Zum Inhalt springen

Barry Greenstein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Juli 2007 um 15:30 Uhr durch Tönjes (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 84.149.200.7 (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von Nintendere wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Pokerprofi

Barry Greenstein (* 30. Dezember 1954 in Chicago, Illinois) ist ein professioneller amerikanischer Pokerspieler.

Sein Vater, ein Pokerspieler bei der Army, lehrte ihn das Spiel. Nach seinem Schulabschluss studierte er bei der University of Illinois at Urbana-Champaign Mathematik und Computerwissenschaft. Bis er sich mit 36 Jahren ganz dem Pokerspiel zuwandte, arbeitete er bei Symantec. Greenstein hat zwei Kinder und vier Stiefkinder, und lebt derzeit in Rancho Palos Verdes in Kalifornien. Sein Stiefsohn, Joe Sebok ist ebenfalls ein professioneller Pokerspieler.

Im Jahr 2005 veröffentlichte Greenstein ein Pokerbuch mit dem Titel Ace on the River (zu deutsch: Ass auf dem River). Greenstein ist bekannt dafür, dass er allen Spielern, die ihn bei einem Turnier eliminieren, ein Buch mit einem Autogramm und der genauen Hand, mit der er ausgeschieden ist, zukommen lässt.

Greenstein spendet alle Turniereinnahmen wohltätigen Organisationen. Deshalb ist er auch als Robin Hood des Pokers bekannt. Seinen Lebensunterhalt verdient er sich mit Cash Games.

Barry Greenstein ist Mitglied des Team Pokerstars.

Er tritt außerdem regelmäßig in der Fernsehserie High Stakes Poker auf.

Aktuell liegen seine Einnahmen bei 5.300.000 $ durch offizielle Pokerturniere.

Bracelets der World Series of Poker

Jahr Turnier Preis ($)
2004 5.000 $ No Limit Deuce to Seven Draw 296.200
2005 1.500 $ Pot Limit Omaha 128.505