Bemba (Sprache)
Bemba | ||
---|---|---|
Gesprochen in |
Sambia, Demokratische Republik Kongo | |
Sprecher | 4 Mio. | |
Linguistische Klassifikation |
||
Offizieller Status | ||
Amtssprache in | - | |
Sprachcodes | ||
ISO 639-2 | (B) bem | (T) |
Bemba ist eine Bantusprache, die Sprache des Stammes der (Ba)Bemba, die auch unter ChiBemba, Wemba und IchiBemba bekannt ist. Sie wird hauptsächlich in der Republik Sambia, aber auch in benachbarten Ländern gesprochen. Bemba und ihre Dialekte werden von einer großen Zahl von Menschen in Sambia gesprochen und verstanden. Man vermutet, dass über drei Millionen Menschen allein in Sambia Bemba als Muttersprache haben oder sie als Fremdsprache gelernt haben. Bemba ist in den Städten Sambias eine Art lingua franca und genießt, laut Ethnologen, in Sambia einen höheren sozialen Status als andere Sprachen, mit der Ausnahme von Englisch.
Bemba wird außerdem noch in der Demokratische Republik Kongo, Tansania und Botsuana gesprochen, wenn auch in geringerem Ausmaß. Bemba muss als "Hochsprache" verstanden werden, unter der eine ganze Sprachgruppe mit ihren Dialekten subsumiert wird. Darunter sind die Hauptdialekte Ngoma, Lomotua, Nwesi und Lembue, aber auch die nachrangigen wie Aushi, Bisa, ChiMwanga, Chishinga, Kunda, Lala, Lamba, Luunda, Tabwa und weitere. Diese Listen sind sehr unterschiedllich, da jede andere Dialekte aufzählt oder weglässt. Bemba ist die verbreitetste Sprache im sambischen Radio und die Sprache der Städte schlechthin.
Eine Bemba-Kreolsprache (ChiKoppabeluti) entwickelte sich in den 1940er Jahren im sambischen Copperbelt.
Wichtige Floskeln:
Deutsch | Bemba |
Hallo, wie gehts | Muli Shani |
Guten Morgen | Mwashebukeni |
Dir das gleiche | Ea mukwai |
Mir geht es gut | Bwino |
Danke | Na to tella |
Ein populäres Wortbeispiel für die Anwendung von Bemba ist der Name der KDE-basierten Linux-Distribution "kubuntu", was soviel wie "Freundlichkeit für die Menschheit" heißt.