Zum Inhalt springen

Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen/Alt1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juli 2007 um 18:22 Uhr durch Noddy93 (Diskussion | Beiträge) (Bilder im Artikel [[Heinz Witte]]: ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Modus"

Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Das Archiv im Parameter Ziel ist nicht im aktuellen Namensraum "Wikipedia".

Hilfe beim Lizenzieren gefällig? Wir helfen gerne! Stell deine Frage
  • Dies ist die Diskussionsseite von BLUbot.
  • Die Seite wird von fachkundigen Wikipedianern beobachtet, sodass Fragen zur Bildlizensierung nach Information durch BLUbot hier an der richtigen Stelle sind.
  • Bugs / Fehler des Bots sollten auf der Diskussionsseite von C-M gemeldet werden, nicht hier!
  • Bevor du fragst lies dir bitte WP:FAQB oder Wikipedia:Bildrechte gründlichst durch.
  • Bist du der Meinung, eine Diskussion sei erledigt, so setze {{Erledigt|~~~|~~~~~}} unter die Diskussion, diese wird dann binnen drei Tagen automatisch archiviert.
  • Ältere Beiträge befinden sich in den Archiven.
  • Allgemeine Fragen zu Bild- und Urheberrechten sollten auf Wikipedia:Urheberrechtsfragen gestellt werden.



Fotos zum Artikel Lunar Aurora

Hallo. Wegen deiner Anfrage bzgl. Lizenz zu den gestern von mir hochstellten Bildern. Es sollte da gestern nämlich ein pdf mit dem Freigabe-Formular angekommen sein, das die Lizenz enthält. Ich habe die Fotos vom Rechteinhaber geschickt bekommen und sie dann hochgeladen, jedoch die Beschreibungszeile und die Lizenz noch nicht ausgefüllt. Das sollte aber dieser pdf zu entnehmen sein. Noch eine Frage, macht diese Ergänzungen jemand vom OTRS-Team? Wie schon gesagt, die Freigabe-Mail mit einem pdf vom Rechteinhaber sollte gestern angekommen sein.

Hier nochmal die betroffenen Bilder:

Ich hoffe, die Methode, die ich gewählt habe, geht klar. Jedenfalls, Danke für deine/eure Hilfe. mfg -- Earendel 20:31, 21. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

So, ich hab mir ma erlaubt, die Bilder korrekt zu verlinken... Wenn du die Mails an OTRS geschickt hast, werden die das auch bald bearbeiten. Trotzdem solltest du schonmal Vorarbeit leisten. Die Bildbeschreibungsseiten öffnen und wie bei einem Artikel auf "bearbeiten" klicken. Dann gibst du unter Beschreibung an, was das Foto darstellt, unter Urheber die Person, die das Foto erstellt hat und unter Quelle, woher die Datei stammt, also beispielsweise "fotografiert von ..." oder "self made" oder eine Internetadresse. Damit erleichterst du Anderen die Arbeit erheblich. --Fabian 7351 | →Disco 21:29, 21. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Hallo. Ich danke. Die Mail habe nicht ich an OTRS geschickt, da ich ja nicht der Rechteinhaber bin. Der Rechteinhaber hat die Fotos mir übermittelt, ich habe sie raufgeladen, und er hat die Lizenz-Mail gesendet. Die Bilderseiten werde ich soweit als möglich ergänzen, nur kann ich die Quelle nicht angeben, da sie nicht im Internet verfügbar waren und vom Rechteinhaber ausgewählt wurden. Lösungsvorschläge? Jedenfalls, ich danke für die Hilfe. mfg -- Earendel 21:51, 21. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Was stand denn in dieser "Lizenzmail" drin? Leitest du sie mir mal an meine Mail-Adresse weiter? Ich habe dir eine Mail geschrieben, in welcher meine Mail-Adresse drinsteht. Lg, --Fabian 7351 | →Disco 22:10, 21. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Habe dir die PDF weitergeleitet. Und teilweise wurden die Bildbeschreibungen ergänzt. mfg -- Earendel 22:16, 21. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
ok. Die Leute von permissons-de kümmern sich jetzt drum. --Fabian 7351 →Disco 15:22, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bisher hat sich da noch nichts getan. Die Fotos, nachdem ich sie gestern eingestellt habe, wurden, auf Grund einer Vermutung zur Urheberrechtsverletzung wieder entfernt (siehe hier). Sollten noch irgendwelche unabdingbare Details zu den Bildern fehlen, so bitte ich, mir dies mitzuteilen, da ich dann der Band eine E-Mail schreiben kann, bevor die Bilder aus irgendwelchen Gründen gelöscht werden, die mir nicht klar sind (die Mail mit der Erlaubnis, die Bilder zu verwenden, ist ja (hoffentlich) bei permissions eingegangen). mfg -- Earendel 20:56, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Was bei jedem Bild dasein muss: Beschreibung, Quelle und Autor. Alles Andere ist optional. Beschreibung und Urheber hast du korrekt angegeben, aber die Quelle fehlt manchmal. Als Quelle kann stehen: a) "selbst fotografiert" oder b) eine Internet-URL, oder c) "Fotografiert von..."
In diesem Fall ist glaube ich b) oder c) angebracht, das musst du wissen... Das müsstest du ergänzen.
Was die Löschung betrifft: Sei beruhigt. Wenn du die Freigabe abgesendet hast, kommt sie auch irgendwann an und wird bearbeitet. Ich kann leider nicht nachschauen, da ich keinen OTRS-Zugang habe.

Sollte das Bild wirklich vorher gelöscht sein, so kann man es bei vorhandener Freigabe jederzeit wiederherstellen.

Hoffe, ich konnte helfen --Fabian 7351 →Disco 21:54, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ja, vielen Dank ;) . Als Quelle reicht nicht, dass ich angebe, von wem die Bilder stammen (wahrscheinlich nicht, sonst wären Quelle und Urheber ja die selben)? mfg -- Earendel 22:12, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Eben, genau. Das geht nicht. Quelle und Urheber sind was verschiedenes, aber du müsstest doch wissen, von wo du die Bilder hast, oder? --Fabian 7351 →Disco 19:46, 26. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Also ich würde gerne wissen, was genau euch am Bild stört. Vielleicht habe ich ja was übersehen, aber mir ist vorgekommen, dass ich alle Anforderungen erfüllt habe. Danke für eure Unterstützung. --Russland 23:08, 21. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Moment, wer ist der Urheber? Hat sich der Abgebildete selbst fotografiert? --Fabian 7351 →Disco 15:21, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wieso ist das so wichtig, wer fotografiert hat? Es zählt doch nur, wem das Foto gehört, oder?

PS: Es wurde von seiner Frau aufgenommen --Russland 12:11, 24. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Tatsächlich ist nicht wichtig, wem es gehört, sondern wer Urheber ist. Wenn mir ein Bambi-Video gehört (selbst "das" Original) habe ich noch keine Verwertungsrechte daran. Wann ist denn seine Frau verstorben/lebt sie noch? Gruss, --Mdangers 13:06, 24. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Natürlich lebt seine Frau noch --Russland 16:16, 26. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Also; kann ich das Bild jetzt endlich nochmal reinstellen, oder fehlt noch was? --Russland 17:37, 3. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Nein, der Urheber selbst muss sein/ihr Einverständnis zur Veröffentlichung unter einer freien Lizenz durch eine Freigabe an permissions-de@wikimedia.org bekunden. --Fabian 7351 →Disco 15:55, 4. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bilder Hochlanden

Hi,

Ich interessiere mich sehr für Tennis. Deshalb habe ich auch diesen Artikel über Werner Eschauer erstellt. Aber ich weis momentan leider noch zu wenig über ihn. Speziell: über sein Leben usw...

Ich würde gerne das Bild von Ihm in den Artikel einfügen, kenne mich da aber leider noch nicht sehr gut aus. Vielleich könntest du mir das nochmals genau erklären... in einzelnen Schritten eventuell?

Reicht es zb. wenn ich als Urheber sport1.at angebe?


Mit freundlichen Grüßen & Vielen Dank im Voraus

Fabrizian Pokorny --King roger 22:33, 22. Jun. 2007 (CEST)-->[Beantworten]

Eine Angabe von sport1.at als "Urheber" reicht nicht aus. Zum einen ist nicht sport1.at der Urheber, sondern nur ein Nutzer des Bildes. Urheber ist der Fotograf, der das Bild gemacht hat. Dieser, und nur dieser, muss einer Veröffentlichung unter einer Freien Lizenz zustimmen. Alles andere ist eine Urheberrechtsverletzung, weswegen ich das Foto - auch zu deinem Schutz - gelöscht habe. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Hochladen von Bildern findest du im Bildertutorial. --STBR!? 22:36, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Diese Frage scheint geklärt zu sein. Die Diskussion wird daher nach 3 Tagen automatisch in das Archiv verschoben. Wenn du aber noch Fragen hast, kannst du einfach diesen Baustein ({{Erledigt|1=~~~~}}) durch deine Frage ersetzen! -- Fabian 7351 →Disco


Warum wurde das Bild gelöscht? Ich habe die fehlenden Daten doch nachgetragen? Was soll das denn? Was fehlte noch? Man hätte doch wenigstens noch mal antworten können! Alex 09:20, 24. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Aus dem Löschlogbuch kann ich entnehmen: "Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung - hier nicht erlaubt, nur kommerziell, nur mit Bearbeitung", d.h. die Datei stand unter einer Lizenz die nur eine nicht-kommerzielle Verwendung ohne die Möglichkeit der Bearbeitung erlaubt. DIes ist nicht ok für die de:Wikipedia, vgl. WP:FAQB. Gruß und entschuldige die Verwirrung, --Mdangers 10:18, 24. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Leider kenne ich mich mit den Lizenzen nicht so aus. Ich habe gedacht, ich hätte alles richtig ausgefüllt, nachdem die Mail kam. Es ist schade, dass es keine Rückfrage gab, bevor dei Datei gelöscht wurde. Ich meine, es war ja offensichtlich, dass ich nach dem Hinweis die Beschreibung erweitert habe. Bitte wiederherstellen, damit ich eine "gültige Lizenz" (Wenn ich mir sagt, wo ich sowas finde!) eintragen kann. Alex 19:16, 24. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Abarbeitung der Kategorie:Wikipedia:BLU-User - Aktionsaufruf

Hallo liebe Mitstreitende,

kleiner Aufruf mit Selbstbeteiligung zur Beseitigung des BLU-User Backlogs, offen sind noch:

Absichtserklärungen gern hier, ich habe leider nur 1.5 freie Tage, dann wieder ab in den (für mich) internetlosen Nordosten. Ich lasse mit Absicht noch Bilder mit Klärungsbedarf vorläufig drin, erstmal nur Masse, dann Klasse, Nacharbeit ist auch dort gern gesehen. Gruß und viel Spass, --Mdangers 18:20, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]


Ist ein Scan einer alten venezolanischen Zeitung (mind. 15 Jahre) illegal in Wikipedia ?--MyRealName 16:17, 24. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

ja, sowas ist hier nicht erlaubt. siehe auch Wikipedia:Bildrechte.--Isderion 16:21, 24. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Da ist trotzdem Urheberrechtsschutz drauf, und der besteht i.d.R. bis zu 70 Jahre nach Tod des Urhebers. --STBR!? 16:19, 24. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Diese Frage scheint geklärt zu sein. Die Diskussion wird daher nach 3 Tagen automatisch in das Archiv verschoben. Wenn du aber noch Fragen hast, kannst du einfach diesen Baustein ({{Erledigt|1=~~~~}}) durch deine Frage ersetzen! -- Fabian 7351 →Disco

Da ich mir nun nicht ganz sicher bin ob das Foto eines Ericssontelefones (Fotograf unbekannt) frei ist oder nicht, habe ich es durch ein anders, selbst fotografiertes, Bild ersetzt und das beanstandete Bild aus dem Artikel genommen, bis ich die Sache geklärt habe--Holger.Ellgaard 17:23, 24. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Fotos von unbekannten Urhebern sind in der WP nicht erlaubt. Hast du noch Hoffnung, den Urheber zu finden? Ansonsten muss das Bild gelöscht werden. --Fabian 7351 →Disco 17:39, 24. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Diese Frage scheint geklärt zu sein. Die Diskussion wird daher nach 3 Tagen automatisch in das Archiv verschoben. Wenn du aber noch Fragen hast, kannst du einfach diesen Baustein ({{Erledigt|1=~~~~}}) durch deine Frage ersetzen! -- Fabian 7351 →Disco

Hallo BLUbot ich würde gerne deinen Anweißungen folgen aber ich weiss nicht wie ich die Fotodatein von Ramsan Chadschijew und von Dschochar Dudajew bearbeiten soll.Soll ich sie neu hochladen?Metall Jack 20:17, 24. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Habe mir mal erlaubt, in die Überschrift die Bildnamen einzugeben... Das Bearbeiten der Infos unter einem Bild fuktioniert im Prinzip genauso, wie das Bearbeiten eines Artikels. Du klickst oben auf "Seite bearbeiten", gibst das ein, was du eingeben willst und klickst auf "Seite speichern" . --Fabian 7351 →Disco 22:14, 24. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich meine die Quellen und Lizenzen du Genie.Metall Jack 23:12, 24. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich ein Genie? Oh danke, ich fühle mich geehrt! Nein, mal Spaß beiseite. Ich versuche dir zu Helfen, und du beschimpfst mich? Was soll das denn? Denk dran, das wir das Alles freiwillig machen, ich muss mich hier nicht beschimpfen lassen. Wenn du alles besser weißt, dann tus auch.
Du hast gefragt, wie man die Bildbeschreibungen bearbeiten soll. Ich habe dir darauf geantwortet. Wenn dir das nicht passt, dann mach deinen Dreck alleine. Dies ist ein Service, den wir hier anbieten! Da kann man doch wenigstens ein bisschen Freundlichkeit als Gegenleistung erwarten!
Klaub' dir dein Zeug doch selber zusammen! Hier die Seiten: WP:BR, WP:FAQB, WP:LFB, WP:BT, WP:B, uvm...
Gute Nacht und viel Spaß beim Lesen --Fabian 7351 →Disco 00:06, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wow wow jetzt mal ruhig OK!Ich wusste ja nicht dass du gleich so ausflippst und falls ich dich irgendwie beleidigt habe dann tut es mir Leid.Ich habe nur gemeint dass du die Frage missverstanden hast (was die Bilder angeht)Metall Jack 00:15, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wer hat die Bilder fotografiert? --Noddy93 00:43, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Verkürzung der Arbeitsprozesse

Hallo liebe Mitstreiter, Ich bitte euch um Kritik am Bild:Entscheidungsmatrix_BLUbot.PNG. Diese Entscheidungsmatrix könnte uns in Zukunft bei der Arbeit auf dieser Seite behilflich sein. --Fabian 7351 →Disco 17:00, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hi Fabian, was ist das Neue daran? --Noddy93 19:19, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Da ist im rechten unteren Eck eine Widersinnigkeit: Wenn der Uploader der Autor ist (s. links oben) kann Urheber nicht eine Firma sein. Ausserdem sollte klar gemacht werden: "Urheber:Thomas Mustermann" = schlecht, "Urheber:Thomas Mustermann (=Benutzer:Wikinutzer)" = gut. Nur kurzer Einwurf. --Mdangers 19:50, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ausserdem: Link auf WP:TV o.ä., nicht auf Benutzer:Rtc. Doppelt ausserdem: uns wird die Matrix nicht helfen, da wir shcon wissen, was draufsteht ;-). --Mdangers 19:52, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
So war das nicht gemeint, keiner versteht mich *heul*. Da mir aufgefallen ist, dass man hier eigentlich mit einem geringen Repertoire an Antworten fast alle Fragen beantworten kann, dachte ich, daraus diese Zusammenfassung zu machen und bei Fragen, die diese Grafik beantwortet einfach nur noch einen Link auf dieses Bild als Antwort zu setzen, anstatt sich hier immer zu wiederholen... --Fabian 7351 →Disco 21:47, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Servus Leute, sorry, dass sich meine Aktivität derzeit ein wenig in Grenzen hält. Auf Commons brennt es gerade ein wenig, da dort eine Menge Bilder am 1. Juli gelöscht werden, weil eine Fotoseite die AGBs geändert hat :( Es wäre schön, wenn jeder ein paar Leute aus o.g. Liste anmailen (z.B. mit Commons:User:Flominator/sxc), dies dort vermerken und die Antwortmails ans OTRS weiterleiten würde. Vielen Dank, --Flominator 19:13, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Diese Frage scheint geklärt zu sein. Die Diskussion wird daher nach 3 Tagen automatisch in das Archiv verschoben. Wenn du aber noch Fragen hast, kannst du einfach diesen Baustein ({{Erledigt|1=~~~~}}) durch deine Frage ersetzen! -- Fabian 7351 →Disco

Hallo, ich bin neu bei Wikipedia und nicht sicher, ob dies der richtige Weg ist, um auf den Hinweis von BLUbot zu reagieren. BLUbot hatte angemerkt, dass mein Foto Typosyllis-tyrrhena_Anatomie.jpg keine ausreichende Angaben enthält. Ich habe dieses Foto noch einmal aufgerufen und verstehe nicht, was fehlen soll. Ich habe dieses Foto selbst gemacht und bin daher selbst der Urheber. So ist es auch angegeben. Die Lizenz habe ich doch auch angegeben. Was fehlt und wie ist vorzugehen? --Polarwurm 06:31, 26. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hallo Polarwurm, das ist die richtige Reaktion! :)
Das Problem mit dem Bild ist, daß nicht klar wird, ob der Urheber der Veröffentlichung unter der angegebenen Lizenz zugestimmt hat. Wer ist denn der Urheber, das heißt der Fotograf des Bildes? --Noddy93 13:11, 26. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Hallo Noddy93,
danke für die Antwort. Ich habe unter dem Foto angegeben, dass ich selbst (Frank Licher) der Urheber bin. Ist damit denn die Lizenzfrage nicht klar? Was muss korrigiert werden? --Polarwurm Polarwurm 08:40, 1. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Okay, das paßt dann so. Danke und Gruß, Noddy93 20:12, 2. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Diese Frage scheint geklärt zu sein. Die Diskussion wird daher nach 3 Tagen automatisch in das Archiv verschoben. Wenn du aber noch Fragen hast, kannst du einfach diesen Baustein ({{Erledigt|1=~~~~}}) durch deine Frage ersetzen! -- Fabian 7351 →Disco

Die o.g. Bilder habe ich zwar von Railfaneurope.net kopiert, es sind aber trotzdem meine Werke. Ist ja nicht verboten, seine Fotos dort und in Wikipedia zu verwenden, oder? Was genau an Informationen fehlt? --Xbambi 12:28, 26. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bei Bildern, die auch an anderer Stelle im Internet zu finden sind, sind wir oft ein wenig skeptisch, ob der Hochlader wirklich der Urheber ist - obwohl es natürlich nicht verboten ist, wenn Du Deine Bilder auch noch anderswo veröffentlichst! Wenn Du die Originalbilder noch hast, könntest Du bitte z.B. Bild:Strausberg-bf.jpg als Nachweis in einer wesentlich höheren Auflösung hochladen? --Noddy93 13:22, 26. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Oder einfach eine kurze Mail an permissions-de@wikimedia.org schicken, entsprechende Mustertexte gibts auf Wikipedia:Textvorlagen oder Benutzer:Rtc/Einverständniserklärung. Gruß --Btr 19:10, 26. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich habe das Bild Bild:Strausberg-bf.jpg neu eingestellt, diesmal deutlich größer als auf Railfaneurope. Reicht das als Beleg? --Xbambi 22:01, 30. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Vielen Dank, das sollte als Beweis genügen. Schön wäre es, wenn Du die anderen Bilder auch in größerem Format und ohne den Trauerrand hochladen könntest. Danke und Gruß, Noddy93 20:08, 2. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Diese Frage scheint geklärt zu sein. Die Diskussion wird daher nach 3 Tagen automatisch in das Archiv verschoben. Wenn du aber noch Fragen hast, kannst du einfach diesen Baustein ({{Erledigt|1=~~~~}}) durch deine Frage ersetzen! -- Fabian 7351 →Disco

Hallo,

beide Bilder stammten von meiner Seite --> www.hockeypucks.de und wurden auch von mir angefertigt, erstellt oder wie auch immer.

Gruß hockeypucks(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Hockeypucks (DiskussionBeiträge) 17:41, 26. Jun 2007) Fabian 7351 →Disco 19:57, 26. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Keine Panik, du solltest jetzt wie folgt verfahren:
  1. Um sicherzustellen, dass du wirklich der Urheber bist, bräuchten wir deine Freigabe an die Mail-Adresse permissions- de@wikimedia. org
  2. Bitte ergänze in deinen Bildbeschreibungen folgendes:
|Urheber = Dein richtiger Name (Benutzer:Hockeypucks)
Bei Rückfragen melde dich, wir helfen gerne. --Fabian 7351 →Disco 19:57, 26. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kannst Du bitte die neue Datei checken und mir diesbezüglich eine Information geben? Vorab vielen Dank! VG, Ghermezete (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Ghermezete (DiskussionBeiträge) 17:14, 27. Jun 2007) Fabian 7351 →Disco 17:17, 27. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Habe alles für dich geändert. Ist ok so. --Fabian 7351 →Disco 17:17, 27. Jun. 2007 (CEST) PS: Bitte unterschreibe in Zukunft nach WP:SIG[Beantworten]


Super! Vielen Dank Fabian für Deine Information. Ich wünsch Dir noch einen schönen Tag.Ghermezete
Kein Problem, dir auch =) --Fabian 7351 →Disco 18:47, 27. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Diese Frage scheint geklärt zu sein. Die Diskussion wird daher nach 3 Tagen automatisch in das Archiv verschoben. Wenn du aber noch Fragen hast, kannst du einfach diesen Baustein ({{Erledigt|1=~~~~}}) durch deine Frage ersetzen! -- Fabian 7351 →Disco

Kann die bitte kurz checken, ob nun mit dem Bild alle i.O.? Danke! --Martin 11:26, 28. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Vielen Dank, paßt! Gruß, Noddy93 11:35, 28. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Diese Frage scheint geklärt zu sein. Die Diskussion wird daher nach 3 Tagen automatisch in das Archiv verschoben. Wenn du aber noch Fragen hast, kannst du einfach diesen Baustein ({{Erledigt|1=~~~~}}) durch deine Frage ersetzen! -- Fabian 7351 →Disco

Ich habe die fehlenden Informationen eingefügt und Deinen Hinweis entfernt. Sollten noch weitere Ergänzungen notwendig sein, bitte ich um eine entsprechende Nachricht. Ich könnte noch einige Beiträge in Wikipedia mit ähnlichen Bildern versorgen, möchte aber noch zuwarten, ob im Fall "Janssen.jpg" urheberrechtlich jetzt alles in Ordnung ist.

mfg KLuibi (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Kluibi (DiskussionBeiträge) 15:04, 1. Jul 2007) Fabian 7351 →Disco 17:06, 1. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ist alles Ok, danke für deine Mitarbeit =) --Fabian 7351 →Disco 17:06, 1. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Diese Frage scheint geklärt zu sein. Die Diskussion wird daher nach 3 Tagen automatisch in das Archiv verschoben. Wenn du aber noch Fragen hast, kannst du einfach diesen Baustein ({{Erledigt|1=~~~~}}) durch deine Frage ersetzen! -- Fabian 7351 →Disco


Hallo BLUbot, da du der einzige bist, von dem ich weiß, dass er Administrator ist, frage ich dich einfach mal. Könntest du vielleicht meinen alten Account, Danetto, wiederherstellen?

Wäre sehr dankbar,

lg Russland 17:47, 3. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Leider ist Blubot kein Admin, sondern ein Bot. Mehr Infos und Kontakt zu Admins auf WP:A oder im IRC. Lg, --Fabian 7351 →Disco 23:03, 3. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]


Bester Blubot, ich habe wieder trouble mit der Einfügung eines Bildes in den Artikel ("Weltenei"). Ich habe mein bestes gegeben, aber es reicht noch nicht. Irgend etwas habe ich falsch gemacht. Würdest du mir noch einmal aus der Patsche helfen?! --Olaf von Glehn 13:39, 4. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hallo Olaf, das Bild kannst Du mit dem folgenden Text einbinden: [[Bild:Phanes.gif|thumb|Der eigeborene Gott]]
Bevor Du das machst, kümmere Dich aber bitte um die korrekten Lizenzangaben: Wer hat das Relief erstellt? Und wer hat die Fotografie davon erstellt? Gruß, Noddy93 14:14, 4. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hallo Noddy93, ich habe den Ursprung des Reliefbuildes soweit wie möglich erklärt. Der obige Text hat aber meinen ganzen Artikel versaut und kein Bild gebracht. --Olaf von Glehn 15:56, 4. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das < code>< nowiki> darfst Du nicht mitkopieren, dann klappt es.


Mit dem Bild gibt es allerdings ein Problem: da Du nicht selbst dessen Urheber bist, muß dessen Erlaubnis zur Veröffentlichung unter einer bestimmten Lizenz vorliegen. Du kannst ja mal die Webseite, von der Du das Bild hast, anschreiben und um eine Freigabe bitten; Genaueres und E-Mail-Vorlagen findest Du hier. --Noddy93 16:37, 4. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
PS: und die Striche vor und nach "thumb" sind senkrecht, also | statt /.

Ich schreibe sie an! Aber, bitte, noch eine Frage: Wie komme ich zu den senkrechten Strichen?--Olaf von Glehn 17:31, 4. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Entschuldige die dumme Frage, ich habe den senkrechtne Strich gefunden --Olaf von Glehn


Servus BLUbot,

Die Photografie zeigt einen Kupferstich von Michael Wening, bei dem ich aber die Lizenzierung beim Hochladen falsch angegeben habe. Korrekt wäre "Bild > 70 Jahre alt". Dahingehend habe ich die Datei schon verändert, aber ich bin mir nicht sicher, wie ich die anderen gewünschten Fakten formulieren soll.

MfG Hintawoidler 19:18, 4. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ist alles korrekt. Dankeschön für deine Mitarbeit --Fabian 7351 →Disco 19:47, 4. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
(BK) Hallo Hintawoidler, ich hab die Infos nachgetragen. Das Fotografieren der zweidimensionalen Vorlage erreicht keine Schöpfungshöhe (siehe WP:BR#Nicht schützbare Fotos (Reproduktionen)), deswegen sollte bei Urheber "Wening" stehen und nicht Du. Gruß nach Oberbayern, Noddy93 19:51, 4. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Oh! Das hatte ich garnicht gesehen. Ich sah nur die aktuelle Version und dachte, alles sei ok. 'Tschuldigung. --Fabian 7351 →Disco 14:32, 5. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Diese Frage scheint geklärt zu sein. Die Diskussion wird daher nach 3 Tagen automatisch in das Archiv verschoben. Wenn du aber noch Fragen hast, kannst du einfach diesen Baustein ({{Erledigt|1=~~~~}}) durch deine Frage ersetzen! -- Fabian 7351 →Disco

Hey Irgendwie versteh ich das mit den Linzenzangaben immer noch nicht... Ich dachte, man müsse nur den Text der GNU-Lizenz einfügen und würde sie somit erteilen. Da ich das Bild selbst gemacht habe, gibt es doch sonst niemanden, der Lizenzansprüche stellen könnte, oder? Wäre super, wenn du mir weiterhelfen könntest. Danke! (nicht signierter Beitrag von 91.1.52.172 (Diskussion) )

Hallo, Du bist Benutzer:Potty2511 und meinst das Bild Bild:Hansakontor wikipedia.jpg, oder?
Du solltest Dich einloggen und das Kürzel des Lizenzbausteins auf der Bildbeschreibungsseite nachtragen. Die Kürzel findest Du hier, für die GFDL lautet es {{Bild-GFDL}}. Gruß, Noddy93 16:52, 5. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bilder im Artikel Heinz Witte

Hallo, wer hat mir die 12 Bilder bei "Heinz Witte" ohne Kommentar herausgenommen? Die Einverständniserklärung des Nutzungsrechteinhabers für alle Werke von Heinz Witte lagen bei wikimedia vor und Lizenzvermerke etc. wurden entsprechend den Vorgaben erstellt. Ich habe bei dieser Arbeit mindestens zwei bis drei Stunden investiert. Ich empfinde die Vorgehensweise in diesem Fall als sehr gedankenlos. Wer setzt wieder die Bilder wieder so ein, wie sie waren? --Frank Poppe 19:28, 5. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Es ging um diesen Edit von Benutzer:Ahellwig, gel?
Mit BLU getaggte Bilder werden bis zur Klärung der Urheberrechtschaft aus Artikeln entfernt. Sobald die Freigaben eingegangen sind und auch abgearbeitet wurden, können die Bilder wieder in den Artikel rein. Bis zur Abarbeitung dauerts meist so 3-4 Tage. --Fabian 7351 →Disco 19:58, 5. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Jo, das mag sein. Meine E-Mail mit der Einverständniserklärung des Rechteinhabers zur Veröffentlichung von allen Arbeiten von Heinz Witte-Lenoir ging allerdings bereits am 16. 06. 2007 an wikimedia. Die 3-4 Tage für die Abarbeitung sind damit bei weitem überschritten. Werden die Bilder wieder automatisch eingesetzt oder muss ich es selbst erledigen?
--Frank Poppe 18:00, 6. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Kamen damals Rückfragen? Hast Du einen eigenen Text geschickt oder eine der Vorlagen geschickt? An welche Adresse hast Du gemailt? Wieso hast Du die Mail geschrieben und nicht der Rechteinhaber?
Die Bilder können wieder eingestellt werden, wenn die Lizenzierung okay ist, d. h. die Freigabemail angekommen und akzeptiert ist. --Noddy93 18:20, 6. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wie stelle ich dieses Firmenlogo korrekt auf die Wiki-Seite? Ich habe das logo von der Unternehmensleitung bekommen und die mündliche Zusage, es für den wiki-auftritt zu verwenden. Mr. JT 11:23, 6. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich habs mal für dich korrigiert. So stimmt es von den Lizenzen her. Da das Bild keine Schöpfungshöhe hat, kannst du es auch ohne Genehmigung einstellen. --Fabian 7351 →Disco 12:07, 6. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]