Steven Wilson


Steven John Wilson (* 3. November 1967 in Hemel Hempstead) ist ein britischer Musiker. Sein bekanntestes und erfolgreichstes Projekt ist die Progressive Rock-Band Porcupine Tree, deren Album Deadwing (2005) vom Classic Rock Magazine zum Album des Jahres gekürt wurde.
Neben Porcupine Tree unterhält Wilson auch die Projekte bass communion (Ambient), Blackfield (Pop-Rock) und no-man (Art-Pop).
Neben dieser meist kompositorischen Arbeit ist Steven Wilson auch als Produzent tätig. Seine Referenzen umfassen u. a. Opeth, Fish, Anja Garbarek, Marillion und Paatos. Sein eigenes Label Headphone Dust verlegt Kleinstauflagen von Tonträgern.
Bereits mit elf Jahren begann Wilson, eigene Musik zu komponieren. Nach und nach erweiterte er sein privates Studio "No Man's Land", lernte Gitarre und Keyboard und produzierte eine Reihe von Tapes. Zunächst war die Band no-man mit Tim Bowness sein erfolgreichstes Projekt, für das er seinen ersten Plattenvertrag erhielt. Aus einer albernen Laune heraus entstand Porcupine Tree, eigentlich ein Soloprojekt Wilsons, für das er eine Biographie fälschte, die von verlorengegangenen Tapes einer legendären Band erzählte. Diese Tapes fielen Richard Allen, damals bei Delerium Records, in die Hände und Wilson bekam einen zweiten Plattenvertrag. Inzwischen ist Porcupine Tree seine weitaus erfolgreichste Band.
Weblinks
Literatur
- Porcupine Tree - Stars Die, The Delerium Years: Booklet mit ausführlicher Bandgeschichte
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wilson, Steven |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Musiker |
GEBURTSDATUM | 3. November 1967 |
GEBURTSORT | Hemel Hempstead |