Zum Inhalt springen

Channa barca

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juli 2007 um 19:50 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Channidae hinzugefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Schlangenkopffische
Channa barca
Zeichnung aus Fauna of British India. Fishes.
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Infraclassis: Echte Knochenfische (Teleostei)
Vorlage:Superordo: Stachelflosser (Acanthopterygii)
Vorlage:Ordo: Barschartige (Perciformes)
Vorlage:Subordo: Schlangenkopffischartige (Channoidei)
Vorlage:Familia: Schlangenkopffische (Channidae)
Vorlage:Genus: Channa
Vorlage:Species: Channa barca
Wissenschaftlicher Name
Channa barca
(Hamilton, 1822)

Channa barca ist eine seltene, endemische Art der Schlangenkopffische. Der Typenfundort ist der Brahmaputra-Fluss (bei Goalpara, Nordbengalen, Indien). Channa barca zählt zu den größten Schlangenkopffischen, er soll bis zu 90 cm groß werden. Ein fast 100-jähriges Spiritus-Exemplar im Zoologischen Museums Berlin misst 60 cm. Seit ein paar wenigen Jahren werden vereinzelte Exemplare in den aquaristischen Handel gebracht.