Aaliyah
Aaliyah (* 16. Januar 1979 in Brooklyn, New York; † 25. August 2001 auf den Bahamas; eigentlich Aaliyah Dana Haughton) war eine US-amerikanische Rhythm and Blues-Sängerin.
Der Name Aaliyah bedeutet auf Swahili soviel wie "die Erhabene". Mit ihren Eltern zog Aaliyah im Alter von fünf Jahren nach Detroit, Michigan.
Musikkarriere
1993 wurde sie von dem Produzenten und Sänger R Kelly entdeckt. Im Frühjahr 1994 begannen R. Kelly und die 15-Jährige Aaliyah an ihrem Debütalbum "Age Ain't Nothing But A Number" zu arbeiten. Das Album bekam diesen Namen, weil Aaliyah vermeiden wollte, dass ihrem Alter mehr Beachtung geschenkt wurde, als ihrem Talent. Dieses Debütalbum erreichte in den USA Doppelplatin. Es kam das Gerücht auf, Aaliyah sei mit R. Kelly heimlich verheiratet, deshalb gingen sie dann 1996 getrennte Wege.
Mit dem Produzenten Timbaland nahm Aaliyah das Album "One In A Million" auf, das im Sommer 1996 veröffentlicht wurde. Auch dieses Album wurde mit Platin ausgezeichnet. Zum Hit wurde auch die erste Singleauskopplung If Your Girl Only Knew. Trotz des Erfolges absolvierte sie die High School mit Auszeichnung.
Sie nahm einige Titel für Soundtracks auf. Für den Song Journey to the Past aus dem Disneyfilm Anastasia erhielt Aaliyah eine Oscar-Nominierung.
2000 erhielt sie im September eine MTV-Video-Adward-Nominierung für "Try Again", den Titelsong des Filmes Romeo must die. Im Frühjahr 2001 kehrte sie in die USA zurück. Dort arbeitete sie an mehreren Musikvideos, zum Beispiel "We Need A Resolution". Am 17. Juni 2001 wurde ihr drittes Album "Aaliyah" veröffentlicht, es war das beste R&B Album des Jahres und wurde mit Platin ausgezeichnet.
Im Sommer 2001 wurde ihre Single "Rock The Boat" zum Radiohit und am 22. August 2001 begannen die Dreharbeiten zu dem Video. Am 23. August 2001 flog sie auf die Bahamas, um dort weiter an dem Video zu arbeiten. Am 25. August 2001 beendete sie die Dreharbeiten und wollte zurückfliegen. Aber nach dem Start stürzte das Flugzeug ab, da es, wie man später feststellte, um ca. 800 Pfund (400 kg) überladen war. Aaliyah verunglücke dabei tödlich.
Filmkarriere
Neben ihrer Musikkarriere war Aaliyah als Schauspielerin erfolgreich tätig. Nach sie in einigen Serien Gastauftritte hatte (unter anderem in New York Undercover), gab sie 1999 ihr Filmdebut an der Seite von Jet Li und Delroy Lindo in Romeo Must Die.
2001 drehte Aaliyah Königin der Verdammten (Queen of the Damned), eine Adaption des Romans von Anne Rice.
Aaliyah sollte die Rolle der Niobe in den Matrix-Fortsetzungen Matrix Reloaded und Matrix Revolutions spielen. Sie verstarb aber vor Beginn der Dreharbeiten, ihre Rolle übernahm die Schauspielerin Jada Pinkett Smith.
Diskographie
- Age Ain't nothing But A Number (1994)
- One In A Million (1996)
- Aaliyah (2001)
- I care 4 U (posthum 2003)
- One In A Million - Edition 2004 (posthum)
- Aaliyah - Edition 2004 (posthum)