Zum Inhalt springen

Köhm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Juli 2007 um 20:23 Uhr durch Beeck (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Köhm ist ein kleiner Wasserlauf / Entwässerungsgraben im östlichen Teil des Stadtgebietes von Erkelenz.

Der Verlauf der Köhm in Borschemich neben dem Pfarrhaus

Verlauf

Die Köhm fließt in West-Ost Richtung aus Richtung Alt-Otzenrath in einem schmalen Tal in einer Höhe von 74 bis 78 m über NN durch den Ort Borschemich. Bei Keyenberg mündet sie in die Niers. Sie ist nur nach starken Regenfällen und zur Schneeschmelze ein fließendes Gewässer. Teilweise erfolgen Einspeisungen durch Entwässerungsmassnahmen für den Tagebau Garzweiler. Ab dem Ortseingang Borschemich ist die Köhm kanalisiert und fließt erst wieder ab der Marienstiftstr. neben dem Pfarrhaus offen weiter. Früher wurde in Borschemich das Grabensystem von Haus Paland gespeist, ein Teil der Gräben ist noch erhalten. In die Köhm floss früher auch wasser aus dem Grabensystem von Haus Keyenberg, das wiederum durch Quellen gespeist wurde.