Zum Inhalt springen

Wegeleben

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juli 2007 um 12:38 Uhr durch 84.161.210.12 (Diskussion) (Nachbargemeinden). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland

Wegeleben ist eine Stadt östlich von Halberstadt in Sachsen-Anhalt (Deutschland).

Geografie

Durch Wegeleben fließt der Goldbach, der bei Wegeleben in die Bode mündet. Die Stadt ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Bode-Holtemme.

Nachbargemeinden

Im Uhrzeigersinn, im Westen beginnend: Halberstadt (mit dem Ortsteil Emersleben), Nienhagen (Holtemme), Gröningen, Hedersleben (Selke), Ditfurt, Quedlinburg, Harsleben

Stadtgliederung


Politik

Stadtrat

Die Stimmverteilung bei den Kommunalwahlen im Jahr 2004:

Bürgermeister

1990 - 1996 Werner Willecke (CDU)
1996 - 2003 Thomas Kreuzer (CDU)
seit 2003 Hans-Jürgen Zimmer (CDU)

Wappen und Flagge

Wegeleben

Blasonierung: „In Blau eine silberne Burg, mit gezinnter Mauer zwischen zwei Zinnentürmen; aus den Mauerzinnen wachsend der heilige Petrus in goldenem Gewand mit silbernem Haar und Bart sowie goldenem Nimbus, in der rechten Hand einen mit dem Bart nach oben rechts gekehrten Schlüssel haltend.“

Die Türme mit je zwei schwarzen Fensteröffnungen nebeneinander und je einem gezinnten Türmchen mit golden beknauftem roten Spitzdach und je einer schwarzen Fensteröffnung. In der offenen Toröffnung ein hochgezogenes goldenes Fallgatter, darunter schwebend ein silberner Schild mit schwarzem Balken.

Die Flagge der Stadt Wegeleben zeigt längs die Farben blau und weiß.

Wappen der Ortsteile

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Bauwerke


Söhne und Töchter der Stadt