Zum Inhalt springen

Zimtstern

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juli 2007 um 06:39 Uhr durch Hallytown (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Zimtsterne sind ein aus Schwaben stammendes Weihnachtsgebäck aus einer mit geriebenen Mandeln angereicherten Baisermasse.

Zur Zubereitung wird zuerst Eiweiß zu Eischnee geschlagen, mit Puderzucker und eventuell etwas Zitronensaft vermischt und ein kleiner Teil zur Seite gestellt. Der Rest wird mit geriebenen Mandeln und Zimt vermischt, einige Millimeter dick ausgerollt, mit einem sternförmigen Ausstecher zu Plätzchen geformt, auf ein Backblech gegeben und mit der übrigen Baisermasse dünn glasiert. Schließlich werden die Zimtsterne bei schwacher Hitze gebacken.

Wikibooks: Rezept für Zimtsterne – Lern- und Lehrmaterialien

Xmas Worst-Case: Zimtsterne mit Giftdosis Eine BUZ-Doku von Rainer Mill