SingStar
SingStar ist ein Karaoke-Spiel von Sony Computer Entertainment für die PlayStation 2. Mit Hilfe der beiliegenden Mikrophone in den Farben blau und rot ist es die Aufgabe des Spielers/der Spieler, bekannte Rock- oder Popsongs so nachzusingen, dass die am Bildschirm vorgegebene Tonhöhe getroffen wird. SingStar unterstützt, benötigt aber nicht zwingend, die EyeToy-USB-Kamera.
Mit SingStar - Deutsch Rock-Pop erschien erstmals eine SingStar-Version, die nur einsprachig ist. Da die Version komplett deutschsprachig ist, ist sie auch nur in den deutschsprachigen Ländern Deutschland, Österreich und Schweiz in den Handel gekommen. In Norwegen bzw. Schweden erschien SingStar - The Dome unter dem Namen SingStar - Norske Hits (Norwegen) bzw. SingStar - Svenska Hits (Schweden). Diese Versionen sind ähnlich wie SingStar - Deutsch Rock-Pop, aber beinhalten neben norwegischen bzw. schwedischen Künstlern, welche englisch und norwegisch bzw. schwedisch singen, auch internationale Sänger wie Avril Lavigne oder Robbie Williams.
Die Funktionsweise geht auf die Tonhöhenerkennung mittels eines FFT-Algorithmus zurück.
SingStar-Spiele
- SingStar
- SingStar – Party
- SingStar – The Dome
- SingStar – '80s
- SingStar – '80s (deutsche UK-Version)
- SingStar – Rocks
- SingStar – Anthems (nur UK-Edition erhältlich)
- SingStar – Deutsch Rock-Pop
- SingStar – Legends
- SingStar – Pop Hits
- SingStar für PS3
des weiteren angekündigt:
- SingStar – '90s (Erscheint am 08.08.2007)
- SingStar – Die Toten Hosen (Erscheint am 22.08.2007)
- SingStar – Rock Ballads (Erscheint August 2007)
- SingStar – Deutsch Rock Pop 2 (Erscheint September 2007)
- SingStar – RnB (Erscheint Oktober 2007)
- SingStar – Apres Ski (Erscheint November 2007)
(UK-Versionen beinhalten andere Songs als deutsche Versionen)
SingStar
SingStar - Party
SingStar - The Dome
SingStar - '80s
SingStar - Rocks!
SingStar – Deutsch Rock-Pop
SingStar - Anthems
Fanprojekt
Ein Fanprojekt hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein ähnliches Spiel auch für den Computer zu entwickeln. Das Ergebnis dieser Bemühungen heißt UltraStar und ist kostenlos sowie Open Source. Man kann es im Gegensatz zum originalen "SingStar" beliebig um neue Titel erweitern, wofür allerdings spezielle Textdateien erforderlich sind. Diese Textdateien können selbst erstellt sowie eine wachsende Anzahl kostenlos heruntergeladen werden (siehe Weblinks).
Weblinks
SingStar
- singstar.de
- scee.de – Sony Computer Entertainment Europe
- playstation.de
- singcontest.net – Datenbank zu allen deutschen SingStar-DVDs mit Suchfunktion