Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Tönjes/Archiv-I

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juli 2007 um 19:15 Uhr durch Tönjes (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 80.134.251.238 (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von Tönjes wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Tönjes in Abschnitt Zensur durch Herrn Tönjes

Neue Diskussionen bitte hier einfügen.



Diskussionsarchiv

hallo Tönjes, wie ich deiner nachricht entnehme verstosse ich mit dem einfügen der links anscheinend gegen irgendein richtlinie von wikipedia. aber auch nach genauem lesen der seite die du mir hast zukommen lassen muss ich gestehen... ich kann nichts finden. es handelt sich hierbei um links zu gabriel heinze fan foren. die entweder von meiner frau oder einer ihrer fan kolleginen betrieben werden.solltest du von jeweiligen forums admin eine bestätigung hierfür benötigen dann las es mich bitte wissen. ansonsten wäre ich dir dankbar wenn du mir ein bisschen unter die arme greiffen könntest damit wir die links da doch noch reinstellen können. du hast nämlich keine ahnung welchen stellenwert das für die betreffenden "Damen" hat. denn du gehst ja nicht durch die hölle wenn das hier nicht klappt...*ggg also gib dir einen ruck oder mir bitte schnell bescheid wie ich das positiv beeinflussen kann. danke fritz

Hallo! WP:WEB: Keine Links auf Newsgroups oder Online-Foren Diese bieten zwar mitunter weiterführende Informationen, sind jedoch in der Regel keine Quellen, die als Grundlage für Wikipedia-Artikel tauglich sind. Bei Online-Foren kann zudem eine zunächst ansehnliche Qualität schnell in fragwürdige oder falsche Inhalte übergehen, weshalb weiterführende Informationen nicht zu gewährleisten sind. Gruss Tönjes 12:01, 2. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

ja sorry habs gerade nochmal gelesen... irgendwie hab ich den punkt wohl überlesen... denn der link der sich auf der seite bereits befindet ist ja schliesslich auch ein forum über das meine frau ja erst auf diesen .... gedanken ein eigenes, deutschsprachiges forum zu gründen, gekommen ist. danke dir trotzdem

Hallo. Mir ist aufgefallen, dass auf der "Jühnde-Seite" der Real-Video-Link tot ist. Konnte leider bei Eurosolar keinen aktuellen link zum Video mehr finden. Gruß, Ulf.

Bearbeitungskonflikte

Hallo,

anscheinend überschneiden sich unsere rev, ich mach jetzt mal Pause, nachdem du eh immer >60 sec schneller bist. VG --Stephkoch ± 13:25, 3. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Löschen meines Beitrages

Danke fürs löschen meinen Artikles. Es war Hausaufgabe in der Geschichtsstunde, von unserem Comic die Kurze Zusammenfassung ins Wikipedia zustellen! Ich darf heute Nachsitzen wegen "nicht gemachte Hausaufgaben"!!!!

Vielen Dank Herr *Tönjes*

(
Ich bin gerade etwas überfragt auf welchen Artikel du anspielst. Tönjes 13:36, 3. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Kannst du bitte mal schauen

Kannst du mal hier schauen? Irgendwie komisch Benutzersperre anscheinend nicht mehr da, aber auf seiner Disk kann man nicht schreiben wegen Kaskadensperrzeugs. Danke --Stephkoch ± 13:56, 3. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Ist wieder offen. Gruß Tönjes 14:08, 3. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Danke. --Stephkoch ± 14:09, 3. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Reginbert von Hagenau

Hallo!

Schaust Du hier mal rein - das Ergebnis meiner Wiederherstellung. So richtig OK sieht die Versionsgeschichte doch nicht aus, oder? Gruß Martin Bahmann 14:10, 3. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Es hätte wohl gereicht wenn du nur die letzte Version wiederhergestellt hättest, aber korrekt ist die Versionsgeschichte auch so. M.E. reicht auch der Hinweis im Bearbeitungskommetar auf den Ursprungsartikel, im Zweifelsfall sollte man deswegen aber vielleicht an qualifizierterer Stelle noch einmal nachfragen. Gruss Tönjes 14:16, 3. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
OK, ich denke mal, mit dem Verweis hast Du recht. Danke für den Hinweis auf meiner Disk. Gruß Martin Bahmann 14:22, 3. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Hallo Tönjes, was habe ich nun eigentlich falsch gemacht? Im Bearbeitungskommentar habe ich eine Hinweis auf den alten Artikel gestellt, wie ihr festgellt habt. Ok, im Herren von Hagenau habe ich den Kommentar vergessen. (Kann man das nachträglich noch irgendwie nachholen? )--134.109.116.3 14:45, 3. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Die Auslagerung war m.E. völlig korrekt. Wichtig war halt nur der Hinweis im Bearbeitungskommentar auf den Ursprungsartikel. An sich wäre ein entsprechender Kommentar im Artikel Herren von Hagenau ebenfalls sinnvoll gewesen, gut wäre vielleicht noch ein kurzer Kommentar auf der Artikeldisku. Gruss Tönjes 14:49, 3. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Könntest du bitte auch mal schauen

ob beim Portal nicht auch die alte Version (z.B. [1])gegegnüber der nach dem Edit-War um einiges besser ist? Vgl. auch Vandalismusmeldungs- und Portalsdiskussion. Die gesperrte Version ist doch wirklich ein Abfall --PEadTidBRD-Helferlein 11:41, 4. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Wolrad zu Schaumburg-Lippe

Eigentlich wollte ich mich damit ja nicht mehr beschäftigen, aber jetzt hat Benutzer:Langopus den Artikel nach Ernst Wolrad Prinz zu Schaumburg-Lippe verschoben, und das entspricht absolut nicht WP:Namenskonventionen, nach denen der Rufname als Lemma verwendet wird, "Wolrad zu Schaumburg-Lippe" war der Rufname. Kannst Du also bitte Lemma und redirect vertauschen? Danke --Achim Jäger 14:56, 4. Jul. 2007 (CEST) (PS: Noch mal Dank für Deine Bemühungen im "Fürsten-Streit" gestern)Beantworten

Sehe gerade Parallelfall Max zu Schaumburg-Lippe, der steht ja auch nicht unter "Wilhelm Eugen Georg Konstantin Maximilian Prinz zu Schaumburg-Lippe". --Achim Jäger 15:00, 4. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Ich habe den Artikel jetzt auf Wolrad Prinz zu Schaumburg-Lippe verrschoben. Bezüglich des Vornamens hast du fraglos recht, der Nachname sollte aber in der bürgerlich-rechtlichen Form darstehen. Die anderen Varianten habe ich als Redirects angelegt. Gruß Tönjes 15:30, 4. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Emotionen

Hallo, hier und hier kocht's grade ein bisschen. Vielleicht schaust du mal auf die Vorgeschichte und überlegst das Ausmass der Sperre nochmal. Das ist m.M. keine Woche wert. VG --Stephkoch ± 22:56, 4. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Ich fühle mich von Boris nicht beleidigt

Bitte hebe seine Sperre vollständig auf. [2] Danke Mitteleuropäer 09:14, 5. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Sperrdauer

Morgen Tönjes, whois lädt bei mir grad nicht komplett. Aber wenn Spezial:Sperren/141.60.166.1 keine dynamische IP ist, könnte man bei der Sperrbio imho auch länger abklemmen. Vielleicht magst du mal nachschauen: 141.60.166.1 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sechmet Ω 11:12, 5. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Hi! Da von dieser festen IP seit Monaten fast nur Unfug kommt, habe ich die Sperre auf eine Woche erhöht. Gruß Tönjes 11:19, 5. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Danke dir. Sechmet Ω 11:28, 5. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Zensur durch Herrn Tönjes

Lieber Herr Tönjes,

darf ich Ihnen eine Frage stellen? Zensieren Sie meine Einträge weil sie bei der Stasi waren oder weil sie CDU - Mitglied sind? Ich halte die Frage nicht für Beleidigend. Irgendwie scheinen Sie nicht auf der Schiene der FDGO zu sein.

Artikeldiskussionseiten sind dazu da offene Fragen zur Artikelgestaltung zu klären. Politische Traktate, durchsetzt mit Beleidigungen, haben auf einer Artikeldiskussionseite nichts zu suchen. Zudem würde ich Sie bitten sich einmal in Ruhe WP:KPA und WP:WQ durchzulesen. EOD. Tönjes 19:08, 6. Jul. 2007 (CEST)Beantworten