Zum Inhalt springen

Paint It Black

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Juli 2007 um 12:44 Uhr durch Engie (Diskussion | Beiträge) (-link auf youtube ("This video is no longer available due to a copyright claim by ABKCO")). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Paint It, Black ist ein 1966 von den Rolling Stones aufgenommener Song und Nummer 1 Charthit in den Vereinigten Staaten und Großbritannien. Im gleichen Jahr wurde der Song als Single und auf dem Album Aftermath veröffentlicht.

Komposition

Laut Booklet wird der Song nur Mick Jagger und Keith Richards zugeschrieben, obwohl alle Bandmitglieder maßgeblich an dessen Entstehung mitgewirkt haben, besonders Bill Wyman und Brian Jones. Das ursprüngliche Konzept von Jagger und Richards war ein langsamer Soul aus dem Blickpunkt einer depressiven Person, die ihrer Stimmung entsprechend alles in Schwarz hüllen möchte.

Der Song entstand, als Bassist Wyman während einer Recording Session auf einer Orgel spielte, um den früheren Co-Manager und Orgelspieler Eric Easton zu parodieren. Charlie Watts stimmte dazu einem nahöstlichen Schlagrhythmus an, welcher die Grundlage für den späteren Song bildete. Brian Jones intonierte dann den markanten Sitar Riff, und Jagger schrieb den Liedtext über einen Mann, welcher seine verstorbene Freundin betrauert.

Kultureller Einfluss

Der Song wurde durch seine Verwendung im Abspann des Films Full Metal Jacket und im Vorspann der Serie NAM – Dienst in Vietnam oft mit dem Vietnamkrieg assoziiert. Ebenfalls zu hören ist der Song im Film Aus Liebe zum Spiel mit Kevin Costner, im Abspann des Thrillers Im Auftrag des Teufels mit Al Pacino und der Pilotfolge von Nip/Tuck. Der Song wurde auch in den Computerspielen Conflict: Vietnam und Twisted Metal: Black verwendet. In den Werbespots der Telekom für die Marke T-Home wird der Song ebenfalls verwendet. Eine Coverversion des Liedes (interpretiert von Gob) spielt eine wichtige Rolle in dem Film Echoes – Stimmen aus der Zwischenwelt.

Originalsong

Der Song stammt allerdings im Gegensatz zur landlaeufigen Meinung von der Gruppe Steppenwolf, wurde von den Rolling Stones lediglich neu aufgenommen und erlangte dann Bekanntheit.

Coverversionen

Paint It, Black wurde durch zahlreiche Bands und Interpreten gecovert, darunter: