Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:TUBS

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Juli 2007 um 22:36 Uhr durch TUBS (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von TUBS in Abschnitt Rödinghausen

Rödinghausen

Hallo TUBS,

Glückwunsch zu deinem Ausbau von Rödinghausen. Eine Bitte habe ich jedoch: Es wäre schön wenn du nicht jedes mal die einzelnen kleinen Änderungen abspeichern würdest. Lieber Vorarbeiten und dann größere Brocken in der WP abspeichern. Wir kommen sonst beim mithelfen gar nicht mehr dazwischen...*smile* Gruß --Aeggy 14:14, 30. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Ich schließe mich Aeggy an: Hut ab vor der bienenemsigen Fleißigkeit. Beim Lesen deiner Ausführungen zur Sprache bin ich etwas unsicher. Nimm's bitte nicht als destruktive Kritik: Hast du dich mit einem der Rödinghauser "Sprachkundigen" bei der Definition abgestimmt? Grüße --Gwexter 22:57, 3. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Soll ich da noch mal eine Referenz drauf setzen, woher ich das habe? Bin zwar ortskundig und weiß das quasi als Zeitzeuge, aber ich kann das auch gerne belegen. Was meint ihr? --TUBS 23:04, 3. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Hallo, ich habe in der dargebrachten Form irgendwie ein Problem mit der Definition Dialekt im Zusammenhang mit dem Platt- bzw. Niederdeutschen. Ist aber nicht weltbewegend. Ich bleibe dran ... --Gwexter 20:05, 5. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Wieso? Ich zitiere den Plattdeutsch Artikel: Das Niederdeutsche oder Plattdeutsche (Eigenbezeichung: Nederdüütsch, Plattdüütsch, Nedersässisch) gehört zum Dialektkontinuum der kontinentalen westgermanischen Sprachen, zusammen mit den hochdeutschen und den niederfränkischen Sprachen. Darüber hinaus weist die niederdeutsche Sprache Ähnlichkeiten mit dem Englischen und dem Friesischen auf. Ist Platt denn dann nicht auch ein Dialekt? --TUBS 20:11, 5. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Eigentlich nicht, es gibt hierzu allerdings verschiedene Ansichten. Ich persönlich tendiere zu der Seite, die in dem, was wir als Plattdeutsch bezeichnen, eine eigenständige Sprache sieht. Vergleiche mit Englisch und Friesisch müsste man m. E. auf die gleiche Stufe stellen wie Vergleiche zwischen Italienisch und Spanisch/Portugiesisch. Mal schauen, was ich dazu finde ... --Gwexter 21:41, 5. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Na, das ging doch schneller als ich dachte ... Schau hier: http://www.plattmaster.de/sprache.htm

--Gwexter 21:47, 5. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

O.K. Danke. ich werde mich nicht mit den Leuten vom Neiderdeutschartikel anlegen. das musst du schon machen. Aber ich werde beide Begriffe "Sprache" und "Dialekt" mal im Rödinghausen Artikel umschiffen.--TUBS 21:52, 5. Jul. 2007 (CEST)Beantworten