Benutzer Diskussion:Petermichael
Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.
Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen desselben Themenbereichs orientieren. Wichtig sind dabei immer Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.
Auf der Spielwiese ist Platz zum Ausprobieren. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.
Fragen stellst du am besten hier, die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir dort gerne. Akute Hilfe findest du in der Betreuung neuer Wikipedianer. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.
Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen! LKD 15:14, 27. Jun. 2007 (CEST)
Weblinks in Wikipedia-Artikeln - Linklöschung

Ich habe gerade den von Dir hinzugefügten link ins Internet gelöscht, weil er aus meiner Sicht nicht den von uns vereinbarten Kriterien und Spielregeln für weblinks, die du unter Wikipedia:Weblinks findest, entspricht.
Eine kurze Zusammenfassung über die häufigsten Missverständnisse und Probleme mit weblinks findest du auch auf meiner Seite. Bitte lese auch die, bevor du mich direkt kontaktierst.
Schöner wäre es übrigens, wenn du den betreffenden Artikeltext mit zusätzlichen Informationen bereichern würdest, statt irgendwo ins Netz zu verlinken. Allgemeine Hinweise zu dieser Art der Beteiligung an unserer Enzyklopädie findest du hier.
Vielen Dank. LKD 15:14, 27. Jun. 2007 (CEST)
Mail erhalten
Ahoi, ich hab deine Mail erhalten. Bis auf ganz wenige Ausnahmen diskutieren wir wikipedia-Dinge aber meist auf Diskussionsseiten, das ist transparenter. Dein link zu [www.pmix.de] ist leider ein klassischer Portallink mit wechselnden Inhalten. Ich hab jetzt nicht die Lust intensiv auf der Seite zu suchen - evtl. hast du einen deeplink zu tatsächlich weiterführender lex. Information irgenwo auf der Seite? --LKD 16:03, 28. Jun. 2007 (CEST)
_______________________________________________________________________________________
Antwort PeterMichael 30.06.
ICH VERSTEHE NICHT
Natürlich wechseln die Inhalte - schließlich mache ich fast jeden Tag Bilder in der Stadt, die werden auf der Statseite www.pmix.de gezeigt. Großbild und Text sind da verlinkt zu www.bild-wand.de. Im Menü auf der linken Seite sieht man alle Inhalte von PMIX. Unter PIXEL sind alle Itzehoe Fotos abrufbar. Reiseziele zeigt Nahziele in der Region, Schwerpunkt Umgebung Itzehoe. Tour Itzehoe bringt Infos zu Itzehoe. Usw. usf. Was ist falsch an der Seite, daß man sie nicht verlinkt????
Ich hoffe, daß meine Antwort an dieser Stelle korrekt ist - es ist schon ein wenig kompliziert bei Wikipedia .. wenn ich das mal so schreiben darf!
P.S.: Diskutiert wurde hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Itzehoe (izplus wurde in PMIX im 4.2006 umbenannt. Die Gründe liest man hier: http://www.pmix.de/impressum/ (Spalte rechts)
- (Antwort auf erneute mail). Falls du bisher nicht wusstest, was ein deeplink sein soll könnte ein Lexikon helfen. Ich schlage deshalb vor: KLICK GENAU HIER. Selbiges gilt für alles, was du hier blau siehst. Unter anderem hab ich dir auch WP:WEB (<-klick) verlinkt: dort findest du die Begründung warum wechselnde Inhalte ungut sind. Auf WP:WEB/O (genau, kann man klicken!) findest du Hinweise konkret für Ortsartikel.
- Kurz zusammengefast - die Startseite keinesfalls verlinken, möglicherweise einen deeplink (kann man ... aber das weißt du ja nun), wenn entsprechende lex. weiterführende Inhalte auftauchen.--LKD 14:06, 5. Jul. 2007 (CEST)