Zum Inhalt springen

Vogelbeobachtung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juli 2007 um 10:12 Uhr durch 80.150.2.134 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vogelbeobachtung ist ein praktisches Teilgebiet der Ornithologie (Vogelforschung) bei der Vögel meistens mit Hilfe von Spektiv und Fernglas beobachtet und nach Alter, Geschlecht und Art bestimmt werden. Vögel können auch nur anhand des Gesangs bestimmt werden.
Neben umfangreichen Wissen über die Biologie der Vögel braucht der Vogelbeobachter (Birdwatcher) Erfahrung mit der Bestimmung von Vögeln. Grundlegendes Wissen erlangt man durch das Studium der zahlreich vorhandenen Vogelbestimmungsbücher, Hören von Vogelstimmenaufnahmen und durch Teilnahme an Führungen mit erfahrenen Vogelkundlern. Diese sind meistens in Naturschutzverbänden organisiert. Inzwischen gibt es auch Zusammenstellungen für PC und DVD Player, die Vögel in Bild und Ton vorstellen, was das Erlernen von Bestimmungsmerkmalen weiter erleichtert.
Wenn die Vogelbeobachtungsdaten für Zwecke der Forschung oder des Naturschutzes erhoben werden, spricht man auch von Kartierung, Bestandserfassung oder Monitoring. Amateurbeobachter haben hier vielfältige Möglichkeiten der Mitwirkung.

Die sportive Version des Vogelbeobachtens nennt sich "Twitchen" bzw. "Spotting" *[1]

Literatur

  • H. H. Bergmann: Die Kosmos-Vogelstimmen-DVD
  • E. Bezzel: Vögel beobachten. Praxistipps, Vogelschutz, Nisthilfen. ISBN 3-405-16244-0
  • R. Hume: Vögel. Beobachten und bestimmen. ISBN 3-831-00522-2
  • C. Moning, F.Weiss: Vögel beobachten in Norddeutschland. Die besten Beobachtungsgebiete zwischen Sylt und Niederrhein. ISBN 978-3-440-10779-9
  • C. Moning, C. Wagner: Vögel beobachten in Süddeutschland. Die besten Beobachtungsgebiete zwischen Mosel und Watzmann. ISBN 978-3-440-10445-3
  • A. Schulze: Die Vogelstimmen Europas, Nordafrikas und Vorderasiens. 17 Audio-CDs+Buch. ISBN 3-935-32949-0. Auch als MP3-CD erhältlich.
  • L. Svensson, P.J. Grant, K. Mullarney: Der neue Kosmos - Vogelführer. Alle Arten Europas, Nordafrikas und Vorderasiens. ISBN 3-440-07720-9
  • Zeitschrift Der Falke - Das Journal für Vogelbeobachter. ISSN 0323-357X
  • Zeitschrift Vögel - Magazin für Vogelbeobachtung. ISSN 1862-8397