Zum Inhalt springen

Eiben

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Juli 2002 um 12:07 Uhr durch Rho (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Eibe (botanisch Taxus baccata), auch Europäische Eibe oder

Gemeine Eibe genannt, ist eine Pflanzenart in der Gattung der

Eibenartigen.


Sie ist ein Baum oder Strauch, und wird bis 20 m hoch.

Alle Pflanzenteile bis auf den roten Samenmantel sind giftig.


Die einheimische Eibe ist selten in Europa , da sie oft als Unkraut und Pferdegift bekämpft wurde .

Außerdem wachsen Eiben sehr langsam, können aber sehr alt werden.


Bei Gößweinstein in der Fränkischen Schweiz findet man am Hang des Wiesenttales noch eine schönen Bestand von Eiben. Dieses Gebiet steht unter Naturschutz.


Links





/Diskussion