Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Complex/Versionsgeschichtenlager

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juli 2007 um 14:08 Uhr durch Complex (Diskussion | Beiträge) ([[Benutzer Diskussion:145.97.39.143]]: typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Complex in Abschnitt Benutzer Diskussion:145.97.39.143
  • I am able to contribute in English, so feel free to ask.
  • Je suis bien capable de contribuer en français, alors n’hésitez pas à demander.
  • Auf Nachrichten, die hier hinterlassen werden, antworte ich auch hier.
  • Auf Nachrichten, die ich woanders hinterlasse, antworte ich auch dort.


Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

cevapcici

danke,so stimmts.

gruess zalic (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 85.3.203.136 (DiskussionBeiträge) 21:20, 2. Jul 2007) Complex 21:21, 2. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Gern geschehen. --Complex 21:21, 2. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Warum SLA statt Seite leeren?

Ich halte es für sinnvoller, Benutzerseiten, die Werbung enthalten, schlicht zu leeren. Vorteil 1: Weniger Platz- und Zeitverschwendung, da ein einziger Edit genügt und kein Admin behelligt werden muss. Vorteil 2: Wenn ich mich geirrt haben sollte, hat der Benutzer immer noch die Möglichkeit, die alte Version hervor zu kramen und eine enzyklopädietaugliche Version daraus zu machen. Ich denke, das ist pragmatisch und einfach. Oder sehe ich da etwas falsch? --TM 01:36, 3. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Hmm, ich finde es einfach fairer und sauberer. Wenn der komplette Inhalt einer Seite gelöscht werden soll, dann sollte halt ein SLA oder LA gestellt werden, dafür sind diese nämlich da. Die Platzverschwendung halte ich - gemessen an einem potenziellen Editwar - für akzeptabel, und dass sich ein Admin darum kümmert auch, dafür sind sie ja da ;-). Zu Deinem Irrtums-Argument: Du solltest Dir schon sicher sein, wenn Du eine Seite leerst respektive zur Löschung vorschlägst. Außerdem gilt ja bei Schnelllöschanträgen noch das (mindestens) 4-Augen-Prinzip, das IMHO eher davor schützt, im Zweifelsfalle einem Fehler (ungerechtfertigte) Seitenleerung vorzubeugen. Grüße --Complex 01:51, 3. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Hm, na gut. Es gab früher manchmal Diskussionen, dass Benutzerseiten sozusagen „heilig“ seien und gar nicht gelöscht werden dürften. Da war das Leeren eine akzeptierte Lösung. Inzwischen scheint sich das aber geändert zu haben, da solche Seiten immer häufiger per SLA verschwinden. --TM 09:11, 3. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Sprechendes Rüsseltier

Schade,dass du keinen Sinn für (schlechten )Humor hast ich lasse den Unfug (vorerst) schöne Nacht noch --134.102.123.211 01:40, 3. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

(Zurückgesetzt: Link zu nicht zielführender Website entfernt (siehe auch WP:WEB).)

Was ist denn das für eine ständige Linklöscherei? Oder konstruktiv gefragt: Wäre es besser für die Einzellinks einzelne Wikipedia-Artikel anzulegen?

Mit der persönlichen Diskutiererei habe ich Proleme. Antwort(-en) also bitte auch gerne an [Mailadresse entfernt, Spamschutz]


Mit freundlichen Grüßen

Markus Merz

--212.99.193.29 17:24, 3. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Bitte diese Diskussion auf der Artikeldiskussionsseite führen, ich antworte dort. --Complex 17:26, 3. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Zeolith

Hallo Complex,

du hast meine Änderung Zeolithgruppe in Zeolithe sehr schnell Rückgängig gemacht. Meiner Meinung nach voreilig!!

Es gibt verschiedene Zeolithe. Man kann sie auch in einer Gruppe zusammenfassen. Aber alles was im Lemma beschrieben wurde bezieht sich auf eine Substanz. Der Stoff aus dem das Lemma ist, ist ein Zeolith! Zeolithe sind eine Stoffgruppe. Es gibt auch verschiedene Granite. Würdest Du wirklich den Granit nicht als Stichwort in Wikipedia aufnehmen wollen, sondern das Lemma Granitgruppe bevorzugen?

Zeolithe sind Stoffe die in der Industrie und in der Forschung eine große Rolle spielen. Was hat Union Carbide erstmals benutzt? Zeolithe! Welche interssanten Modifikationen wurden von Mobil Oil erstmals synthetisiert? Zeolithe vom ZSM Typ! Ein Zeolith ist ein Alumosilicat. Es gibt verschiedene davon. Es geht nicht um eine Gruppe, Es geht um das Alumosilicat "Zeolith" Schon als Schüler hab ich mich mit Zeolithen beschäftigt, ich hab an den Spezialklassen für Chemie mein Abitur gemacht. Im Studium und besonders während meiner Promotion waren Zeolithe (insbesondere vom ZSM-Typ) meine ständigen Begleiter.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Joeopitz (DiskussionBeiträge) 0:10, 4. Jul 2007) Complex 00:15, 4. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Das Inhaltliche klärst Du am besten auf der Diskussionsseite des Artikels, davon habe ich genau Null Ahnung. Das Problem, was ich mit Deinen Änderungen hatte, war halt, dass bei einer Copy & Paste-"Verschiebung" die Versionsgeschichte des Artikels verloren geht und somit die neu eingestellte Version von Zeolithe eine Urheberrechtsverletzung war, da sie die GFDL verletzte. Klär das inhaltliche bitte auf der Diskussionsseite des Artikels und nutze gegebebenfalls - bei Konsens nach der Diskussion - die Verschiebefunktion. Grüße --Complex 00:15, 4. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Entschuldigung. ich hab gerade meine Disk. Seite gelesen.

Der Artikel Zeolithgruppe gehört (wie ich in der Diskussion belegt habe) nach Zeolith verschoben. Bitte verschieb den Artikel für mich und die entsprechenden Links.

Danke Joe --Joeopitz 00:17, 4. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Bitte stell mal erst Konsens her, ich kenne mindestens einen Benutzer, der über die Idee nicht gerade erfreut ist. Bitte klär das erst auf der Artikeldiskussion. --Complex 00:21, 4. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Ja Danke,
Ich werde das auf der Disk. Seite klärten. Wenn Du den "nicht erfreuten Beutzer" dazu bringen könntest auf meiner Disk. Seite darüber zu reden wäre ich sehr erfreut. Und bitte wirf in Zukunft ein Auge auf diesen Artikel! --Joeopitz 00:28, 4. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Die Meinungen gehen auseinander, aber pro Zeolithe ist eine Tendenz zu sehen. Wenn verschoben wird dann unter Zeolithe. Hab ein wachsames Auge! Gruß Joe--Joeopitz 01:44, 5. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Deutsche Mathematik

Bitte verschiebe den Artikel "Deutsche Mathematik" nach "Deutsche Mathematik (Nationalsozialismus)", denn die deutsche Mathematik an sich hat nichts mit dem Nazi Teichmüller zu tun. --130.83.2.27 09:55, 4. Jul. 2007 (CEST)DMBeantworten

Ich hab mal die Profis vom Portal:Mathematik gefragt, die Diskussion sollte dort stattfinden. Grüße --Complex 13:19, 4. Jul. 2007 (CEST)Beantworten


Zynismus

Wie lautet deine Begründung für die Löschung des Beispiels zum Zynismus? 195.93.60.5 21:24, 5. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

"Zynismus ist ein bevorzugt von Vorgesetzten, Richtern, Staatsanwälten und sonstigen Autoritäten aufgespieltes Überheblichkeitsgehabe." ist quellenlos, verstößt massiv gegen unseren neutralen Standpunkt und ist in der Einleitung reichlich deplaziert. --Complex 21:31, 5. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Der 7.07.2007...

ist der ideale Tag zum Heiraten, denn diesen Hochzeitstag kann man einfach nicht vergessen. Daher frage ich Dich, lieber Complex
O möchtest Du mich heiraten
oder (alternativ)
O möchtest Du ab morgen 14 Tage in der Kategorie:Wikipedia:Adminkandidaturen stehen?

Du hast die Wahl, entscheide Dich – aber richtig. —YourEyesOnly schreibstdu 12:01, 6. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Ich wähle Alternative 2. Option 1 sollten wir im Séparée besprechen ;) --Complex 12:10, 6. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Kleines Dankeschön....

Hallo Complex,
danke für das Rücksetzen meiner Disk.-Seite nach dem (ersten) Vandalismus! Wie ich gesehen habe, wurde der Benutzer:Michisdan K., der danach nochmals bei mir vandaliert hatte, inzwischen von Sinn 'indefinite' gesperrt. Zeitgleich hatte Michisdan K. ja auch noch bei EvaK vandaliert...
Frage, ist das evtl. ein Wiedergänger von "Mgadan" etc.? Keine Ahnung, wie ich zu der >>Ehre<< komme, hängt vermutlich damit zusammen, dass ich letzter Besucher auf der Disk. von EvaK war...?!
Mal abgesehen von dem Ärger (und der vielen Arbeit für dich und andere Admins!), könnten Einem solche offensichtlich "Gestörten" wohl eher Leid tun...
Grüße --Horst (Disk.) 12:41, 6. Jul. 2007 (CEST)Beantworten


Ja, sieht ganz danach aus, dass es der Magadan-Stalker ist war, allein schon aufgrund des Benutzernamens. Aus welchem Grund er einfach Deine Seiten genommen hat, weiß ich genauso wenig wie Du, unwahrscheinlich ist es eher nicht. --Complex 13:59, 6. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Benutzer Diskussion:145.97.39.143

Hallo Complex, ich glaub du hast dem Toolserver eine Nachricht hinterlassen. Als ich das dieses Tool startete bekam ich die Nachricht als neue Nachricht für mich angezeigt. Aus den Benutzerbeiträgen der IP werde ich aber gerade auch nicht richtig schlau. -- sk 13:57, 6. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Huch, ich hatte mich (nach Absenden der Nachricht) schon gewundert, warum das eine niederländische IP ist. Irgendwie komisch nur, dass a) ein Bot als IP auf dem Toolserver operiert und b) die Nachricht noch immer angezeigt wird. Schlau werde ich also dadurch auch nicht. Grüße --Complex 14:06, 6. Jul. 2007 (CEST)Beantworten