Zum Inhalt springen

Liste von Bergwerken in Nordrhein-Westfalen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Juli 2007 um 23:59 Uhr durch Simplicius (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Liste von Bergwerken in Nordrhein-Westfalen umfasst Steinkohlebergwerke, Braunkohlebergwerke und Erzbergwerke.

Zu den Revieren zählen das Rheinische Braunkohlerevier, das Aachener Steinkohlenrevier, das Ibbenbürener Steinkohlenrevier, das Mindener Revier, das Rheinisch-Westfälische Steinkohlenrevier und mit Schwerpunkten im Erzabbau das Siegerland, das Bergische Land, das Sauerland, das Wittgensteiner Land und die Eifel.

Siehe auch: Liste von Bergwerken in Deutschland

Rheinisches Braunkohlerevier

Aachener Steinkohlenrevier

Die Steinkohlenbergwerke des Aachener Reviers werden - wie auch im Saarland - als Gruben bezeichnet, die Bergwerke im Ruhrrevier hingegen als Zechen.

Ibbenbürener Steinkohlenrevier

Rheinisch-Westfälisches Steinkohlenrevier (Teil I)

Abkürzungen

WGH = Wilhelm und Gertrude Hermann: Die alten Zechen an der Ruhr.

Bochum

Name Kreis / Kreisfreie Stadt Stadtteil / Stadt und Stadtteil Beginn Ende Anmerkungen Literatur
Eberhardine Bochum ? 1783
Große Nebenbank Bochum ? 1715
Haarmannsbank Bochum ? 1744
Hagensieperbank Bochum ? 1832
Hauptschlüsseler Erbstollen Bochum ? 1776
Heller Mittag Bochum ?
Herberholz Bochum ?
Ida Bochum ?
Kirschbaum Bochum ? 1730
Maria Anna & Steinbank Bochum ? 1732
Nachtigall Bochum ?
Neue Marck Bochum ? 1710
Neue Mißgunst Bochum ?
Prinz Kater Bochum ? 1735
Prinzessin Bochum ?
Querenburg Bochum ? 1952 1953
Rudolph Bochum ? 1870 1915
Sternberg Bochum ? 1750
Unvermuthetglück Bochum ? 1767
Vereinigte Constantin der Große Bochum ? 1857 1966
Vereinigte Engelsburg Bochum ? 1830
Vereinigte Kirschbaum und Neumark Bochum ? 1791
Eulenbaum Bochum Altenbochum
Friedrichs Glück Bochum Altenbochum 1950
Herminenglück Bochum Altenbochum 1892
Pappelbusch Bochum Altenbochum 1950
Amelungen Bochum Dahlhausen 1949 1950
Braunsberg Bochum Dahlhausen 1947
Christine Bochum Dahlhausen 1960 1965
Dahlhausen Bochum Dahlhausen 1950
Dahlhauser Tiefbau Bochum Dahlhausen 1860
Finefrau Bochum Dahlhausen 1953
General & Himmelscrorner Erbstollen Bochum Dahlhausen 1698 1919
Hasenwinkel Bochum Dahlhausen 1838 1924
Hasewinkler-Himmelscroner Erbstollen Bochum Dahlhausen 1829 1856
Neu Ruhrort Bochum Dahlhausen 1921 1961
Schwarze Inge Bochum Dahlhausen 1923
Schwarzer Junge Bochum Dahlhausen 1750 1923
Vereinigte Dahlhauser Tiefbau Bochum Dahlhausen 1858 1966
Vereinigte General & Erbstollen Bochum Dahlhausen 1777 1928
Wilhelm's Erbstollen Bochum Dahlhausen 1849 1876
Wippsterz Bochum Dahlhausen 1755 1869
Storksbank Bochum Eppendorf 1740 1830
Lothringen Bochum Gerthe 1872 1961
Carolinenglück Bochum Hamme
Präsident Bochum Hamme 1844 1943
Hannover Bochum Hordel 1860 1972
Hannover-Hannibal Bochum Hordel 1967
Sechs Brüder & Sechs Schwestern Bochum Hordel 1880
Caroline Bochum Kornharpen 1929
Prinz von Preußen Bochum Kornharpen 1920
Agricola II Bochum Laer 1954 1963
Dannenbaum Bochum Laer 1740
Isabella Bochum Laer 1870
Schattbach Bochum Laer
Wilhelm Wahmann Bochum Laer 1967 1968
Amalie Bochum Langendreer 1870 1929
Bruchstraße Bochum Langendreer 1872 1962
Colonia Bochum Langendreer 1875
Constanze Bochum Langendreer 1919 1929
Mansfeld Bochum Langendreer 1875 1968
Neu Iserlohn Bochum Langendreer 1955
Ruhrtal Bochum Langendreer 1949 1968
Siebenplaneten Bochum Langendreer 1945
Soboll Bochum Langendreer 1963 1967
Urbanus Bochum Langendreer 1875
Vollmond Bochum Langendreer 1800 1929
Abel Bochum Linden 1948 1952
Anna Catharina Bochum Linden 1777 1855
Baaker Mulde Bochum Linden 1851 1902
Dicke Bäckerbank Bochum Linden
Friedlicher Nachbar Bochum Linden 1850 1961
Hausherr, Stollen Bochum Linden
Johann Friederich Bochum Linden 1750 1870
Lucia Bochum Linden 1750 1851
St. Mathias Erbstollen Bochum Linden 1730 1888
Vereinigte Dickebaeckerbank & Anna Chatharina Bochum Linden 1677 1850
Vereinigte Gewerkschaft Glückauf Bochum Linden 1906 1930
Verlorener Sohn Bochum Linden 1779 1930
Xanten Bochum Linden 1945
Friederika Bochum Mitte 1772
Neuruhrort Bochum Oberdahlhausen 1790 1960
Sonnenscheiner Erbstollen Bochum Oberdahlhausen 1668 1809
Ackermann Bochum Querenburg 1952 1958
Alte Mißgunst Bochum Querenburg
Angelika Bochum Querenburg 1947 1949
Bellenkamp Bochum Querenburg 1952 1960
Egmont Erbstollen Bochum Querenburg 1732 1863
Elfriede Bochum Querenburg
Girondelle Bochum Querenburg
Glück & Segen Bochum Querenburg 1900
Glücksburg Bochum Querenburg 1767 1863
Glücksburg Erbstollen Bochum Querenburg 1842 1848
Gottes Segen Bochum Querenburg 1906
Hahnefeld, Stollen Bochum Querenburg 1951 1954
Klosterbusch Bochum Querenburg 1878 1961
Alte Steinkuhle Bochum Steinkuhl 1928
Grete Bochum Steinkuhl 1952
Steinkuhl Bochum Steinkuhl 1958
Christiansburg Bochum Steinkuhle 1900
Dibitsch, Stollen Bochum Stiepel 1846 1859
Treue Bochum Stiepel 1700 1850
Adolphus Bochum Stiepel 1796 1833
Agricola Bochum Stiepel 1951 1954
Albert Bochum Stiepel 1950 1955
Albert III Bochum Stiepel
Alma Segen Bochum Stiepel 1947 1949
Alte Mann Bochum Stiepel 1750 1875
Alwine Bochum Stiepel 1840 1860
Anneliese III Bochum Stiepel 1951 1953
Antonienglück Bochum Stiepel 1953
Auf der Höh Bochum Stiepel 1951 1951
Augustbänkle Bochum Stiepel 1782
Auguste Bochum Stiepel 1952
Bergsegen Bochum Stiepel 1954
Beschertes Glück Bochum Stiepel 1779
Beulmann Bochum Stiepel
Blennetal Bochum Stiepel
Brockhausen Bochum Stiepel 1956
Brockhauser Tiefbau Bochum Stiepel 1732 1912
Carl Friedrich Erbstollen Bochum Stiepel 1773
Carl Wilhelm Bergstollen Bochum Stiepel 1875
Clemens Bochum Stiepel
Cupido Bochum Stiepel 1951 1966
David Bochum Stiepel
Degener Bochum Stiepel 1950 1956
Dertmann & Kamperhoff Bochum Stiepel
Diebitsch Bochum Stiepel
Diedrich Georg Bochum Stiepel
Diergardt Bochum Stiepel 1946
Emma Bochum Stiepel
Emma Glück Bochum Stiepel 1959
Ernst Johann Bochum Stiepel 1960
Friedrich Bochum Stiepel 1730 1850
Geismar Bochum Stiepel
Gekrönte Antonia Bochum Stiepel 1923
Geyersbank Bochum Stiepel
Gibraltar Erbstollen Bochum Stiepel 1919 1930
Glückauf Bergbau Bochum Stiepel
Glückwinkelburg Bochum Stiepel 1929
Gotthilf Bochum Stiepel
Haarmannsbänker Stollen Bochum Stiepel 1770 1825
Helenenglück Bochum Stiepel
Hellmich Bochum Stiepel
Helwig Bochum Stiepel
Ignatius Bochum Stiepel 1748
Irmgard Bochum Stiepel
Johann Bochum Stiepel
Johann Diedrich Bochum Stiepel
Junger Mann & September Bochum Stiepel
Karl Friedrich Erbstollen Bochum Stiepel 1773 1884
Karl Wilhelm Bochum Stiepel 1844 1875
Kleppi Haarmann Bochum Stiepel
Köller Bochum Stiepel um 1950
Krockhausbank Bochum Stiepel 1902
Küper Kaeseberg Bochum Stiepel 1967
Kuhenn Bochum Stiepel 1952
Leibzucht Bochum Stiepel
Lina Bochum Stiepel
Luise Bochum Stiepel 1954
Mailand Bochum Stiepel 1951
Mailand III Bochum Stiepel 1953
Margaretha Bochum Stiepel 1950
Maria Catharina Bochum Stiepel
Marthaglück Bochum Stiepel 1954
Maßbaum Bochum Stiepel
Meier & Co. Bochum Stiepel 1950
Mit Gott gewagt Bochum Stiepel 1875
Neuekaefer Bochum Stiepel
Neues Glück Bochum Stiepel 1950
Neuhafen Bochum Stiepel
Neu-Schottland Bochum Stiepel
Niegedacht Bochum Stiepel 1953
Paskewitsch Bochum Stiepel
Preußischer Zepter Bochum Stiepel 1695 1810
Rauendahl Bochum Stiepel
Ridder Bochum Stiepel
Schierbank Bochum Stiepel
Schottland Bochum Stiepel
St. Barbara Bochum Stiepel 1965
St. Georgen Erbstollen Bochum Stiepel 1766 1825
St. Krefeld, Stollen Bochum Stiepel 1950
St. Matthias III Bochum Stiepel
St. Theodor Bochum Stiepel
Sternberg, Stollen Bochum Stiepel 1770 1825
Stiepel Bochum Stiepel 1951
Stiepeler Windmühle Bochum Stiepel 1951
Stollmann Bochum Stiepel 1952
Theodor Bochum Stiepel
Thierhoff Bochum Stiepel 1952
Thusnelde Bochum Stiepel
Treue im Osten Bochum Stiepel
Treue im Thal Bochum Stiepel
Union AG Bochum Stiepel
Venus Bochum Stiepel
Vereinigte Gibraltar Bochum Stiepel 1828
Vereinigte Gibraltar Bochum Stiepel 1828
Vereinigte Gibraltar Erbstollen Bochum Stiepel 1786 1971
Vereinigte Leibzucht Bochum Stiepel
Vereinigte Pfingstblume Bochum Stiepel 1850 1900
Vereinigte Rüstkammer Bochum Stiepel
Vereinigte Rüstkammer Bochum Stiepel
Vereinigte Schiffruder, Beschertes Glück Bochum Stiepel
Vereinigte Treue und Amsterdam Bochum Stiepel 1810 1852
von Plettenberg Bochum Stiepel
Walther II Bochum Stiepel 1959
Wendelstein Bochum Stiepel 1957
Wengeler Bochum Stiepel 1954
Westerberg Bochum Stiepel 1955
Westermann Leibzucht Bochum Stiepel
Wilhelminenbank Bochum Stiepel 1900
Witthüser Bochum Stiepel 1950
Wohlgemuth Bochum Stiepel
Wolfgang II Bochum Stiepel 1952
Wolter Bochum Stiepel 1950
Am Birkenwald Bochum Sundern 1949 1950
Angela Bochum Sundern 1950 1955
Anna Catharina Bochum Sundern 1953
Cleverbank Bochum Sundern 1953 1955
Dicke Bäckerbank Bochum Sundern
Gute Hoffnung Bochum Sundern 1950 1953
St. Mathias II Bochum Sundern 1940
Sundern Bochum Sundern 1955
Centrum Bochum Wattenscheid 1863 1963
Emma & Blankenstein Bochum Wattenscheid 1861
Fröhliche Morgensonne Bochum Wattenscheid 1922
Holland Bochum Wattenscheid
Mecklingbank Bochum Wattenscheid 1963
Zollstrasse Bochum Wattenscheid 1949 1968
Maria Anna & Steinbank Bochum Wattenscheid-Höntrop 1867
Abbebrath Bochum Weitmar 1951 1952
Alter Mann Bochum Weitmar 1770 1850
Bonifacius Bochum Weitmar 1772 1870
Brenschede Bochum Weitmar 1948
Buddenhorn, Stollen Bochum Weitmar 1955
Emil 1 Bochum Weitmar 1926 1930
Engelsburg Bochum Weitmar 1829 1962
Flora Bochum Weitmar 1924
Fortuna Bochum Weitmar
General und Erbstollen Bochum Weitmar 1820 1937
Gertha, Maria Bochum Weitmar 1915 1925
Glocke Bochum Weitmar 1764
Glocke Bochum Weitmar 1956
Holtkamp Bochum Weitmar 1949 1952
Johann Gottfried Bochum Weitmar
Lucia Bochum Weitmar 1964
Maria Gertha Bochum Weitmar 1915 1925
Weitmar Bochum Weitmar
Freiberg Bochum Weitmar-Bärendorf 1755
Papenbank Bochum Weitmar-Bärendorf 1755 1870
Iduna Bochum Weitmar-Bärendorf 1855 1937
Arnold & Jacob Bochum Werne 1929
Heinrich Gustav Bochum Werne 1860 1930
Robert Müser Bochum Werne
Backwinkler Erbstollen Bochum Wiemelhausen 1740 1870
Berneck Bochum Wiemelhausen 1890 1905
Burkhardt Bochum Wiemelhausen 1949 1958
Else Bochum Wiemelhausen 1956
Erbstollen Backwinkel Bochum Wiemelhausen 1870
Gottes Glück Bochum Wiemelhausen
Imberg, Stollen Bochum Wiemelhausen 1957
Prinz Regent Bochum Wiemelhausen 1869
Wiemelhausen Bochum Wiemelhausen 1950
Julius Philip Bochum Wiemelhausen-Brenschede 1766 1905
Vereinigte Neue Mißgunst Bochum Wiemelhausen-Brenschede 1812 1872

Dortmund

Name Kreis / Kreisfreie Stadt Stadtteil / Stadt und Stadtteil Beginn Ende Anmerkungen Literatur
Hohensyburg Dortmund ? 1682
Schüren Dortmund ? 1296
Vereinigte Norm Dortmund Dortmund-Wickede 1847 1909

Duisburg

Name Kreis / Kreisfreie Stadt Stadtteil / Stadt und Stadtteil Beginn Ende Anmerkungen Literatur
Schachtanlage Kampschacht Duisburg Duisburg-Meiderich 1903 1907
Ruhr & Rhein Duisburg Duisburg-Ruhrort 1857 1890

Ennepe-Ruhr-Kreis

Name Kreis / Kreisfreie Stadt Stadtteil / Stadt und Stadtteil Beginn Ende Anmerkungen Literatur
Rubin Ennepe-Ruhr-Kreis ?
Elias Erbstollen Ennepe-Ruhr-Kreis Blankenstein 1922 1930
Hermanns Gesegnete Schifffahrt Ennepe-Ruhr-Kreis Blankenstein 1923 1924
Beust, Schacht Ennepe-Ruhr-Kreis Haßlinghausen
Deutschland Ennepe-Ruhr-Kreis Haßlinghausen 1870 1930
Haßlinghausen Ennepe-Ruhr-Kreis Haßlinghausen 1920 1924
Hövel, Schacht Ennepe-Ruhr-Kreis Haßlinghausen 1905
Stock & Scherenberg Ennepe-Ruhr-Kreis Haßlinghausen 1675 1905
Ulenberg Ennepe-Ruhr-Kreis Haßlinghausen
Aurora Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen 1939
Blankenburg Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen 1865
Carl Funke Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen 1899
Deutschland Kokerei Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen 1913 1919
Ewald Asbach Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen 1923
Hesselbecke Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen
Hülsiepenbank Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen 1684
Lembeck, Stollen Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen 1950
Plessbach Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen 1919 1962
Valeria Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen 1839
Zufälligglück Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen 1838
Friede Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Baak
Mathias Erbstollen Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Baak
Mercur Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Baak 1880
Rauendahl Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Baak
St. Mathias Erbstollen Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Baak 1929 1932
Gesegnete Schiffahrt Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Blankenstein 1800
Saufberg Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Blankenstein 1727 1888
Feiger Baum Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Bonsfeld 1924
Antonius Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Bredenscheid 1962
Bräutigam Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Bredenscheid 1875
Braut Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Bredenscheid 1860
Cornelius Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Bredenscheid
Edelsteinberg Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Bredenscheid 1950 1962
Edeltraut Erbstollen Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Bredenscheid 1850 1895
Elly, Stollen Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Bredenscheid 1953 1956
Friedlicher Nachbar Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Bredenscheid 1902 1907
Glück Stern Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Bredenscheid 1972
Gustav Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Bredenscheid 1959
Helena Amalia Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Bredenscheid um 1955
Hoffnungsthal Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Bredenscheid 1851 1904
Hoffnungsthal & Hülsiepenbank Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Bredenscheid 1904
Hoffnungthal Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Bredenscheid 1851 1925
Johann Heinrich Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Bredenscheid
Johannessegen Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Bredenscheid 1793 1925
Maria & Monika Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Bredenscheid 1960
Petrus Segen Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Bredenscheid 1942 1963
Rabe Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Bredenscheid 1737 1902
Rabe, Stollen Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Bredenscheid 1947
Valeria Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Bredenscheid 1839 1907
Westfälische Kohlenwerke Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Bredenscheid 1899 1905
Wodan Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Bredenscheid 1831 1902
Constanze Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Durchholz
Christ Sieger Erbstollen Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Elfringhausen
Jungmann Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Hammerthal 1759 1939
Schachtanlage Plessbach Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Hammerthal 1919 1962
Altland Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Holthausen 1949 1950
Anna Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Holthausen 1952
Antonia Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Holthausen 1950 1954
Arnold & Jacob Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Holthausen 1958
Auf der Höhe Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Holthausen 1955 1961
Aurora Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Holthausen 1834
Böse & Beck Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Holthausen 1953
Damm Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Holthausen 1950
Elma, Stollen Knäpper Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Holthausen 1952
Eros Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Holthausen 1961
Eugen-Schacht Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Holthausen 1965
Holthausen Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Holthausen
Piepers Stollenbetrieb Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Holthausen 1960
Ruth Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Holthausen
Teufelsberg Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Holthausen 1954
Trappmann Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Holthausen 1960
Aurora Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Niederholthausen 1939 1965
Polarstern Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Niederstüter 1939
Erlbruch Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Oberstüter 1962
Bergmannsglück Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Stüter 1954
Bredenscheid Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Stüter 1952
Frisch Gewagt Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Stüter 1960
Geduld Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Stüter 1832 1964
Kuh Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Stüter 1734
Renata Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Stüter
Adolph Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Welper 1830
Alfredo Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Welper 1951 1953
Alter Baum Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Welper 1764
Anna & Maria Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Welper
Burg Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Welper 1845
Hermann Gesegnete Schiffahrt Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Welper 1820 1967
Müsen Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Welper 1852
Neu Lahn Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Welper
Stephansburger Erbstollen Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Winz 1790 1888
Der Vater Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Winz 1850
Neuglück Winz Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Winz 1936
Sieben Söhne Ennepe-Ruhr-Kreis Hattingen-Winz 1957
Trapperfeld Ennepe-Ruhr-Kreis Hiddinghausen 1915 1930
Aschermittwoch Ennepe-Ruhr-Kreis Niedersprockhövel
Franz, Stollen Ennepe-Ruhr-Kreis Niederwenigern 1962
Franz, Stollenbetrieb Ennepe-Ruhr-Kreis Niederwenigern 1962
Friedrich Ennepe-Ruhr-Kreis Niederwenigern
Friedrich Anton Ennepe-Ruhr-Kreis Niederwenigern
Geitling, Stollen Ennepe-Ruhr-Kreis Niederwenigern 1955
Gut & Glück Ennepe-Ruhr-Kreis Niederwenigern
Aetna Ennepe-Ruhr-Kreis Niederwenigern Winzermark 1888
Buschbank Ennepe-Ruhr-Kreis Obersprockhövel
Alte Haase Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel 1692 1969
Buschbank Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel 1470
Friedrich Wilhelm Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel 1750
Frosch Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel 1650
Glückauf-Barmen Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel 1898
Haberbank Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel 1650
Hohebank Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel 1687
Hütter Bank Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel 1655
Lehnbank Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel 1650
Mihrbank Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel 1734
Mühler Bank Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel 1687
Nachtigall Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel 1757
Neuglück Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel 1756
Oberste Bank Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel 1693
Schelle Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel 1650
Scherenberg Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel 1450
Sieper und Mühler Gruben Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel 1745
Sperberg Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel 1650
Sperling Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel 1650
Sprockhövel Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel 1881 1905
Stock Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel 1450
Vereinigte Friedrich Wilhelm Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel 1814
Vereinigte Schelle und Haberbank Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel 1800
Vereinigte Stock und Scherenberg Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel 1898
Vereinigte Wildenberg und Vogelbruch Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel 1814
Vogelbruch Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel 1792
Wildenberg Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel 1758
Adolar Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel 1850 1643
Agnes Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel 1854
Annaburg Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel 1950 1956
Annaburg Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel 1919 1923
Barmen, Gewerkschaft Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel 1908 1915
Bock / Bockmühle Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel 1820
Carl Rudolf Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel
Daniel Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel 1900
Demuth Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel
Feldbank Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel
Feldbank Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel
Friedrich Wilhelm Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel
Frischer Tag Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel 1890
Glückauf Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel 1650 1890
Gnade Gottes Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel
Gute Hoffnung Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel
Haberbänkle Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel
Helene Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel
Hercules VIII Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel 1919 1930
Holstein Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel
Kleine Windmühle Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel 1841 1930
Lehnbank Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel 1808
Leveringsbank Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel
Nachtigall & Victoria Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel 1875 1926
Neu Herzkamp Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel 1911
Regenbogen Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel
Sieper Mühle Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel 1890
Ulrich Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel 1965
Verborgen Glück Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel
Vereinigte Concordia Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel 1870
Victoria Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel 1875
Zukunft Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel
Zuversicht Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel
Stöckerdreckbank Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel Herzkamp 1912 1930
Herzkämper Mulde Ennepe-Ruhr-Kreis Sprockhövel-Herzkamp 1889
Blumenthaler Erbstollen Ennepe-Ruhr-Kreis Wetter 1832
Dachs und Grevelsloch Ennepe-Ruhr-Kreis Wetter 1739
Freier Vogel Ennepe-Ruhr-Kreis Wetter 1722
Herzkämper Grube Ennepe-Ruhr-Kreis Wetter 1760
Löwe Ennepe-Ruhr-Kreis Wetter 17xx
Löwe und Freier Vogel Ennepe-Ruhr-Kreis Wetter 1828
Sonnenschein Ennepe-Ruhr-Kreis Wetter 1668
St. Peter Ennepe-Ruhr-Kreis Wetter 1645
Trappe Ennepe-Ruhr-Kreis Wetter 1550
Vereinigte Trappe Ennepe-Ruhr-Kreis Wetter 1846
Vereinigte Wülfingsburg Ennepe-Ruhr-Kreis Wetter 1837
Wülfingsburg Ennepe-Ruhr-Kreis Wetter 1761
Neuwülfingsburg Ennepe-Ruhr-Kreis Wetter-Albringhausen 1935 1969
Auf Gott gewagt Ennepe-Ruhr-Kreis Witten 1832
Berger Ennepe-Ruhr-Kreis Witten
Bergmann Ennepe-Ruhr-Kreis Witten 1920
Berg-Zion Ennepe-Ruhr-Kreis Witten 1937
Billigkeit Ennepe-Ruhr-Kreis Witten 1766
Borbachtal Ennepe-Ruhr-Kreis Witten
Braunschweig Ennepe-Ruhr-Kreis Witten 1832
Cartheuserloch Ennepe-Ruhr-Kreis Witten 1724
Cleverbank Ennepe-Ruhr-Kreis Witten 1727
Eleonora Ennepe-Ruhr-Kreis Witten 1764 1832
Elisabethenglück Ennepe-Ruhr-Kreis Witten 1808
Franziska Ennepe-Ruhr-Kreis Witten 1772
Franziska Tiefbau Ennepe-Ruhr-Kreis Witten 1839 1927
Gideon & St. Georg Ennepe-Ruhr-Kreis Witten 1759
Harmonie Ennepe-Ruhr-Kreis Witten 1760
Helena Ennepe-Ruhr-Kreis Witten 1791
Helene Tiefbau Ennepe-Ruhr-Kreis Witten 1900
Hortensia Ennepe-Ruhr-Kreis Witten 1919 1922
Karthäuserloch Ennepe-Ruhr-Kreis Witten
Kurze Eggerbank Ennepe-Ruhr-Kreis Witten vor 1850
Luise Glück Ennepe-Ruhr-Kreis Witten 1855 1951
Nachtigall Ennepe-Ruhr-Kreis Witten 1716 1892
Nachtigall Tiefbau Ennepe-Ruhr-Kreis Witten
Reiger Ennepe-Ruhr-Kreis Witten 1695
Ringeltaube Ennepe-Ruhr-Kreis Witten 1819
Ringeltaube Ennepe-Ruhr-Kreis Witten
Schöne Aussicht Ennepe-Ruhr-Kreis Witten
St. Johannis Erbstollen Ennepe-Ruhr-Kreis Witten 1958
Steinberger Bank und Stephansbank Ennepe-Ruhr-Kreis Witten 1801
Stephanie Ennepe-Ruhr-Kreis Witten 1769
Tinsbank Ennepe-Ruhr-Kreis Witten 1754
Turteltaube Ennepe-Ruhr-Kreis Witten 1731 1832
Urbanus Ennepe-Ruhr-Kreis Witten 1760
Vereinigte Alexander Ennepe-Ruhr-Kreis Witten 1835 1841
Vereinigte Gideon Ennepe-Ruhr-Kreis Witten 1882
Vereinigte Hamburg Ennepe-Ruhr-Kreis Witten
Vereinigte Hamburg & Franziska Ennepe-Ruhr-Kreis Witten 1895
Vereinigte Tannenberg Ennepe-Ruhr-Kreis Witten
Vereinigte Walfisch Ennepe-Ruhr-Kreis Witten 1855
Walfisch Ennepe-Ruhr-Kreis Witten 1850
Weselbank Ennepe-Ruhr-Kreis Witten 1850
Wiederlage Ennepe-Ruhr-Kreis Witten 1832
Wunderbar Ennepe-Ruhr-Kreis Witten 1934
Tonne Ennepe-Ruhr-Kreis Witten 1934
Eulalia Ennepe-Ruhr-Kreis Witten 1914 1922
Bergmann Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Annen 1931 1933
Albert Johann Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Bommerholz 1950
Vereinigte Helene und Nachtigall Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Bommern 1883 1892
Alte Bommerbank Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Bommern 1867
Alte Glück Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Bommern
Alte Tür Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Bommern 1946 1949
Altena Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Bommern 1750 1850
Argus Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Bommern 1954
Bommerbänker Tiefbau Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Bommern 1925
Bommerbank Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Bommern 1950
Gottes Lob Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Bommern 1914 1918
Helene Nachtigall Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Bommern 1933
Martha Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Bommern
Theresia Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Bommern 1854
Buchholz, Schacht Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Buchholz 1956
Fernerglück Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Buchholz 1922 1927
Elisabethenglück Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Durchholz 1926 1961
Engels Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Durchholz 1924 1930
Halbmond Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Durchholz
Laurentius Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Durchholz 1945
Nach Gedacht Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Durchholz 1930
Neugottsegnedich Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Durchholz 1921 1924
Orion Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Durchholz 1960
Vereinigte Tulpian Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Durchholz 1924 1930
von Goeben Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Gedern 1920 1923
Tinsbank Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Hammerthal 1923 1940
Vereinigte Hammerthal Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Hammerthal 1915 1930
Anna & Sybilla Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Herbede 1924
Cleverbank Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Herbede 1907 1911
Egbert, Kleinzeche Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Herbede 1962 1976
Elias Erbstollen Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Herbede 1908 1909
Fortuna Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Herbede 1926
Fortuna ins Westen/ ins Osten Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Herbede 1922 1930
Frielinghaus Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Herbede 1925
Gekrönte Antonia Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Herbede 1921 1930
Gideon Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Herbede 1954
Hardenstein Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Herbede
Herbede Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Herbede 1972
Holland Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Herbede 1913
Jungmann, Gewerkschaft Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Herbede 1935 1939
Klosterbusch Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Herbede 1918 1961
Morgenstern Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Herbede 1774
Muttental Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Herbede 1875
Taugenicht Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Herbede 1920 1930
Carl Friedrich Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Heven
Halten Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Heven
Hammerbach unter der Stollensohle Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Heven 1930 1954
Königskrone Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Heven 1918 1920
Sonnenschein Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Heven 1918
Auguste Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Schnee 1922
Am Katloh I-III Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Stockum 1954 1962
Adolphine Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Vormholz 1842
Alb Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Vormholz 1952 1954
Albert Ludwig II Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Vormholz 1955 1958
Albert Ludwig IV/V/VI Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Vormholz 1956 1961
Anna Auguste Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Vormholz 1895
Belle Alliane Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Vormholz um 1870
Blankenburg Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Vormholz
Charlotte Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Vormholz 1934
Christa Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Vormholz 1964
Fiede Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Vormholz
Friedrich Wilhelm Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Vormholz 1959
Gut Glück Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Vormholz 1962
Gutglück & Wrangel Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Vormholz 1911 1930
Jupiter Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Vormholz 1940
Maximus Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Vormholz 1799 1905
Neuglück + Stettin Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Vormholz 1924 1946
Stralsund Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Vormholz 1922
Albrecht Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Wengern 1950 1951
Allgäu Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Wengern 1950 1960

Essen

Name Kreis / Kreisfreie Stadt Stadtteil / Stadt und Stadtteil Beginn Ende Anmerkungen Literatur
Abgunst Essen ? 1799
Arenberg Essen ? 1930
August Essen ?
Berger, Schacht Essen ? 1913 1914
Bonscheidt Essen ? 1799
Catharina Essen ? 1750
Christian Levin Essen ? 1960
Deimelsberger Erbstollen Essen ?
Emil Emscher Essen ? 1966 1975
Fettlappen Essen ?
Flor & Flörchen Essen ? 1779
Friedrich Ernestine Essen ?
Gilles Antoine Essen ? 1831
Girondelle Essen ? 1771
Girondeller Siepen Essen ? 1780
Grünewald Essen ?
Hermann Essen ? 1948
Himmelscroner Erbstollen Essen ? 1847
Humboldt Essen ?
Ilandsbraut Essen ? 1824
Kampschacht Essen ? 1903
König Wilhelm Essen ? 1870
Kronprinz Essen ? 1830
Kunstwerk Essen ? 1870
Mathias Stinnes Essen ? 1854 1969
Mecklingsbank Essen ? 1650
Prosper Essen ?
Rauensiepen Essen ? 1773
Sälzer & Neuack Essen ? 1800
Schacht Berger Essen ? 1913 1914
Schellenberg Essen ? 1922 1924
Spiekbank und Hoffnung Essen ? 1789
Steut Essen ?
Vereinigte Gewalt Essen ?
Vereinigte Girondelle Essen ? 1780
Vereinigte Große Vaerstbank Essen ? 1836
Vereinigte Hagenbeck Essen ? 1550 1928
Vereinigte Mühlheimer Glück Essen ? 1840
Vereinigte Neu Schölerpad Essen ?
Vereinigte Neu Schölerpad Essen ?
Vereinigte Rudolf Essen ?
Victoria Mathias Essen ? 1845 1967
Wolf Essen ? 1796
Heinrich Theodor Essen Altendorf 1928
Anna / Anna Emil Essen Altenessen 1845 1925
Carl Essen Altenessen 1855 1973
Fritz Heinrich Essen Altenessen 1855 1967
Graf Beust Essen Altenessen 1840 1974
Helene & Amalie Essen Altenessen 1840 1963
Hercules Essen Altenessen 1850 1965
Neu Essen Essen Altenessen
Wolfsbank Essen Altenessen 1750 1966
Kalksiepen, Stollen Essen Baldeney 1862
Carolus Magnus Essen Bergeborbeck 1954
Neu Cöln Essen Bergeborbeck 1930
Ludwig Essen Bergerhausen 1830 1947
Neu Wesel Essen Borbeck 1920
Providence Essen Borbeck
Dohm's Erbstollen Essen Bredeney 1839 1961
Prinz Georg Essen Bredeney-Schwir
Aline Essen Burgaltendorf 1852 1895
Alte Aproche Essen Burgaltendorf 1876
Alte Sackberg Essen Burgaltendorf 1860
Altendorf Essen Burgaltendorf 1914
Altendorfer Erbstollen Essen Burgaltendorf 1722 1855
Altendorfer Tiefbau Essen Burgaltendorf 1722 1914
Barenbank Essen Burgaltendorf
Biberbach Essen Burgaltendorf
Buch Essen Burgaltendorf
Buschbank Essen Burgaltendorf
Catharina Essen Burgaltendorf 1750 1927
Dicke Bank Essen Burgaltendorf
Elend Essen Burgaltendorf
Friedrich Arthur Essen Burgaltendorf
Garelsbank Essen Burgaltendorf
Geitling, Stollen Essen Burgaltendorf 1924 1930
Getreue Freundschaft Essen Burgaltendorf 1790 1890
Graf Buttenbach Essen Burgaltendorf 1952
Grauners Bank Essen Burgaltendorf
Große Vaerstbank Essen Burgaltendorf 1750 1910
Große Varstbank & Altendorfer Erbstollen Essen Burgaltendorf 1836 1908
Gütling Essen Burgaltendorf
Himmelsfürster Erbstollen Essen Burgaltendorf 1787 1888
Kunstwerk Essen Burgaltendorf 1922 1922
Mosis Essen Burgaltendorf
Neue Aproche Essen Burgaltendorf
Neuglück Essen Burgaltendorf 1917 1925
Regenbank Essen Burgaltendorf
Robert Essen Burgaltendorf 1915 1934
Rubens Essen Burgaltendorf
Schmierfuß Essen Burgaltendorf 1832
Steingatt Prinz Wilhelm Essen Burgaltendorf 1702 1904
Theodor Essen Burgaltendorf 1830 1968
Trompete Essen Burgaltendorf
Varst Bank Essen Burgaltendorf
Vereinigte Crone Essen Burgaltendorf 1832
Vereinigte Mülheimerglück Essen Burgaltendorf 1840 1952
Vereinigte Mülheimerglück Essen Burgaltendorf 1850 1928
Vereinigte Wolfsbach Essen Burgaltendorf 1920 1923
Vinzenz Essen Burgaltendorf 1918 1930
Wilhelm Essen Burgaltendorf
Wolfsbach, vereinigte Essen Burgaltendorf 1920 1923
Hardenbergische Kohlenbergwerke Essen Dilldorf 1838 1866
Kaiserin Augusta Essen Fischlaken 1873 1892
Richardt Essen Fischlaken 1578 1910
Eintracht Tiefbau Essen Freisenbruch 1856 1925
Hubert Essen Frillendorf 1897 1928
Königin Elisabeth Essen Frillendorf 1845 1955
Wilhelm Emil Essen Frillendorf 1910 1956
Handsbraut Essen Heidhausen 1824 1881
Hermann Essen Heidhausen 1948 1964
Vereinigte Braut Essen Heidhausen 1866 1898
Vereinigte Pörtingssiepen Essen Heidhausen 1780 1975
Barnscheid Essen Heisingen 1566 1803
Carl Funke Essen Heisingen 1850 1967
Duvenkampsbank Essen Heisingen 1780 1866
Friedrich Wilhelm Essen Heisingen 1896 1906
Gyrondelle Essen Heisingen
Heisinger Tiefbau Essen Heisingen 1871 1906
Hundsknochen Essen Heisingen 1773 1870
Karl Funke Essen Heisingen 1875 1967
Nottekampsbank Essen Heisingen 1921 1930
Nottenkampsbank I Essen Heisingen 1886 1891
Plaetzgesbank Essen Heisingen 1830 1959
Spiekbank Essen Heisingen 1803 1815
Vereinigte Flor & Flörchen Essen Heisingen 1779 1872
Vereinigte Pörtingssiepen / Carl Funke Essen Heisingen 1967 1984
Vereinigte Wasserschneppe Essen Heisingen 1812 1872
Voßhegge Essen Heisingen 1947 1952
Wasserschneppe Essen Heisingen
Zur Hoffnung Essen Holsterhausen
Eiberg Essen Horst 1850 1914
Horst Erbstollen Essen Horst
Horster Erbstollen Essen Horst 1813 1879
Mecklingsbänker Erbstollen Essen Horst 1786 1897
Wohlverwahrt Essen Horst 1791
Wohlverwahrt Essen Horst 1918 1962
Zollverein Essen Katernberg 1847 1986
Die Kanzel Essen Kettwig 1921 1930
Emilie Essen Kettwig 1909 1921
Vereinigte Rudolf Essen Kettwig 1866 1966
Werner Essen Kettwig Oeft 1903 1904
Hünighauser Erbstollen Essen Königssteele 1723 1827
Victoria Essen Königssteele 1858 1898
Bonifacius Essen Kray 1851 1967
Katharina Essen Kray 1901 1972
Adler Essen Kupferdreh 1906 1930
Augustus Erbstollen Essen Kupferdreh 1809 1860
Carl Wilhelm Essen Kupferdreh vor 1906
Frisches Glück & Friedrich Essen Kupferdreh
Gilles Antonie Essen Kupferdreh 1831 1888
Glückauf Erbstollen Essen Kupferdreh 1820 1920
Prinz Friedrich Essen Kupferdreh 1871 1931
Prinz Wilhelm Essen Kupferdreh 1850 1925
Prinz Wilhelm (Steingatt) Essen Kupferdreh 1800 1925
Richrardt Essen Kupferdreh 1933
Stolberg Essen Kupferdreh 1909
Vereinigte Joseph und Concordia Essen Kupferdreh 1908
Vereinigte Joseph und Concordia Essen Kupferdreh 1908
Vereinigte Louise Essen Kupferdreh
Viktoria Essen Kupferdreh 1857 1945
Wohlgemuth Essen Kupferdreh 1872 1837
Gottfried Wilhelm Essen Rellinghausen 1859 1913
Höverscheider Siepen Essen Rellinghausen 1922 1924
Jungmann Essen Rellinghausen 1946 1959
Langenbrahm Essen Rellinghausen 1772 1966
Schnabel ins Osten Essen Rellinghausen 1767 1912
Vereinigte Hermann Essen Rellinghausen 1838 1900
Dahlbusch Essen Rotthausen
Langenbrahm Essen Rüttenscheid 1800 1983
Franz Essen Schonnebeck
Friedrich Joachim Essen Schonnebeck 1966
Einigkeit Essen Steele 1827 1856
Eintracht Erbstollen Essen Steele 1773 1925
Fridolin Essen Steele 1836 1960
Gartfeldische Kohlengruben Essen Steele 1645 1655
Johann Deimelsberg Essen Steele 1887 1928
Johann Tiefbau Essen Steele
Johann-Deimelsberg Essen Steele 1887 1928
Vereinigte Johann Essen Steele 1859 1887
Charlotte Essen Überruhr 1930
Faulevott Essen Überruhr 1924
Gottvertraut Essen Überruhr 1800 1925
Heinrich Essen Überruhr 1809 1968
Möningshoffsbank Essen Überruhr 1673 1867
Prinz Friedrich Essen Überruhr 1837 1973
Sandbank Essen Überruhr 1803 1891
Vereinigte Charlotte Essen Überruhr 1832 1929
Vereinigte Charlotte Steingatt Essen Überruhr
Vereinigte Charlotte Steingatt Essen Überruhr
Vereinigte Gewalt Essen Überruhr 1770 1902
Vereinigte Gewalt + Gottvertraut Essen Überruhr 1924 1957
Vereinigte Gewalt und Gottvertraut Essen Überruhr 1924 1957
Vereinigte Henriette Essen Überruhr 1832 1878
Vereinigte Himmelsfürster Erbstollen Essen Überruhr 1787 1925
Wilhelmine Victoria Essen Überruhr 1803 1924
Wolf Essen Überruhr 1796 1809
Flöte Essen Werden 1923 1930
Nöckerskottenbank Essen Werden 1788 1888
Nöckerskottenbank Essen Werden 1918 1923
Olga Essen Werden 1917 1924
Paul Essen Werden 1763 1911
Pauline Essen Werden 1880 1916
Preutenborbeckssiepen Essen Werden 1836 1903
Vereinigte Hitzberg Essen Werden 1900
Vereinigte Klosterbusch Essen Werden 1878
Vereinigte Klosterbusch Essen Werden 1878

Herne

Name Kreis / Kreisfreie Stadt Stadtteil / Stadt und Stadtteil Beginn Ende Anmerkungen Literatur
Hibernia Herne ? 1893
Constantin Herne Bladenhorst 1871
Teutoburgia Herne Börnig 1856 1929
Hannover-Hannibal Herne Eickel 1872 1926
Unser Fritz Herne Eickel 1872 1994
Barillon Herne Herne 1889
Franz Herne Herne 1928
Friedrich der Große Herne Herne 1870 1978
Julia Herne Herne 1864
Mont Cenis Herne Herne 1866 1974
Victor Herne Herne 1868 1889
Königsgrube Herne Horsthausen 1870
Pluto Wilhelm Herne Mitte 1857 1976
Shamrock Herne Wanne 1873 1976
von der Heydt Herne Wanne 1871 1928

Kreis Mettmann

Name Kreis / Kreisfreie Stadt Stadtteil / Stadt und Stadtteil Beginn Ende Anmerkungen Literatur
Thalburg Kreis Mettmann Heiligenhaus
Wilhelm II Kreis Mettmann Velbert 1903

Kreis Recklinghausen

Name Kreis / Kreisfreie Stadt Stadtteil / Stadt und Stadtteil Beginn Ende Anmerkungen Literatur
Victor Kreis Recklinghausen Castrop Rauxel 1874 1967
Centrum Kreis Recklinghausen Castrop-Rauxel 1910
Erin Kreis Recklinghausen Castrop-Rauxel 1870 1983
Graf Schwerin Kreis Recklinghausen Castrop-Rauxel 1867 1983
Ickern Kreis Recklinghausen Castrop-Rauxel 1877 1974

Mülheim

Name Kreis / Kreisfreie Stadt Stadtteil / Stadt und Stadtteil Beginn Ende Anmerkungen Literatur
Rosendelle Mülheim Mülheim 1760
Sellerbeck Mülheim Mülheim 1819
Vereinigte Rosenblumendelle Mülheim Mülheim 1841
Wiesche Mülheim Mülheim 1796

Rheinisch-Westfälisches Steinkohlenrevier (Teil II)

Übersichtshalber hier nur eine Auflistung der Steinkohlezechen. Vollständige Auflistung in Liste der ehemaligen Zechen in Hagen

  • Adolph
  • Alfredo
  • Alter Baum
  • Altland, Hattingen-Holthausen
  • Anna, Hattingen-Holthausen
  • Anna Maria
  • Antonia, Hattingen-Holthausen
  • Antonius, Hattingen-Bredenscheid
  • Arnold & Jacob, Hattingen-Holthausen
  • Auf der Höhe, Hattingen-Holthausen
  • Aurora, Zeche, Hattingen-Holthausen
  • Barbara
  • Bergmannsglück
  • Böse und Beck, Hattingen-Holthausen
  • Braut, Hattingen-Bredenscheid
  • Bräutigam, Hattingen-Bredenscheid
  • Bredenscheid
  • Burg
  • Christ Sieger, ERbstollen, Hattingen-Elfringhausen
  • Cleverbank
  • Constanze, Hattingen-Durchholz
  • Cornelius, Hattingen-Bredenscheid
  • Damm, Hattingen-Holthausen
  • Der Vater
  • Deutschland
  • Edelsteinberg, Hattingen-Bredenscheid
  • Edeltraud
  • Elly, Stollen, Hattingen-Bredenscheid
  • Elma, Stollen Knäpper
  • Erlbruch
  • Eros
  • Eugen - Schacht
  • Ewald Aspach
  • Fahrentrappe Hattingen Elfringhausen
  • Feiger Baum, Hattingen-Bonsfeld
  • Franz, Stollenbetrieb,
  • Friede, Hattingen-Baak
  • Friedlicher Nachbar, Hattingen-Bredenscheid
  • Friedrich
  • Friedrich Anton
  • Frisch Gewagt
  • Geduld
  • Geitling, Stollenbetrieb
  • Gesegnete Schifffahrt, Hattingen-Blankenstein
  • Glückstern, Hattingen-Bredenscheid
  • Gustav, Hattingen-Bredenscheid
  • Gut und Glück
  • Helena Amalia Hattingen Bredenscheid
  • Hermanns, Gesegnete Schifffahrt, Hattingen-Welper
  • Hoffnungsthal Hattingen Bredenscheid
  • Hoffnungsthal & Hülsiepenbank Hattingen Bredenscheid
  • Johann Heinrich Hattingen Bredenscheid
  • Johannessegen, Zeche Hattingen-Bredenscheid
  • Lembeck, Stollen
  • Maria & Monika Hattingen Bredenscheid
  • Mathias Erbstollen Hattingen Baak
  • Mercur Hattingen Baak
  • Müsen Hattingen Welper
  • Neuglück Winz Hattingen Winz
  • Neu Lahn Hattingen Welper
  • Petrus Segen Hattingen Niederstüter
  • Piepers Stollenbetrieb Hattingen Holthausen
  • Polarstern Hattingen Niederstüter
  • Rauendahl Hattingen Baak
  • Rabe, Stollen Hattingen Bredenscheid
  • Renata Hattingen Stüter
  • Ruth Hattingen Holthausen
  • Sieben Söhne Hattingen Winz
  • Stefansburger Erbstollen Hattingen-Winz-Baak
  • Teufelsberg Hattingen Holthausen
  • Trappmann Hattingen Holthausen
  • Unterste Kuh Hattingen
  • Valeria Hattingen Bredenscheid
  • Der Vater Hattingen Winz
  • Verlorener Sohn Hattingen Winz
  • Wodan Hattingen Bredenscheid

Siehe auch: Mülheimer Bergwerks-Verein

Siegerland

Bei den Bergwerken des Siegerlandes wurde fast ausschließlich Eisenerz abgebaut. Andere Vorkommen sind bei den entsprechenden Gruben angegeben. Das gesamte Bergbaurevier des Siegerlandes erstreckt sich über die Grenzen von Nordrhein-Westfalen weit nach Rheinland-Pfalz hinein. Einige Gruben liegen zudem im Sauerland und in Hessen. Aufgrund eines Fundes eines Schmelzofens aus der La-Tène-Zeit in Wilnsdorf, welcher auf rund 500 v. Chr. datiert wurde, lässt sich eine rund 2.500-jährige Geschichte des Eisenabbaues dokumentieren.

  • Mittelalterliches Bergbaurevier auf dem Altenberg im Ortsteil Müsen, Rundweg mit Erläuterungen; die Funde befinden sich überwiegend im Deutschen Bergbaumuseum in Bochum. Latenezeitliche Schlackefunde aus dem Raume Müsen sind ebenfalls belegt.
  • Eines der ältesten Bergwerke des Siegerländer Bergbaubezirkes, die Grube Stahlberg, liegt ebenfalls in Hilchenbach-Müsen. Die Grube Stahlberg mit mächtigem Spateisensteinvorkommen "Stahlberger Stock" hat ihre Erste urkundliche Erwähnung im Jahre 1313. Nach über 600-jähriger Betriebszeit erfolgte die Stilllegung wegen Erschöpfung der Vorkommen am 31. März 1931.

Sie wird genutzt als Museum und Besucherbergwerk.

Die hier aufgelisteten Gruben befinden sich nicht alle im Ortsteil Müsen.

Eifel

  • Bleibergwerk Mechernich (* <1629; † 31. Dezember 1957), heute Besucherbergwerk
  • Bleierzbergwerk "GrubeWohlfahrt" Hellenthal-Rescheid (* <1543; † 1940), heute Besucherbergwerk
  • Erztagebau Maubacher Bleiberg

Sauerland

  • Westfälische Schiefervorkommen

Die Dachschiefervorkommen Westfalens befinden sich im nordöstlichen Teil des Rheinischen Schiefergebirges im Raum zwischen Meschede/Brilon, Bad Fredeburg/Willingen und Bad Berleburg und nach Dienemann & Burre (1911) werden in drei Hauptschieferzüge Nuttlarer Zug, Fredeurger Zug und Raumländer Zug unterteilt.

  • Verbundbergwerk "Magog-Gomer-Bierkeller", Bad Fredeburg aus den Gruben Bierkeller seit 1851, Magog seit 1859 und Gomer seit 1880, Abbau von Schiefer
  • Grube Felicitas, seit 1863, Bad Fredeburg, Abbau von Schiefer
  • Grube Brilon, Willingen-Schwalefeld, 1947-1994, Abbau von Schiefer

Wittgensteiner Land

  • Schieferbergwerk Raumland

Bergisches Land

  • Bleizinkbergwerk Lüderich (geschlossen 1978)

Quellen

  • Wilhelm Hermann, Gertrude Hermann: Die alten Zechen an der Ruhr. Verlag Langewiesche, Königstein, 2003; ISBN 3-7845-6992-7
  • Joachim Huske: Die Steinkohlenzechen im Ruhrrevier. Daten und Fakten von den Anfängen bis 1997. Bochum, 1998, ISBN 3921533627
  • Kurt Pfläging: Steins Reise durch den Kohlenbergbau an der Ruhr. Schriftenreihe des Heimat- und Geschichtsvereins Sprockhövel e.V., Band 6, Geiger-Verlag, Horb am Neckar, 1999, ISBN 3-89570-529-2

Einzelnachweise