Diskussion:Phreatomagmatische Explosion
Eine phreatomagmatische Explosion ist nicht das selbe wie ein phreatischer Ausbruch oder eine phreatische Explosion.
Ich finde der Verweis von phreatisch Explosion zu phreatomagmatische Eruption falsch.
Phreatische Ausbrüche sind eigentliche Dampfkessel-Explosionen, bei denen überhitztes Wasser infolge einer plötzlichen Druckentlastung in Dampf verwandelt wird. Die phreatischen Ausbrüche zeigen folgende Merkmale: Sie ereignen sich an Vulkanen mit Solfataren-Tätigkeit plötzlich, sind von kurzer Dauer und fördern nur Dampf und zertrümmertes altes Gesteinsmaterial.
Aus der Tiefe aufsteigende Gase überhitzten es bis zum Sieden. Das durch Zersetzung undurchlässig gewordene Dachgestein wird rissig, sein Widerstand verringert sich, und so bald sich der Dampf einen Weg ins Freie bahnt, setzt infolge der Druckentlastung die explosionsartige Verdampfung des überhitzen Wassers ein und verursacht den phreatischen Ausbruch.
Phreatische Explosionen können aber auch durch rasche Erhitzung des in tieferen Schichten vorhandenen Grundwasser als Folge magmatsicher Intrusionen verursacht werden.
Dieser Mechanismus gilt auch für die Entstehung zahlreicher Maare, bei der nur Altmaterial ausgeworfen wurde.
Viele Maare sind jedoch von Ringwällen aus frischen Bimssteinen umgeben. Ihre Entstehung wird deshalb rein magmatischen Ausbrüchen zugeschrieben. !!!!
Eine genauere Untersuchung de Ringwälle zeigt, dass an der Basis der Bimststeinlagen oft mächtige, ausschließlich aus Altmaterial bestehende Schloträumungsbreczien vorhanden sind, die durch phreatische Ausbrüche ausgeworfen wurden, die dem nachdrängenden Magma den Weg ins Freie bahnten.
Man bezeichnet SOLCHE kombinierten Ausbrüche, aus magmatischen Ausbrüchen und phreatischen Ausbrüchen phreatomagmatische Eruptionen.