. Der letzte Satz lautet: ‚And he leaned down to press his cold lips once more to my throat.’
Fortsetzungen
In einem Interview darauf angesprochen verrät die Autorin jedoch: "Wird Bella am Ende des Buches von Edward gebissen?" - "Nein – es handelt sich einfach um einen Kuss. Auch im zweiten Band ist Bella immer noch ein Mensch und Edward sträubt sich weiterhin dagegen, etwas daran zu ändern. "
Ein 2. Teil (engl. New Moon/ erschien im September 2006/ dt. Bis(s) zur Mittagsstunde(ist am 14. Februar 2007 erschienen), ein 3. Teil (englisch Eclipse, angekündigt für den 07. August 2007, deutscher Titel und deutsches Erscheinungsdatum unbekannt) und ein 4. Teil (englisch Breaking Dawn / voraussichtlich Ende 2008) sowie das 1. Kapitel aus Edwards Sicht (englisch Midnight Sun/deutsch Edward auf den ersten Blick/ ist auf der Website des Carlsen Verlages als PDF-Datei zum Downloaden vorhanden) sind angekündigt. Des Weiteren ist eine Verfilmung des Buches geplant, MTV Paramount zeigte Interesse an den Filmrechten.
Auszeichnungen
- Nominierung für ALA Best Book for Young Adults
- '2006 Best Books for Young Adults Top Ten' Platz sechs.
- '2006 Top Ten Quick Picks for Reluctant Young Adult Readers' Platz fünf.
- Buxtehuder Bulle für das beste Jugendbuch des Jahres 2006.
- Nominierung für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2007.
Wissenswertes
- Die Grundidee zur Handlung fiel Stephenie Meyer in einem Traum ein; darin sah sie, dass sich ein junges Mädchen und ein Vampir auf einer Lichtung trafen und sich unsterblich ineinander verliebten
- "Bella Swan" bedeutet übersetzt: "Schöner Schwan"
- Stephenie Meyer entschied sich für den Namen Bella, da sie ihre Tochter immer so nennen wollte
- Stephenie Meyer schrieb außerdem einen Teil dieses Buches auch aus Edwards Sicht (Midnight Sun); Das erste Kapitel wurde bei Carlsen unter dem Titel "Edward auf den ersten Blick" auf Deutsch veröffentlicht.