Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Mr.Clever

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juli 2007 um 08:47 Uhr durch Körperklaus (Diskussion | Beiträge) (Das ist super, das ist elegant). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Körperklaus in Abschnitt Das ist super, das ist elegant
Lieber Wikipedianer, wie du sicherlich auch, lege ich Wert auf einen freundlichen Umgangston und möchte dich herzlichst bitten, hier Gelassenheit walten zu lassen. In entspannter Atmosphäre diskutiert es sich viel besser. Danke. -- MCl


Karlsruher SC

Hi. Hab grad zufällig gesehen, dass Du den Absatz "Stadion" angelegt hast. Bevor Du Dir unnötige Arbeit machst, das Wildparkstadion hat einen eigenen Artikel. Grüße, --Frank11NR Disk. Bew. 14:20, 18. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis - ich möchte nur eine kleine Version des Artikels Wildparkstadion hier hereinstellen. Zusammengefasst, teilweise ergänzt und vor allem auf den KSC getrimmt. Also nur eine kleine Erklärung wo der KSC spielt - mit Verweis auf den Hauptartikel. Grüße --MCl Postkaktus 15:02, 18. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Nix dagegen, ich dachte nur, da Du ja noch relativ neu bist, hättest Du den Artikel vielleicht noch gar nicht gesehen. Übrigens muss ich sagen - auch wenn ich naturgemäß als Pfälzer auf den KSC nicht so doll zu sprechen bin - dass der Artikel tatsächlich ständig besser wird. Hab´ den schon ne Zeit lang auf der Beobachtungsliste. Grüße, --Frank11NR Disk. Bew. 19:42, 18. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Na da sag ich mal - vor allem im Namen aller anderen Artikelschreiber - Dankeschön. Gruß in die Pfalz --MCl Postkaktus 23:31, 18. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Handball-WM

Hallo. Da bei Punktgleichheit der direkte Vergleich entscheidet, steht der 3. Platz von Island (Niederlage gegen Polen, Sieg gegen Frankreich) bereits fest! LG Sydd

Hi! Korrigier mich bitte wenn es nicht stimmt, aber im Fall Sieg Frankreich/Niederlage Polen sind 3 Mannschaften punktgleich: Frankreich, Island und Polen. Also entscheidet der direkte Vergleich zwischen diesen drei Mannschaften. Alle drei haben schon gegeneinander gespielt und jeweils einmal gewonnen und einmal verloren. Das heißt, dass das Torverhältnis im direkten Vergleich zählen würde. Dieses sieht bei Berücksichtigung der betreffenden drei Partien wie folgt aus: Frankreich +1; Island +6, Polen -7. Das hieße, dass Island im Falle einer Niederlage Polens und eines Sieges von Frankreich Zweiter der Gruppe wäre...
Ich ändere das jetzt nicht nochmal und warte einfach mal den Spielausgang der restlichen Spiele ab - aber ich hoffe Du gibst mir in der Beziehung recht :-) Viele Grüße --MCl Postkaktus 18:07, 28. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Ooops, da habe ich mich vertan. Du hast absolut recht. War etwas zu voreilig...
Grüße - Benutzer:Sydd 18:25, 28. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Kein Thema! Bei den ganzen Rechenspielereien muss ich auch immer alles dreimal nachrechnen. Und jetzt kann man ja sagen, dass Du einfach schon vorher das richtige Gefühl mit der Tabelle hattest *ggg*. Viele Grüße --MCl Postkaktus 19:06, 28. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Infobox

Ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch: Kannst du mir deine Änderung bei Borussia Dortmund erklären? --Scherben Fußball ist immer noch wichtig... 21:51, 2. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Du, ich hab auch grade gedacht: „Was ist denn jetzt los?“, als ich meine Veränderungen nochmal in der Versionsgeschichte überprüft habe. Irgendwie macht die Vergleichsfunktion dort Mist ([1]). Wenn man allerdings die Versionsnummer der aktuellen Version im Link durch cur ersetzt ([2]), sieht man meine Änderungen komischerweise. Als Kommentar dazu fällt mir nur ein: „???“ :-) Wünsch Dir nen schönen Abend --MCl Postkaktus 22:24, 2. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Du bist ein Schatz, danke. Der Wattwurm hatte mir während der Exzellenz-Kandidatur schon ein Komplett-Review angedeihen lassen; dass du noch so viel gefunden hast, ist schier unglaublich. --Scherben Fußball ist immer noch wichtig... 22:28, 2. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Gerngeschehen – Aber verrate dem Wattwurm bloß nicht, dass er etwas übersehen hat ;-) --MCl Postkaktus 22:52, 2. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Aufstieg

Glückwunsch! --Scherben Fußball ist immer noch wichtig... 20:52, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Großes Dankeschön, nachdem ich endlich von Feiern zurückbin ;-) Das werden dann hoffentlich zwei klasse Spiele gegen den BVB in der nächsten Saison. Glückselige Grüße, --MCl Postkaktus 14:40, 30. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Da hoffe ich mal sehr drauf, der Wildpark ist ja immer eine Fahrt wert. Dann mal weiter viel Spaß beim Ausnüchtern. ;) --Scherben Fußball ist immer noch wichtig... 14:57, 30. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Trikotsponsoren KSC

Ich hab bei M. Dreisigacker (www.heldenmagazin.de) nachgefragt, der über ein großes KSC-Archiv verfügt. So wie es aussieht war der KSC bis Dezember 85 von "Ka" (müsste was städtisches sein, war ein Ball mit "Ka" drauf) gesponsert und ab Januar dann von SüBa, man kann auch bei "Ka" bis '86 machen, das werd ich gleich mal ändern. Mal was anderes: Wäre es nicht besser einen neuen Abschnitt seit Ede Becker zu gestalten? So in etwa: Absturz in die Regionalliga, drohende Insolvenz und Wiederaufstieg (1998-2005) Der sportliche Aufstieg mit Becker und Rückkehr in die 1. Bundesliga (seit 2005)

(Kovalchuk - wie fügt man so ein Namenskürzel/Datum hinzu?)

(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Kovalchuk (DiskussionBeiträge) 21:47, 21. Mai 2007 (CET)) Beantworten

Trainerliste

Ist das okay mit der Umgestaltung der Tränhard-Liste? Ist halt einiges redundant zum Geschichtsteil aber ich find´s so interessanter zu lesen. Wenn du es nicht gut findest, setz es einfach zurück, hab ich kein Problem mit. --Körperklaus 23:49, 29. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Hmmm, habe natürlich auch keine unfehlbare Meinung dazu - zumal sie vorbelastet dadurch ist, dass ich das vorige Design der Liste zu verantworten habe. Mit zunehmender Länge des Artikels sollten wir uns nur langsam Gedanken machen, ob man der Übersichtlichkeit wegen nicht einzelne Teile – wie mittlerweile schon in mehreren Artikeln geschehen (z. B. Borussia Dortmund oder 1. FC Nürnberg) – in Unterartikel auslagern sollte. Die Trainerliste in der kompakten Form fand ich für den Hauptartikel noch einigermaßen vertretbar, über die Spielerliste bin ich deswegen schon seit Wochen am Nachdenken (gefällt mir so immer noch nicht). Wenn man die Trainerlisten allerdings um Kommentare bereichert (ist ja durchaus interessant z.B. welche Taktik der jeweilige Trainer verfolgte), sollten wir uns wegen der Länge und Detailfülle das mit dem Auslagern ernsthaft überlegen – auch in wieweit die ausgelagerte Liste/Statistik im Hauptartikel noch aufgegriffen werden würde. Wäre durchaus interessant, noch ein paar andere Meinungen dazu zu hören... Gruß --MCl Postkaktus 17:32, 30. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Eine Auslagerung halte ich grundsätzlich für überlegenswert, auch wenn ich die jetztige Lösung bei der Spielerauflistung sehr gut gelungen finde (dass sie immer noch stark 90er-Jahre-lastig ist, ist ein anderes Thema). Gerade deshalb hab ich ja die Trainerliste optisch etwas daran angepasst, die Kommentare hab ich nur zur "Auflockerung" der Listenform eingefügt, und darum, um ein bisschen die "Spreu vom Weizen" zu trennen (man könnte evtl jetzt auch auf die Fett-Hervorhebung verzichten). Das war nur so ne Idee und sollte mMn gar nicht weiter ausgebaut werden.
Die Sache mit dem Auslagern sollten wir auf der Diskseite weiterverfolgen, ich schau mir mal die genannten Vereinsartikel an. Gruß --Körperklaus 20:08, 30. Mai 2007 (CEST)Beantworten

FC Phönix Karlsruhe

Hab mal den Artikel FC Phönix Karlsruhe erstellt, könntest du mal korrekturlesen? Gliederung ist mir noch keine bessere eingefallen als "Vor/nach dem Ersten/Zweiten Weltkrieg" drum hab ich sie erst mal weggelassen. Zum Namen: In der Lit. zum KSC wird immer "Karlsruher FC Phönix" angegeben, hier in der WP wird überall "FC Phönix Karlsruhe" verwendet, weiß auch net, ich lasses jetzt erst mal so... Beim Straffen des KSC-Artikels werd ich mich dann auf was Einheitliches festlegen; was meinst du dazu? Ok, für mich ist jetzt erst mal höchste Zeit für´s Bett :) --Körperklaus 03:28, 17. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Wow, ich muß sagen: da hast du mal einen echt guten Artikel geschrieben - war so gut wie nix zu verbessern beim Korrekturlesen. Das mit dem Vereinsnamen ist eine schwierige Sache: In der Vereinssatzung des KSC steht sogar nur die Bezeichnung Phönix 1894 e.V., ansonsten liest man auf der Homepage KFC Phönix, KFC Phoenix bzw. Karlsruher FC Phoenix/Phönix, während sich im übrigen Internet die Bezeichnungen Karlsruher FC Phoenix und FC Phoenix Karlsruhe ungefähr die Waage halten. Wichtig ist, dass wir zumindest in der WP konsequent nur eine Bezeichnung verwenden. Ich selbst würde fast zu KFC Phönix tendieren. --MCl Postkaktus 17:46, 17. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Tja das mit dem Namen ist eine Krux. Ich hab nochmal die Bücher durchgeguckt, also für die Zeit bis zur Fusion 1912 ist zwar fast durchgängig sowohl in den Texten als auch in den Statistiken von "FC Phönix Karlsruhe" die Rede, in 100 Jahre KSC wird in einem Kapitel über die Meisterschaft dann aber doch "KFC Phönix" und "Karlsruher FC Phönix" verwendet. Zum Namen nach der Fusion mit Alemania:
* Zitat AGON: "Der FC Phönix 1894 Karlsruhe und der im Jahr 1897 gegründete FC Alemannia fusionieren zu FC Phönix-Alemannia 1894 Karlsruhe".
* "Badens Bester": kann man diesbezüglich vergessen, in den wenigen Passagen zur Geschichte vor 52 ist immer von "FC Phönix" die Rede
* "100 Jahre KSC" sagt im entscheidenden Satz nix zum neuen Vereinsnamen, ansonsten ist bis zur Fusion fast durchgehend entweder nur von "Phönix" oder "FC Phönix" die Rede.
* In dem Buch ist aber auch eine Vereinszeitung aus dem Jahr 1928 abgebildet und da steht fett drauf: Karlsruher Fußball-Club Phönix e.V. (Phönix-Alemannia) Gegründet 1894
Letzteres ist wohl das entscheidende, denn die dürften ja wohl kaum den Vereinsnamen, wenn sie ihn schon voll ausschreiben, falsch geschrieben haben.
Im Hauptartikel hab ich mich damals für die KFC-Abkürzung entschieden, weil ich das oben genannte Kapitel verwendet hatte und auch das Bild mit der Vereinszeitung im Gedächtnis; ich hab mir damals ehrlich gesagt auch noch net so die Gedanken drüber gemacht. Ich würd jetzt im Hauptartikel eher durchgängig das "KFC Phönix" durch "FC Phönix" ersetzen und beim Lemma des Unterartikels halt mit vor- oder nachgestelltem, ausgeschriebenem Karlsruhe(r). Aber so wahnsinnig wichtig isses mir dann auch net, wenn´s schon von offizieller Seite so unterschiedlich gehandhabt wird; wichtig wär nur dass wir´s dann konsequent durchziehen. --Körperklaus 19:20, 17. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Wappen

Ich hab neulich zufällig entdeckt dass du Bild:Bundesliga-Landkarte 0708.png erstellt hast, daraus schließe ich mal dreisterweise, dass du, im Gegensatz zu mir über gewisse Bildbearbeitungskenntnisse verfügst. Ich würd gern für den Phönixartikel ein Wappen haben, hab dafür aber nur zwei miserable Vorlagen, zum einen hab ich das hier im Web gefunden - für den "Stammbaum" reichte das grade mal so aber in größerer Auflösung ist das natürlich nix. Und dann gibts da eins auf einer Stadionzeitschrift von Anno Tobak, das hab ich mal eingescannt, das geht von der Größe her aber der Hintergrund ist völlig Banane :( Meinst du, du kannst da was draus machen oder kennst jemand der dafür ein Händchen hat? Ich hab jetz 2 Stunden an dem Ding rumgepixelt und bin mit den Nerven am Ende, ich kann sowas einfach net bzw hab kein gscheites Programm dafür. --Körperklaus 10:59, 20. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Klar kann ich da was machen. Nur zur Frage der Anzahl der Ringe: das eine Bild hat zwei, das andere drei. Wieviele sollen wir denn nehmen, färben wir einen davon ebenfalls blau und wenn ja welchen? --MCl Postkaktus 12:17, 20. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Super :) Öhm ja gute Frage, weglassen wäre noch eine Option, aber es sind nun mal drei... Ich vermute, dass der mittlere Blau ist, weiß es aber nicht wirklich, außer den beiden Fundstücken hab ich leider überhaupt nix zum Wappen gefunden. Das Mühlburger Logo hab ich übrigens auch im Kleinformat (als Trikotwappen auf Fotos), da fehlt mir allerdings noch jeder Hinweis auf die Vereinsfarben, aber ich bleib da mal am Drücker. Ist relativ simpel nur das "VfB" und stilisiert ein umschließendes "M". Weil wenn wir alle 3 Logos haben, könnt ich den Stammbaum nochmal etwas besser gestalten (dünnere Linien und mit allen Logos). --Körperklaus 12:33, 20. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Gottseidank, Mühlburg war Blau-Weiß, hatte schon das Schlimmste befürchtet... (ganz rechts) --Körperklaus 14:00, 20. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Hehe, nicht auszudenken, wenn soviel Gemeinsamkeit mit denen im Talkessel vorhanden wäre *schüttel*. Wappen ist in Arbeit! --MCl Postkaktus 19:02, 20. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Soooo erledigt, da hascht ;-), Bild:Phoenix Karlsruhe Wappen.svg. Hat sogar richtig Spass gemacht ... Gruß, --MCl Postkaktus 20:40, 20. Jun. 2007 (CEST) Update: hab das PNG gegen ein glatter vektorisiertes SVG ausgetauscht. --MCl Postkaktus 13:14, 21. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Wow, ist richtig klasse geworden! Kannst ja mal in den Phönix-Artikel reinflanschen, ich bin grad dabei, ein paar Sätze zur Fusion zusammenzuschustern, ist noch sträflich unterbelichtet, das Thema. --Körperklaus 21:05, 20. Jun. 2007 (CEST) P.S.: Achja ich hab mal ein paar Einzelnachweise in den Artikel eingebaut, sollten deiner Meinung nach noch mehr rein und wenn ja, wo? --Körperklaus 21:08, 20. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Die Einzelnachweise sind für das Gesamtbild des Artikels auf alle Fälle sehr positiv. Wann immer mir noch etwas auffallen sollte, das belegt werden sollte, sag ich dir Bescheid. --MCl Postkaktus 22:23, 24. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Das Logo vom blau-weißen VfB (Bild:VfB Muehlburg Logo.svg) habe ich jetzt auch als frei skalierbare SVG-Grafik erstellt. Verbesserungsvorschläge deinerseits lassen sich bei beiden Logos natürlich noch einarbeiten. Einfach kurz Bescheid geben... Gruß, --MCl Postkaktus 22:23, 24. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Gute Arbeit, der Schriftzug isch schon optimal getroffen, aber ich würde den etwas dicker, das Wappen "füllender" machen, und den Rand eher dünner (wenn das net zu viel Aufwand ist). Ich hab hier noch ein Foto hochgeladen, vielleicht hilfts als Anhaltspunkt für die "Proportionen". Das Blau muss aber in jedem nach unten, und ich denke, es ist eher ein hellblau, so himmelblaumäßig. --Körperklaus 12:41, 25. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Das Foto hat mir gut geholfen - hab die Grafik daran angepasst - der Rand ist jetzt nicht nur dünner sondern auch heller (wie im Foto). Wenn ich noch was verändern kann (auch beim Phönix-Wappen): nur zu! Ist schnell gemacht. --MCl Postkaktus 13:56, 25. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Huch das ging ja schnell :) Jetzt ischs perfekt, echt super! Ich bau´s dann auch mal in den Stammbaum ein. Am Phönix-Wappen könnten eventuell die Ringe außenrum etwas stärker kommen, aber find ich nicht so wichtig, ist mir nur beim Verkleinern aufgefallen. Gut, dass die im SVG Format sind, beim PNG-verkleinern kam nur Pixelmurks raus... --Körperklaus 14:16, 25. Jun. 2007 (CEST) Stammbaum erledigt. Hm, vielleicht die Vorgängerwappen nach rechts, was meinst du?Beantworten
Striche sind jetzt dicker... Vorgängerwappen nach rechts? Gute Idee - sieht bestimmt gut aus --MCl Postkaktus 14:52, 25. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Kandidatur

Was meinsch, sollen wir den KSC-Artikel net wieder kandidieren lassen? Ich hab mir mal die Kritikpunkte der letzten Kandidatur durchgeschaut und neben ein paar Null-Argumenten (Frauenabteilung z.B.) und eingigen inzwischen bereinigten Dingen gab´s eigentlich wenig Substanzielles, was bemängelt wurde. Im Vergleich zu den "exzellenten" Vereinen gibts zwar schon noch Defizite (v.a. das leidige Bilderproblem, aber des zählt ja bei Lesenswert net) aber ich find, der Artikel ist inzwischen schon ziemlich rund. Wie siehst du das? --Körperklaus 02:46, 30. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Die letzte größere Baustelle hast du ja mit deinen Absätzen zu den weiteren Mannschaften bestens beseitigt :-) Ich schaue jetzt nochmal kritisch drüber (war die letzten Tage unterwegs - muss erstmal wieder aufs Laufende kommen). Einige Kleinigkeiten fallen mir so grad noch ein, die wir klären könnten:
  • 1) Die „Nahtstellen“ der Ausgliederungen (grade bei den bedeutenden Spielern versuch ich mir im Kopf nen schönen Absatz zurecht zu feilen und komm noch net auf nen grünen Zweig); vielleicht wären zwei Top-5-Boxen mit den Spielern mit den meisten Einsätzen bzw. Toren im Hauptartikel ganz interessant. Da wälze ich sogar gerne die Statistiken (hab auf deiner Baustelle eine fast aktuelle Einstz-Topliste gesehn - die könnte ich auf Aktualität prüfen)
  • 2) Soll ich noch den Kader vom KSC II oder den Frauen zusammenstellen ja/nein?
Ja und dann kandidieren? Glaube schon... beim ersten Versuch war ich ja noch jung dumm und unerfahren was Wikipedia angeht. Später war es mir mangels Zeit nicht ganz so möglich mich um den Status zu kümmern. Aber jetzt wo es wieder vorangeht könnte man nen Versuch wagen. Das mit dem Bilderproblem sollte ausgeklammert werden. Ich suche jetzt mal ein Bild von einer Fanblock-Choreo, das hier irgendwo auf Wikipedia existiert - das würd ich dann noch reinflanschen. Gruß --MCl Postkaktus 10:46, 2. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Ich hab am Wochenende nochmal kritisch drübergeschaut, das einzige was noch bzw. wieder kommen könnte, wäre die "fehlende" Nazizeit. In den KSC-Büchern steht dazu nichts, aber das muss nichts heißen; ich will mal versuchen diese Woche noch in die Deutsche Bibliothek zu gehen und mir dort die beiden Bücher zur Stadtgeschichte sowie das neue Buch "Sport in Karlsruhe" ISBN 3-88190-440-9 reinzutun - vielleicht gibts auch spezielle Bücher über den Fußball in der Nazizeit!? Wenn dann dort nichts zum Thema zu finden ist, kann ich wenigstens ruhigen Gewissens sagen, dass die Quellen nichts dazu hergeben. Falls du ein Buch findest, das uns weiterhelfen könnte guck mal ob es hier verfügbar ist; ich werds mir dann geben.
Zu *1) Ja, mit den "Schnittstellen" bin ich auch noch net ganz zufrieden, das mit den Top5 ist gar net so schlecht :) Listenlastigkeit kann man dem Artikel ja jetzt wirklich nemmeh vorwerfen.
Jo bei den anderen Mannschaften hab ich halt zusammengesucht, was zu finden war:
* Zu den Frauen gibt´s leider nicht mehr, weil die ja bis 01 DFC Eggenstein waren und da ist beim besten Willen nix mehr zu finden, hat ja auch nix mit dem KSC zu tun.
Zu *2) Zur Kaderfrage: Hmmm, also für KSC II wärs evtl. schon interessant, weil immerhin Regionalliga, bei den Frauen, naja, drittklassig ist da schon ganz schön "tief", finde ich. Freitag war der neue Kader noch gar net online.
* Für die Jugend könnten wir mal noch ein bisschen nachforschen, zur Not listen wir die halt alle auf, wenn´s Mecker gibt ;)
* Zum Boxen kann ich evtl noch ein bisschen was ergänzen, aber nicht viel, ob bzw. wann da mal eine Boxstaffel in der Bundesliga gekämpft hat (ich glaube, in den 80ern, als Künzler noch geboxt hat, war das mal der Fall, aber lang isch´s her...) hab ich auch nicht rausbekommen. Leichtathletik dito.
Vielleicht sollten wir dann mal noch einen Unbeteiligten drüberschauen lassen? Hab den Artikel zwar schon 2, 3 Leuten privat gegeben, aber die sehen das relativ "unkritisch"; ein alter WP-Hase vom Portal wär vielleicht auch keine schlechte Idee. --Körperklaus 11:34, 2. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
P.S. Cooles Bild :o)
Ok, neben einigen Büchern zu bestimmten Vereinen in dieser Zeit hab ich vielleicht eines gfunne, das auch Phönix bzw. Mühlburg kurz ansprechen könnte: Stürmer für Hitler, Gerhard Fischer, 1999.
Wegen Bildern hab ich gesehen, dass es rechtlich anscheinend möglich ist, Bilder von Flickr.com nach Wikipedia-Commons zu übertragen. Da es dort aus den letzten ein zwei Jahren einige KSC-Fotos gibt, wäre das noch ne Option. Ich krame auch noch mal in meinem Digicam-Archiv - vielleicht ist ein brauchbares dabei. Mit Bildern aus den 1950ern bis in die frühen 1990er sieht es leider eher mau aus.
Ne Anfrage im Fußball-Portal ist bestimmt keine schlechte Sache. Solle mers gleich mache, oder noch ein bissle warten? --MCl Postkaktus 12:05, 2. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Hört sich gut an :) Also wegen der Bilder ist glaub ich net sooo wild wg. den KLA, ganz naggich sind wir ja im Gegensatz zu letztem Jahr ja nicht mehr, aber schick wär´s natürlich trotzdem. Allerdings weiß ich net, wie die hier auf flickr-Bilder reagieren, so wie ich des bisher mitgekriegt hab sind die da ziemlich pingelig. Also schon mal ein bisschen Feedback wäre nicht schlecht, je eher je besser, denn zwischen 9. und 16. Juli bin ich nur eingeschränkt verfügbar, diese Woche hätt ich noch Zeit.
Irgendwann werd ich übrigens auch mal den hier anschreiben (ich kenn übrigens den, der im A1-er immer "auf ihr helden" schreit persönlich, war einer meiner besten Kumpels als ich noch in KA gewohnt hab, leider kein Kontakt mehr der hat nämlich auch viele Bilder), aber das bringt kurzfristig nix. --Körperklaus 12:17, 2. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Hehe, kennst ja die prominentesten Leute! Bin schon gespannt, ob ich ihn nächste Saison mal zu Gesicht bekomme (bin vom A4 in den A1 gewechselt) --MCl Postkaktus 18:57, 2. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Na vielleicht sehen wir uns mal, ich werd denn auch hin + wieder mal hinpilgern, de Oinsa war schon immer unser Stammblock. Das hier ist übrigens seine private Homepage ;o)
Was hältst du von dem Fusions-Abschnitt? Ist der zu lang geworden? Das Thema war bisjetzt nur in einem Satz abgefackelt gewesen, das war mir einfach zu wenig. --Körperklaus 19:15, 2. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Der Abschnitt ist super - nicht zu lang und nicht zu kurz - und das Fusionsdiagramm kommt jetzt auch besser zur Geltung ;-) Was mir sehr gut gefällt ist auch die neue Platzierungstabelle, das gibt dem Ganzen noch den letzten Schliff. --MCl Postkaktus 21:38, 2. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Freut mich dass es dir gefällt. Ich versuch immer, zu den öden Fakten auch das "warum" und "wie" auszuarbeiten, da schweift man aber schnell mal ab, also ruhig auf die Bremse treten wenns mal so sein sollte. Aber für heute war´s das mal von meiner Seite und morgen muss ich alles nachholen, was ich heute vor lauter Artikelschreiben hab liegenlassen - so isch´s halt im Schwatzwald... --Körperklaus 21:50, 2. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Das ist super, das ist elegant

Gefällt mir richtig gut mit deinen Ausklappertabellen, echt gute Idee. Und macht richtig Spaß, mit dir den Artikel weiter auszubauen. Wollt ich nur mal gesagt haben. Bis morje ;) --Körperklaus 00:37, 4. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Haste schön gesagt. Freut mich wirklich :-) Und das Kompliment mit dem Spaß am gemeinsamen Ausbauen kann ich 100%ig zurückgeben! Durch deine Recherche, Ergänzungen und Umformulierungen der letzten Zeit hat der Artikel nochmal ordentlich an Qualität hinzugewonnen. --MCl Postkaktus 01:52, 4. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Wir wärs wenn wir den Artikel mal ins Review stellen, um Feedback zu bekommen? Ich bin zwar ab Sonntag für 10 Tage (ohne Bücher) unterwegs, aber es wär schon mal interessant zu wissen, wo´s nach Meinung der anderen noch "hakt". Jugend ist natürlich klar, zu Boxen werd ich heut/morgen evtl. noch ein bissl was ergänzen. Hab grad mal geguckt, wo das Review ist weiß aber net in welche Kategorie es gehört. --Körperklaus 08:47, 6. Jul. 2007 (CEST)Beantworten