Zum Inhalt springen

Wikipedia:Köln

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Juli 2007 um 21:17 Uhr durch Elya (Diskussion | Beiträge) (aufgeräumt, Wegbeschreibung, Todo-Liste etc.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia-Stammtisch Köln...

...(möglichst) einmal im Monat im Goldmund (K.-Ehrenfeld, Glasstr. 2 / Nähe Bahnhof Ehrenfeld; Tel. Köln 5341584) – ab 19:00 Uhr. Termine: siehe unten!

AKTUELL: Grillen im Leo-Amann-Park, siehe unten


Literaturcafé Goldmund


Termin

Grillen am Samstag, 7. Juli spätmachmittags an 16 Uhr im Leo-Amman-Park in Ehrenfeld.

Teilnehmer

Ich komme am 7. Juli:

  1. --elya 20:34, 10. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
  2. Loegge 20:39, 10. Jun. 2007 (CEST) (Termin ist mir egal)[Beantworten]
  3. wenns klappt --Στέφανος (Stefan) ±   20:46, 10. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
  4. --Lyzzy 21:16, 10. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
  5. --Superbass 21:22, 10. Jun. 2007 (CEST) Ich könnte auch am 6. oder am 13., finde den 7. Juli aber am angenehmsten.[Beantworten]
  6. --Erdal Ronahi 12:24, 2. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Örtlichkeiten

Der Leo-Amann-Park liegt an der Venloer Straße in Ehrenfeld, zwischen Herbrandstraße und Christianstraße, ca. 500 Meter außerhalb des Ehrenfeldgürtels stadtauswärts. Genaue Lage bei Google Maps: Eingang Herbrandstraße, Eingang Venloer Straße. Der heute per Ortstermin besichtigte und für gut befundene Grillplatz befindet sich im hinteren Teil des Parks direkt gegenüber dem Blau-Gold-Turm Richtung Herbrandstraße und bietet einen Tisch und zwei Bänke zum Sitzen.

Der Park ist ruhig gelegen und die Büdchen-Infrastruktur ist gut. Gegenüber in der Herbrandstraße gibt es einen großen Biergarten und Innengastronomie (Herbrand's Vorsicht gruslige Frame-Flash-Kombination), in den man bei Regen flüchten kann und wo zur Not auch mal die Sanitäreinrichtung besuchen kann.

Ausstattung

Vorhanden:

  • Grill v3.0alpha (inzwischen mit Feuerwanne)
  • Grillzange

Noch allgemein zu organisieren (bitte eintragen)

  • Grillkohle usw. (Lyzzy)
  • Pappteller und -becher, Besteck (noch ein paar Reste vom Vorjahr bei elya
  • ein paar alte Isomatten/Decken zum Sitzen (wenns bei den paar Leuten bleibt, reichen die Bänke)
  • Salat(e) (Kartoffelsalat von elya)
  • Ketchup und diverse Grillsoßen
  • Fladenbrot
  • ein paar Nüsse und Oliven kann ich nmitbringen (meine Tragfähigkeit ist dieses Jahr sehr begrenzt) --Loegge 17:33, 2. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  • Alufolie, eventuell Lampen, Fackeln und diverse andere Sachen
  • (Grillprofis bitte ergänzen, aber denkt dran: immer nur soviel mitbringen, wie man mengenmäßig selber essen würde...)

Pro Person selbst mitzubringen

  • Grillgut (das was auf den Grill soll)
  • Klappstuhl, falls gewünscht und vorhanden
  • Getränke - können ggf. auch im Büdchen gegenüber geholt werden.
  • (Grillprofis bitte ergänzen)

Fallback-Version bei absehbar schlechtem Wetter

  • Goldmund (könnte eng werden)
  • Herbrand's (ganz in der Nähe)


Kann nicht

  1. Marcus Cyron na sags mir 22:11, 10. Jun. 2007 (CEST) - ich kann leider ab dem 05.07. bis zum Monatg nach der JC-Fete gar nicht. Marcus Cyron na sags mir 22:11, 10. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
  2. Ebertplatz 00:26, 11. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
  3. Arne Hambsch 21:08, 15. Jun. 2007 (CEST)]] Da bin ich noch in Lildstrand (Dänemark) und wusele an der Nordsee rum.[Beantworten]

Archiv

Wikipedia:Treffen der Wikipedianer/Köln/Archiv

Bilder

Siehe auch

Commons: Stammtisch Köln – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Vorlage:Koordinate Artikel