Zum Inhalt springen

County Westmeath

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juli 2007 um 13:39 Uhr durch BotMultichill (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: da:County Westmeath). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Westmeath
Karte
County Westmeath in Irland
Basisdaten
Staat: Irland
Verwaltungssitz: Mullingar
Provinz: Leinster
irischer Name: An Iarmhí
Fläche: 1825 km²
Einwohner: 79.346 (2006)
Kfz-Kennzeichen: WH

Westmeath (ir. An Iarmhí oder Contae na hIarmhí) ist eine Grafschaft (county) in der Republik Irland.

Geographie

Die Grafschaft liegt in der zentralirischen Ebene und wird im Westen durch den Fluss Shannon und durch den Lough Ree begrenzt.

Geschichte

Im Mittelalter gehörte das Gebiet zum Königreich Meath. 1173 wurde das Gebiet von den Anglonormannen erobert und unter dem Namen Herrschaft Lochsewdy zuerst an die Lacy später an die Verdun als Lehen vergeben. 1316 wurde das Gebiet wieder mit dem übrigen Meath vereint und erst 1543 als eigenständige Grafschaft abgetrennt.

Wirtschaft

In der Landwirtschaft herrscht Milchviehwirtschaft vor; nur in Mullingar und Athlone gibt es Textilindustrie und Brennereien.

Politik

Westmeath entsendet 3 Abgeordnete in das Irische Parlament (Dáil Éireann). Die letzte Wahl fand am 17. Mai 2002 statt. Abgeordnete: Daniel Cassidy (Fianna Fáil), Paul McGrath (Fine Gael) und William Penrose (Labour Party).

Die Sitzverteilung im Westmeath County Council (letzte Wahl 11. Juni 2004):

Partei Sitze
Fianna Fáil 9
Fine Gael 8
Labour Party 6

Städte

Sehenswürdigkeiten

  • St. Munna's Church
Commons: County Westmeath – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien