Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2007/Juli/5
| ||||||||||
Kategoriendiskussionen
| ||||||||||
Vorschläge werden hier maximal sieben Tage diskutiert, sofern nicht vorher schon ein Konsens erkennbar ist. Sachfremde oder beleidigende Texte werden kommentarlos gelöscht. In den Diskussionen verwendete Begriffe findest du im Glossar erklärt. Bevor du eine Kategorie vorschlägst, lies dir bitte die Grundsätze durch. Beachte insbesondere die Zuständigkeit von Fachbereichen.
Einen neuen Kandidaten eintragen |
Hilfreiches
|
Kategorien
Diese Kategorie ergibt keinen Sinn:
- Fast alle bei Wikipedia erfasste Unternehmen sind Konzerne, also hier könnte man praktisch den kompletten Inhalt der Kategorie:Automobilhersteller einordnen.
- Die Kategorie passt nicht in die Systematik der Kategorie:Unternehmen als Thema, unter der nur Kategorien und keine Einzelartikel eingeordnet werden sollen.
- Unter die Kategorie:Konzern passt sie erst recht nicht, und auch unter keine andere Kategorie.
Bitte entsorgen!
Beabsichtigt war wohl eine Zusammenstellung von Automarken, die jeweils von einem bestimmten Konzern gebaut werden. Das kann man m.E. am besten in einem Listenartikel unterbringen. --Ordnung 10:27, 5. Jul. 2007 (CEST)
- Löschen, Kategorie:Automobilhersteller macht Kategorie:Autokonzern überflüssig. --Ἡρόδοτος 13:40, 5. Jul. 2007 (CEST)
Löschen, die Kat ist Unsinn da nicht abzugrenzen; Konzerne wie Hitachi und Subaru stellen auch Autos her, leben aber hauptsächlich von Toastern, DVD-Playern und anderem: ist das nun ein Autokonzern? Oder ein Toaster-Auto-Konzern? Ab wieviel % Anteil des Umsatzes von Autos ist ein Konzern ein Autokonzern? Manche Konzerne haben irgendwann mal ein Auto auf den Markt gebracht und sich schnell wieder zurückgezogen (z.B.MBB)...dürfen sie sich daher Autokonzern nennen? Alles verwaschen, daher unsinnig, ich meine auch daß sich niemand, der nach PKW-Herstellern sucht, dafür getrennt nach Konzernen sucht... --Alex74 14:25, 5. Jul. 2007 (CEST)
Wenn man eine Zusammenstellung von Automarken, die jeweils von einem bestimmten Konzern gebaut werden, wünscht, muss man eine Firmengruppenkat Kategorie:Volkswagen als Unterkat von Kategorie:Unternehmen als Thema anlegen. Die Kat (z.B. Kategorie:Autokonzern ist redundant und gehört gelöscht.Karsten11 18:28, 5. Jul. 2007 (CEST)
Klarer Fall von WP-Neologismus. siehe WP:WWNI --Kater 16:23, 5. Jul. 2007 (CEST)
Zweimal das gleiche Thema, fast identischer Inhalt - das kann man zusammenlegen. Beide Kategorien enthalten auch vereinzelte Artikel, die keine spezielle Waffe beschreiben. Diese könnte man dann in eine neue Ober-Kategorie:Militärische Raketentechnik herausziehen. --Ordnung 18:45, 5. Jul. 2007 (CEST)
- Guter Vorschlag. Die Spezialisten sollten darauf achten, dass nur die als Waffe genutzten Raketen nach Kategorie:Raketenwaffe umziehen. Wie schon gesagt würden dann die militärisch genutzten Raketen, die keine Waffe darstellen zur Kategorie:Militärische Raketentechnik zählen. Am einfachsten wäre sicherlich die Kategorie:Militärische Raketentechnik aufzubauen, die wenigen passenden Artikel zu verschieben und den Rest per Bot umzukategoriesieren. -- Shotgun 19:28, 5. Jul. 2007 (CEST)
- Ich finde in der Kategorie:Rakete (militärisch) keine Artikel über nicht als Waffe eingesetzte Raketen. Findest Du welche? --Ordnung 20:03, 5. Jul. 2007 (CEST)
Zu wenig Einträge (nämlich 1). Und es werden nicht viele dazu kommen. ~~--85.176.226.29 19:49, 5. Jul. 2007 (CEST)
Zu wenig Einträge ((nämlich 2). Und es werden nicht viele dazu kommen. ~~--85.176.226.29 19:50, 5. Jul. 2007 (CEST)
Auch wenn ich der US-Armee viel zutraue, aber weitere Basen auf Grönland eher nicht. Cup of Coffee 21:28, 5. Jul. 2007 (CEST)
Zu wenig Einträge (nämlich 1). Und es werden nicht viele dazu kommen. --85.176.226.29 19:51, 5. Jul. 2007 (CEST)
Zur Anpassung an die restlichen Unterkategorien der Kategorie:Musiker nach Land.--Τιλλα 2501 ± 20:46, 5. Jul. 2007 (CEST)
umbenennen analog zum Hauptartikel Geschichte der Seefahrt und zur Kategorie:Geschichte der Luftfahrt
Ich kann nichts erkennen, was in diesem Fall gegen die Abschaffung der hässlichen Klammerschreibweise spricht. --Ordnung 20:58, 5. Jul. 2007 (CEST)