Zum Inhalt springen

Christdemokraten für das Leben

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Juli 2007 um 20:16 Uhr durch Sf67 (Diskussion | Beiträge) (Funktionsträger). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Christdemokraten für das Leben (CDL) ist eine der CDU/CSU nahe stehende Organisation, welche sich für einen uneingeschränkten Schutz von menschlichen Embryonen insbesondere vor Eingriffen aus medizinischen, elterlichen oder wissenschaftlichen Interessen einsetzt.

Arbeitsfeld

Die CDL beschäftigt sich vor allem mit der Abtreibungsproblematik und setzt sich mit aktuellen bioethischen Fragestellungen wie PID, Euthanasie, dem Post Abortion Syndrom, der Familienpolitik und medizinischem oder reproduktivem Klonen auseinander. Die Gründung der CDL reicht ins Jahr 1985 zurück. Sie arbeitet im Bundesverband Lebensrecht in Deutschland mit und auf internationaler Ebene mit anderen Lebensrechtsbewegungen zusammen.

Funktionsträger

Derzeitige (2006) Bundesvorsitzende ist Mechthild Löhr, die die langjährige Vorsitzende Johanna Gräfin von Westfalen ablöste. Stellvertretender Bundesvorsitzende ist der CDU-Bundestagsabgeordnete Hubert Hüppe. Geschäftsführerin ist die Vorsitzende des CDU-Kreisverbandes Münster (Westfalen), Odila Carbanje.

Julia Schätzle ist heute Ehrenvorsitzende des Christdemokraten für das Leben e.V. in Baden-Württemberg, dem mitgliederstärksten Landesverband. Stellvertretender Vorsitzender ist Claus Jäger, ein früherer Bundestagsabgeordneter der CDU.

Der ebenfalls sehr aktive Landesverband Hessen wird von Astrid Mannes geleitet.