Zum Inhalt springen

2. Februar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juli 2007 um 14:13 Uhr durch Tintenherz12 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 2. Februar (auch Lichtmess genannt) ist der 33. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 332 Tage bis zum Jahresende (333 Tage in Schaltjahren).

Historische Jahrestage
Januar · Februar · März
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 (30)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Das Reich um 1000
Buenos Aires kurz nach seiner Gründung 1536
1709: Die Juan-Fernández-Inseln
1797: Dagobert Sigmund von Wurmser
1848: Gebietsabtretungen Mexikos an die USA (rot)
Datei:FWdeKlerk.jpg
1990: Frederik Willem de Klerk

Wissenschaft und Technik

Datei:Grandcentralterminal.jpg
1913: Grand Central Terminal
  • 1913: Das New Yorker Grand Central Terminal wird eingeweiht. Es ist seitdem der größte Bahnhof der Welt.
  • 1964: Die US-Sonde Ranger 6 schlägt auf dem Mond auf. Die geplanten Nahaufnahmen des Trabanten können jedoch nicht gemacht werden, weil die Kameras vor dem Aufschlag nicht aktiviert werden können.

Kultur

1878: Semperoper

Religion

1831: Gregor XVI.
  • 1831: Kardinal Bartolomeo Alberto Cappellari wird nach einem Konklave von 54 Tagen Dauer zum Papst gewählt und nimmt den Namen Gregor XVI. an. Er ist der bislang letzte Papst, der zum Zeitpunkt seiner Wahl kein Bischof ist.

Katastrophen

1556: Shaanxi (rot) und die anderen durch das Erdbeben betroffenen Provinzen (orange)
  • 1556 China. Bei dem Erdbeben in Shaanxi handelte es sich um das bislang folgenreichste Erdbeben der Menschheitsgeschichte. Es forderte schätzungsweise 830.000 Todesopfer.
  • 1970: In der Nähe von Buenos Aires in Argentinien stoßen zwei Personenzüge zusammen. Der Unfall fordert über 300 Tote und mehr als 500 Verletzte.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

2004: Roger Federer

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

1872: Barros Queirós

Gestorben

Feier- und Gedenktage