Zum Inhalt springen

Nesselwängle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Juli 2007 um 20:29 Uhr durch 85.127.187.163 (Diskussion) (Seen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Österreich

Nesselwängle ist eine Gemeinde im Bezirk Reutte, Tirol (Österreich).

Das Straßendorf Nesselwängle liegt am Eingang des Tannheimer Tals. Zu Nesselwängle gehören noch die Ortsteile Rauth in steiler Hanglage, Schmitte an der Straße und Haller am Haldensee.

Von Bedeutung war im Mittelalter der Salztransport von Hall in Tirol durch das Tannheimer Tal in den Bodenseeraum. Heute ist Nesselwängle ein Auspendlerort und eine beliebte Tourismusgemeinde für den Sommenurlaub, sowie den Winterurlaub (Sport, Freizeit,Wellness, Schigebiet, Langlaufloipe)

Nachbargemeinden

Grän, Musau, Tannheim, Wängle, Weißenbach am Lech

Verkehr

Nesselwängle ist mautfrei über die Umfahrungsstraße (B199) vom Engetal, dem Gaichtpaß oder dem Jochpaß an das Verkehrsnetz angeschlossen.

Berge

Schartschrofen, Gimpel, Rote Flüh, Kellenspitze, Schneid, Gehrenspitze, Gaichtspitze, Krinnenspitze, Litnisschrofen, Lailach, Strinder Scharte, Nesselwängler Scharte, Judenscharte, Hochhoch, Tiefjoch, Sabachjoch.

Seen

Haldensee

Hütten und Almen

Gessenwangalm, Gimpelhaus, Gimpelalpe, Tannheimer Hütte, Schneetaler Alm, Krinnenalpe, Nesselwängle Edenalm, Gräner Ödenalpe

[1] (Vereine, Gemeindeverwaltung, Hintergrundinfos)