Zum Inhalt springen

Georg Bartels (Fotograf)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juli 2007 um 15:05 Uhr durch TableSitter (Diskussion | Beiträge) (Link). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Georg Bartels war ein deutscher Architekturfotograf. Er arbeitete zwischen 1886 und 1912 als Fotograf für das Märkische Provinzialmuseum in Berlin. Bartels betrieb zunächst ein Atelier in der Oranienstraße 81/82, später in der Stendaler Straße 13.

Viele der fotografischen Aufnahmen Georg Bartels sind in der Fotosammlung der Stiftung Stadtmuseum Berlin erhalten.


Literatur

  • Georg Bartels - Das Berlin der Jahrhundertwende. Photographien aus den Jahren 1886 bis 1907, ausgewählt und zusammengestellt von Hela Zettler und Jost Hansen, hrsg. vom Märkischen Museum, Berlin 1990.