Zum Inhalt springen

Flyleaf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juli 2007 um 10:03 Uhr durch Jeyno1991 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Flyleaf
Allgemeine Informationen
Herkunft
Genre(s) Post-Grunge
Aktive Jahre
Gründung 2001
Auflösung
Website http://www.flyleafmusic.com/
Gründungsmitglieder
Lacey Mosley
Jared Hartmann
Gitarre
Sameer Bhattacharya
James Culpepper
Aktuelle Besetzung
Gesang
Lacey Mosley
Gitarre
Jared Hartmann
Gitarre
Sameer Bhattacharya
Pat Seals (seit 2002)
Schlagzeug
James Culpepper

Flyleaf ist eine US-amerikanische Band aus Belton, Texas (USA). Die Band wurde im Jahre 2001 gegründet und durchlief mehrere Namenswechsel. Der Stil der Gruppe bezieht sich auf den Post-Grunge. Flyleaf ist aber auch mit Nu-Rock zu bezeichnen.

Bandgeschichte

Nachdem Lacey Mosley nach Temple (Texas) zog, traf sie auf den Schlagzeuger James Culpepper. Zusammen schrieb man einige Lieder, wobei Mosley neben dem Gesang auch Gitarre spielte. Zu dieser Zeit spielten Sameer Bhattacharya und Jared Hartmann in einer Band namens Sporos, die auf der Suche nach einem Sänger waren. Sie luden Mosley zu einer Probe ein, entschieden sich gegen eine Verpflichtung. Kurze Zeit später lösten sich Sporos auf und Bhattacharya und Hartmann schlossen sich Mosley und Culpepper an. Die Gruppe nannte sich nun Listen. 2002 schloß sich der Bassist Pat Seals (ex-The Grove) dem Quartett an, das sich fortan Passerby nannte.

Unter dem Namen Passerby nahm die Band drei EPs auf und spielte innerhalb von zwei Jahren circa 100 Konzerte in Texas. 2003 spielte die Band ein Showcase für den Präsidenten von Radio Corporation of America in New York in der Hoffnung, einen Vertrag zu erhalten. RCA lehnte die Band ab. Glücklicherweise war der Präsident von Octane Records anwesend, der die Band im Jahr 2004 unter Vertrag nahm. Kurze Zeit später musste die Band aus rechtlichen Gründen ihren Namen in Flyleaf ändern.

Im März 2004 fuhr die Band nach Seattle, um unter der Regie von Rick Parasher (u.a. Pearl Jam, Blind Melon) eine EP aufzunehmen. Anschließend ging die Band mit 3 Doors Down, Staind, Saliva und Trust Company auf Tournee. Veröffentlicht wurde die EP im Oktober. Ein Jahr später nahm die Band schließlich ihr Debutalbum auf. Produziert wurde das schlicht "Flyleaf" genannte Werk von Howard Benson. Als Gastmusiker konnte man Dave Navarro (u.a. Janes Addiction) verpflichten. Das Album wurde am 4. Oktober 2005 in Nordamerika veröffentlicht. Mit "I'm So Sick" und "Fully Alive" wurden zwei Singles ausgekoppelt. Für die christlichen Radiostationen wurde der Song "All Around Me" veröffentlicht.

Anfang 2006 wechselte die Band zu J Records. Für den europäischen Markt wurde die Band von der deutschen Plattenfirma Gun Records unter Vertrag genommen. Im Sommer des Jahres trat die Band bei den Zwillingsfestivals Rock am Ring und Rock im Park auf. Das Album Flyleaf wurde am 18. August 2006 in Deutschland veröffentlicht. Im Herbst spielt die Band auf der "Family Values Tour" zusammen mit Korn, den Deftones, Stone Sour und Dir en grey.

Ende 2006 tourten Flyleaf mit Disturbed, Stone Sour und Nonpoint in der "Music As A Weapon III Tour". Die Band verkaufte auf den Konzerten eine exklusive EP "Music As A Weapon EP" mit einer Akustik-Version von "Fully Alive", und drei zuvor unveröffentlichten Songs: "Much Like Falling", "Justice And Mercy", und "Christmas Song". Alle Einnahmen der EP gingen an World Vision.

Anfang 2007 tourten sie mit Three Days Grace durch Australien bei dem Soundwave Festival. Sie tourten auch mit Forever Never und Stone Sour durch Europa.

Im Frühling 2007, begann Flyleaf ihre Justice & Mercy Tour. Zuerst mit Skillet und Dropping Daylight, später mit den Sick Puppies, Kill Hannah und Resident Hero.

Es ist bestätigt worden, dass Flyleaf auch dieses Mal an der "Family Values Tour" teilnehmen wird.

Im Moment arbeiten sie an einem neuen Album, und planen, Ende des Sommers 2007 ins Tonstudio zu gehen, Anfang 2008 soll es dann veröffentlicht werden. Die Band testete auf ihr "Justice & Mercy Tour" so schon einige neue Stile, so wie bei "Again" und "Have We Lost". Gerüchten zufolge sollen diese beiden Songs auch auf dem neuen Album erscheinen.

Flyleaf's Video "I'm So Sick", wird im Film "Stirb langsam 4.0" für 30 Sekunden gezeigt.

Die derzeitige Headliner Tour von Flyleaf wird von dem Film "Evan Allmächtig" (engl.: "Evan Almighty"), der Fortsetzung von Bruce Allmächtig, gesponsert.

Der Bandname

Im englischen wird die erste, unbedruckte Seite eines Buches "flyleaf" genannt. Sängerin Lacey Mosley: "Auf diese Seite schreibt man eine Widmung für denjenigen, dem man das Buch gibt. Und genau das sind auch unsere Songs."

Die Musik

Als Einflüsse geben Flyleaf die Bands Rage Against The Machine, Foo Fighters, Incubus, Soundgarden, The Smashing Pumpkins und Nirvana an. Musikalisch sind Flyleaf dem Nu Rock einzuordnen. Lacey Mosley singt dazu auf sehr emotionale Art und Weise.

Diskografie

Alben

  • 2005: Flyleaf (in Europa erst Ende 2006 veröffentlicht)
  1. I’m So Sick
  2. Fully Alive
  3. Perfect
  4. Cassie
  5. Sorrow
  6. I’m Sorry
  7. All Around Me
  8. Red Sam
  9. There For You
  10. Breathe Today
  11. So I Thought
  12. Tina (Bonustrack)
  13. Breathe Today Video
  14. I'm So Sick Video

EPs

  • 2001: Just A Test (Als "The Grove")
  1. Life
  2. Pre-Date
  3. Tsunami
  4. Marooned
  • 2002: Broken Wings: Special Edition
  1. Broken Wings
  2. Breathe Today
  3. Red Sam
  • 2003: Passerby EP
  1. Breathe Today
  2. Red Sam
  3. Cassie
  • 2004: Broken Wings
  1. Red Sam
  2. Broken Wings
  3. Breathe Today
  4. Ocean Waves
  • 2004: Flyleaf EP (4 Tracks)
  1. Red Sam
  2. Breathe Today
  3. I'm Sorry
  4. Cassie
  • 2005: Flyleaf EP (6 Tracks)
  1. I'm So Sick
  2. Fully Alive
  3. Breathe Today
  4. I'm Sorry
  5. Cassie
  6. Red Sam
  7. Breathe Today (Multimedia Track)
  • 2005: Do You Hear, What I Hear (Yahoo! Music)
  1. Do You Hear What I Hear
  • 2006: Sonny Connect Sets (Sony)
  1. Perfect
  2. Fully Alive
  3. There For You
  4. Red Sam
  • 2006: Much Like Falling Exklusive Walmart EP - Sony Connect
  1. Tina
  2. Much Like Falling
  3. Supernatural
  4. I'm So Sick (Live)
  • 2006: Rolling Stone Acoustic (Rolling Stone Original)
  1. Fully Alive
  2. Sorrow
  3. Cassie
  4. I'm So Sick
  • 2006: Music As A Weapon Tour EP
  1. Fully Alive
  2. Much Like Falling
  3. Justice and Mercy
  4. Christmas Song

Sampler

  • 2004: Flyleaf EP Sampler
  1. Breathe Today
  2. Red Sam
  • 2005: Flyleaf EP Sampler Enhanced
  1. Breathe Today
  2. Red Sam
  3. Video: Breathe Today (Multimedia)
  • 2006: Flyleaf LP Sampler
  1. I'm So Sick
  2. Cassie
  3. Video: Breathe Today (Multimedia)
  • 2006: Fully Alive Sampler
  1. Fully Alive
  2. I'm So Sick
  3. Video: Fully Alive (Multimedia)

Singles

  • Cassie
  • Red Sam
  • 2002: Breathe Today
  • 2005: Do You Hear, What I Hear? (Digital Exklusiv - Yahoo)
  • 2006: I'm So Sick
  • 2006: Fully Alive
  • 2007: All Around Me
  • 2007: Perfect

Videoclips

  • 2004: Breathe Today
  • 2006: I'm So Sick
  • 2006: Fully Alive
  • 2007: All Around Me

Andere Songs

  • The Target Red Room Vol.5 - 2006
    • Stay
  • The Family Values Tour 2006
    • Pride (In The Name Of Love) feat. Richard Patrick
  • Underworld Evolution - Soundtrack 2006
    • Something I Can Never Have
  • Yahoo (Exklusiver Download)
    • Penholder
  • Rhapsody (Exlusiver Download)
    • Amy says