Adobe Inc.
Adobe Systems, Inc.
| |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | Incorporated (NASDAQ: ADBE) |
Gründung | 1982 |
Sitz | San Jose, Kalifornien, USA |
Leitung | Charles Geschke, Gründer John Warnock, Gründer Bruce Chizen, CEO Shantanu Narayen, Präsident |
Mitarbeiterzahl | 6 068 (2006) |
Umsatz | 2,575 Milliarden USD (2006) |
Website | www.adobe.com |
Adobe Systems [Adobe“) ist eine US-amerikanische Softwarefirma. Sie wurde 1982 von John Warnock und Charles Geschke, den Erfindern des Dokumentenformats PostScript gegründet. Der Name Adobe (span. Lehmziegel, von "adobar" eingipsen) leitet sich von einem Fluss namens Adobe Creek ab, der hinter dem Haus eines der Gründer der Firma verläuft.
] (vgl. „Geschichte
John Warnock war forschender Angestellter bei Xerox PARC und erfand dort die Seitenbeschreibungssprache Interpress. Da Xerox nicht gewillt war, diese zu vermarkten, wurde später Adobe gegründet und Interpress mit kleineren Änderungen unter dem Namen PostScript vermarktet. PostScript erlaubt es, mit verhältnismäßig geringem Datenaufkommen Dokumente in der Druckvorstufe exakt und reproduzierbar zu beschreiben. Die Dateien sind im Gegensatz zu Druckersprachen hardwareunabhängig, können in andere Dokumente eingebunden werden (EPS), sind jedoch als letzte Stufe der Produktionskette nur bedingt bearbeitungsfähig.
Seit der Gründung konzentriert sich Adobe vor allem auf Programme rund um die Druckvorstufe. PostScript sowie PDF sind inzwischen Industriestandards, da Adobe sie offen dokumentiert.
Ende 2006 beschäftigte Adobe Systems mehr als 6000 Angestellte und hatte einen Jahresumsatz von ungefähr 2,5 Milliarden US-Dollar.
Produkte
Zu den weiteren Produkten gehören seit dem 3. Dezember 2005 die ganze Programmpalette der Firma Macromedia (Flash, Shockwave, Dreamweaver, Director). Adobe Systems kaufte am 18. April 2005 die Firma Macromedia für 3,4 Milliarden Dollar.
Nach der Übernahme von Aldus PageMaker durch Adobe wurde nach einiger Zeit Adobe PageMaker durch Adobe InDesign ersetzt.
Um auch im Privatbereich Programme anbieten zu können, erstellt Adobe zu vielen Programmen abgespeckte Varianten, die den Namenszusatz Elements tragen.
- Adobe Acrobat und Adobe Acrobat Elements
- Adobe Acrobat Messenger
- Adobe Capture
- Adobe Distiller
- Adobe Reader
- Adobe Reader Extension Server
Digitale Bildbearbeitung
- Adobe Photoshop
- Adobe Photoshop Elements
- Adobe Photoshop Album
- Adobe Photoshop Lightroom
- Adobe Bridge
Video und Audio
- Adobe Production Studio
- Adobe Video Collection
- Adobe Premiere und Adobe Premiere Elements
- Adobe After Effects
- Adobe Encore DVD
- Adobe Audition
- Adobe Soundbooth
- Adobe Atmosphere
Druck und Internet
- Adobe Creative Suite
- Adobe Connect
- Adobe Contribute
- Adobe Designer
- Adobe Dreamweaver
- Adobe Flash
- Adobe Fireworks
- Adobe Illustrator
- Adobe GoLive
- Adobe HomeSite
- Adobe InDesign
- Adobe InCopy
- Adobe Graphics Server
- Adobe SVG Viewer
- Adobe PageMaker
- Adobe FrameMaker
- Adobe FrameMaker Server
- Adobe Streamline
- Adobe Dimensions
- Adobe Type
Server-Produkte
Technologien
- Adobe Extreme
- FlashPaper
- Portable Document Format (PDF)
- PostScript
- Extensible Metadata Platform, bekannt als XMP
Die vollständige Liste mit näheren Informationen zu den Produkten gibt es hier.